Stundenzähler
Der Stundenzähler zählt, wie viele Stunden der Schlüssel in der
RUN-Position steht.
Hinweis: Der Stundenzähler erfasst die Zeit, wenn sich der
Schlüssel in der Position RUN befindet, selbst wenn der Motor nicht
läuft. Der Stundenzähler hat eine eigene Stromversorgung, sodass
die Gesamtzahl der Stunden immer sichtbar ist.
Zapfwellenantriebsschalter
Der Zapfwellenantriebsschalter kuppelt die Zubehörgeräte,
die den Zapfwellenantrieb benutzen. Zum Einkuppeln des
Zapfwellenantriebs wird der Schalter nach OBEN gezogen. Zum
Auskuppeln wird er nach UNTEN gedrückt. Beachten Sie, dass
der Bediener fest im Sitz des Aufsitzmähers sitzen muss, damit der
Zapfwellenantrieb funktioniert.
Getriebeöl nachfüllen
Getriebeöl wird durch die Getriebeölbehälter aufgefüllt. Diese
Kammer dient auch als zusätzliche Aufnahmekapazität für
das Öl, wenn sich das Getriebe erwärmt und das Öl ausdehnt.
Die Ölstandsprüfungs- und Füllverfahren werden unter
GETRIEBEÖLSTAND PRÜFEN beschrieben.
Getriebefreigabehebel
Die Getriebefreigabehebel deaktivieren die Verriegelung der
Getriebe, damit die Maschine von Hand geschoben werden kann.
Informationen zur Betätigung der Hebel sind unter SCHIEBEN DER
MASCHINE VON HAND zu finden.
Sitzeinstellhebel
Der Sitz kann nach vorne und hinten verstellt werden. Den
Einstellhebel nach links drücken, den Sitz in die gewünschte
Position schieben und den Hebel loslassen.
Kraftstofftank
Kraftstoffanzeige
Zum Abnehmen des Deckels wird dieser gegen den Uhrzeigersinn
gedreht. Die Kraftstoffanzeige ist im Kraftstofftank montiert und gibt
an, wie viel Kraftstoff sich im Tank befindet.
Leistungsmerkmale u. Bedienelemente
Einstellung der Schnitthöhe des Mähwerks
u.
Zubehörhub-Steuerhebel
Zur Einstellung der Schnitthöhe den großen Hebel ganz nach hinten
ziehen, um die Steuerung des Zubehörteils in der angehobenen
Transportposition festzustellen. Den Schnitthöhenauswahlstift
auf das entsprechende Loch einstellen, um die gewünschte
Schnitthöhe zu erzielen. Den kleinen Hubverriegelungshebel und
den großen Hebel gleichzeitig zurückziehen und das Mähwerk in
die Schnittposition absenken.
Für die Zubehörtransporthubposition den großen Hebel ganz
nach hinten ziehen, um die Steuerung des Zubehörteils in der
angehobenen Transportposition festzustellen.
Parkbremse
LÖSEN
Löst die Parkbremse.
BETÄTIGEN
Betätigt die Parkbremse.
Den Parkbremshebel zurückziehen, um die Parkbremse zu
betätigen. Den Hebel ganz nach vorne stellen, um die Parkbremse
zu lösen.
HINWEIS: Zum Starten des Geräts muss die Parkbremse betätigt
sein.
13