Technische Information
Proline Promass 84X
Coriolis-Massedurchfluss-Messsystem
Hochgenaue Vierrohr-Messtechnologie zur Erfassung größter
Durchflussmengen in der Öl- und Gasindustrie
Anwendungsbereiche
Das Coriolis-Messprinzip arbeitet unabhängig von den
physikalischen Messstoffeigenschaften z. B. Viskosität
und Dichte.
• Hochgenaue, geeichte Messung von Flüssigkeiten und
Gasen wie z. B. Öle, Fette, Treibstoffe, Flüssiggase,
Lösungsmittel und komprimierte Gase
• Massedurchflussmessung bis 4100 t/h
(4520 tn. sh./h)
• Anschlußflansche: DN 300, 350, 400 (12", 14", 16")
• Messstofftemperaturen bis +180 °C (+356 °F)
• Prozessdrücke bis 100 bar (1440 psi)
Eichzulassungen:
• MID, NTEP, MC
Zulassungen für den explosionsgefährdeten Bereich:
• ATEX, FM, CSA, TIIS, IECEx, NEPSI
Anbindung an Prozessleitsysteme:
• HART, Modbus
Relevante Sicherheitsaspekte:
• Schutzbehälter bis 6 bar (87 psi), DGRL,
AD 2000, ASME (BPVC)
• Drucküberwachung oder Berstelement
TI00111D/06/DE/01.11
71157231
Vorteile auf einen Blick
Die Promass-Messgeräte ermöglichen Ihnen während
des Messbetriebs mehrere Prozessvariablen (Masse/
Dichte/Temperatur) gleichzeitig für die unterschied-
lichsten Prozessbedingungen zu erfassen.
Das einheitliche Proline Messumformerkonzept
beinhaltet:
• Modular aufgebautes Geräte- und Bedienkonzept
führt zu hoher Wirtschaftlichkeit
• Software-Optionen für Konzentrationsmessung für
den erweiterten Einsatzbereich
• Diagnosefähigkeit und Datensicherung für eine
erhöhte Prozessqualität
Die bewährten Promass Messaufnehmer bieten:
• Höchste Genauigkeit durch PremiumCal
• Multivariable Durchflussmessung
in kompaktem Design
• Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen
durch ausbalanciertes Vierrohrmesssystem
• Effizienter Schutz vor auftretenden
Rohrleitungskräften durch robuste Bauweise
• Einfachster Einbau ohne Berücksichtigung
von Ein- oder Auslaufstrecken