Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HERKULES Profi-Line RMK180 Bedienungsanleitung Seite 25

Aufsitzgestrüppmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
1) Entfernen Sie regelmäßig das Gras rund um den Motor und den Schalldämpfer, da es zu Feuer oder
Überhitzung führen kann. Es empfiehlt sich auch, die Innenseite der Motorhaube zu reinigen.
2) Es ist möglich, dass Gegenstände wie Steine, Drähte, Dosen usw. aus dem Gerät geschleudert werden.
Achten Sie darauf, diese vor dem Mähen zu entfernen. Halten Sie auch Personen von der Maschine fern.
3) Schlamm und Staub in der Nähe des Kühlsystems können die Öltemperatur im Motor und in der HST-Ein-
heit erhöhen. Beseitigen Sie regelmäßig Schlamm und Staub.
4) Fahren Sie nicht an gefährliche Stellen wie Hindernisse, Gräben, weiche Straßenränder, Hänge (mehr als
15 Grad) oder unebenes Gelände heran (siehe „HANGLEITFADEN"). Mähen Sie nicht in Richtung von Ge-
bäuden, Flüssen, Klippen oder Personen, um Stürze oder Kollisionen zu vermeiden.
5) Wenn Sie am Hang mähen, stehen Sie nicht am Berghang auf, da die Gefahr besteht, dass Sie in das
Mähwerk hineinrutschen. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
6) Wenn Sie Gras oder Hindernisse von der Klinge entfernen wollen, schalten Sie zuerst den Motor aus und
prüfen Sie, ob die Klinge vollständig gestoppt ist.
7) Bevor Sie mit dem Mähen beginnen, vergewissern Sie sich, dass sich der Mäher in einwandfreiem Zu-
stand befindet.
8) Überprüfen Sie zu Ihrer Sicherheit die Klingen und die Klingenhalterung.
9) Verwenden Sie für den Austausch der Klingen die dafür vorgesehenen Werkzeuge. Andernfalls reicht das
Anzugsmoment möglicherweise nicht aus, um die Klingen in Position zu halten.
10) Diese Maschine ist speziell für das Mähen von Gras um einen Baum herum konzipiert. Verwenden Sie sie
nicht auf steinigem oder unebenem Gelände, um das Herausschleudern von Gegenständen zu vermei-
den. Prüfen Sie den Zustand der Fläche vor der Mäharbeit.
11) Stellen Sie sicher, dass die Messerabdeckung beim Mähen geschlossen ist.
12) Falls Sie beim Mähen auf ein Hindernis stoßen, stellen Sie den Motor ab und reparieren Sie ihn, falls
erforderlich. Wird der Mähvorgang ohne ordnungsgemäße Reparatur fortgesetzt, kann dies zu einem
Unfall führen.
13) Bei nassem Gras oder an Regentagen besteht Rutschgefahr. Außerdem kann sich Gras im Mähwerk fest-
setzen, wodurch der Motor überlastet wird. Stellen Sie in solchen Fällen die Arbeit ein und warten Sie,
bis das Gras getrocknet ist
14) Treten Sie das Gras nicht in das Mähdeck, da sich die Klinge innerhalb der Klingenabdeckung dreht. Be-
nutzen Sie nicht die Hand oder den Fuß, um Gras in das Mähdeck zu befördern.
GEFAHR
1) Tragen Sie Schutzkleidung, Stiefel, Hut/Helm, Schutzbrille und Handschuhe.
2) Überprüfen Sie die Fläche im Voraus, und entfernen Sie Steine, Draht, Dosen, etc..
3) Verwenden Sie eine Überbrückung bei Spalten oder Löchern von mehr als 70mm. Das Überqueren dieser
Löcher bei hoher Geschwindigkeit kann zum Umkippen oder zu Maschinenschäden führen. Überqueren
Sie den Spalt nur bei niedriger Geschwindigkeit.
4) Falls das Vorderrad in einem Loch oder Graben stecken bleibt, versuchen Sie nicht, das Lenkrad zu dre-
hen. Stellen Sie den Motor ab und fahren Sie die Maschine hoch, um wegzukommen.
5) Wenn Sie während der Fahrt mit dem Vorderrad gegen ein Hindernis oder eine Bordsteinkante stoßen,
kann dies zu einer Fehlfunktion der Maschine führen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis