Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 84X Technische Information Seite 11

Coriolis-massedurchfluss-messsystem

Werbung

Proline Promass 84X
Wiederholbarkeit
Einfluss Messstofftemperatur
Einfluss Messstoffdruck
Berechnungsgrundlagen
Endress+Hauser
Durchflusswerte (Beispiele)
Berechnungsgrundlagen ä 11
Turn down
[kg/h]
500 : 1
8200
100 : 1
41 000
23 : 1
175000
10 : 1
410 000
2 : 1
2 050 000
Berechnungsgrundlagen ä 11.
• Masse- und Volumendurchfluss (Flüssigkeiten):
±0,025% v. M. (PremiumCal, für Massedurchfluss)
±0,05% v. M.
• Massedurchfluss (Gase):
±0,25% v. M.
• Dichte (Flüssigkeiten): ±0,00025 g/cc
• Temperatur: ±0,25 °C ± 0,0025 · T °C; (±0,5 °F ± 0,0015 · (T - 32) °F)
Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der Prozesstemperatur,
beträgt die Messabweichung der Messaufnehmer typisch ±0,0002% vom Endwert/°C (±0,0001% vom End-
wert/°F).
Nachfolgend ist der Effekt einer Druckdifferenz zwischen Kalibrierdruck und Prozessdruck auf die
Messabweichung beim Massedurchfluss dargestellt.
DN
[mm]
[inch]
350
14"
Abhängig vom Durchfluss:
• Durchfluss  Nullpunktstabilität ÷ (Grundgenauigkeit ÷ 100)
– Max. Messabweichung: ±Grundgenauigkeit in % v. M.
– Wiederholbarkeit: ± ½ · Grundgenauigkeit in % v. M.
• Durchfluss < Nullpunktstabilität ÷ (Grundgenauigkeit ÷ 100)
– Max. Messabweichung: ± (Nullpunktstabilität ÷ Messwert) · 100% v. M.
– Wiederholbarkeit: ± ½ · (Nullpunktstabilität ÷ Messwert) · 100% v. M.
Grundgenauigkeit für:
Massedurchfluss Flüssigkeiten, PremiumCal
Massedurchfluss Flüssigkeiten
Volumendurchfluss Flüssigkeiten
Massedurchfluss Gase
Durchfluss
[lb/min]
1,323
6,615
28,23
66,15
330,75
Maximale Messabweichung
[% v. M.]
2,1
0,4
0,1
0,1
0,1
[% v. M./bar]
-0,009
0,05
0,10
0,10
0,35
11

Werbung

loading