Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HERKULES Profi-Line RMK180 Bedienungsanleitung

Aufsitzgestrüppmäher

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Aufsitzgestrüppmäher – RMK180
Übersetzung der englischen
Bedienungsanleitung
1
Stand Jan. 2024
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HERKULES Profi-Line RMK180

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Aufsitzgestrüppmäher – RMK180 Übersetzung der englischen Stand Jan. 2024 Bedienungsanleitung Version 1.0...
  • Seite 2: Vorwort

    Vorwort Sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für einen HERKULES Aufsitzgestrüppmäher RMK 180 entschieden. Wir möchten uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Damit Sie lange Freude mit Ihrem Gerät haben, bitten wir Sie, die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnah- me sorgfältig durchzulesen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort ................................2 Position der Seriennummern ......................... 2 Typenschild ..............................2 Inhaltsverzeichnis ............................3 Checkliste zur Übergabe ..........................4 Sicherheitsvorschriften ........................... 5 Sicherheitsaufkleber der Maschine ........................ 7 Bauteile der Maschine ............................ 9 Abmessungen ..............................10 Wendekreis ..............................11 Bedienelemente ............................. 12 Inspektion vor der Verwendung ........................
  • Seite 4: Checkliste Zur Übergabe

    Checkliste zur Übergabe Hinweise für den Fachhändler Die Montage und erste Inbetriebnahme wird durch den HERKULES Fachhandelspartner durchgeführt. Auch hierbei sind die Bedienungsanleitung sowie sämtliche Sicherheitsvorschriften zu beachten. Vor Übergabe der Maschine müssen die folgenden Punkte überprüft werden. Checkliste vor der Übergabe •...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Achtung Einige Abbildungen in dieser Anleitung zeigen die Maschine ohne Schutzeinrichtungen. Verwenden Sie die Maschine niemals ohne Schutzeinrichtungen! • Lernen Sie, wie Sie die Maschine im Notfall anhalten. • Diese Bedienungsanleitung ist sorgfältig durchzulesen und sich mit deren Inhalt vertraut zu machen. •...
  • Seite 6 (Fachwerkstatt). Bei übermäßigen Vibrationen ist das Gerät sofort abzustellen und von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen. Es dürfen nur Original-Ersatzteile montiert werden, die für den Mäher vorgesehen und mit dem Namen oder Zeichen des Herstellers gekennzeichnet sind. • Die Motordrehzahl darf aus Sicherheitsgründen den laut Typenschild angegebenen Wert nicht übersteigen. •...
  • Seite 7: Sicherheitsaufkleber Der Maschine

    Sicherheitsaufkleber der Maschine Keine Füße oder Von der Maschine Achtung Achtung Hände unter das Abstand halten Keilriemenantrieb Gegenstände können Mähdeck! Quetschgefahr herausgeschleudert Halten Sie Abstand werden von der Maschine! > 15° Tragen Sie immer Nicht an Steigungen Lesen und Schutzausrüstung Wartungsarbeiten von mehr als 15°...
  • Seite 9: Bauteile Der Maschine

    Bauteile der Maschine Lenkradverkleidung Innenseite Verstellhebel Sicherungs- Kra�stoff- Schni�höhe Sitz tankdeckel Unterhebel Abdeckung für Kra�sto�ank Lenkrad Ausgleichsbehälter Hydrostatgetriebe Seitenverkleidung Sicherung rechts (Träge) Mähgehäuse Lenkradverkleidung Untersetzungsgetriebe mit Neutralstellung Geschwindigkeits- regelpedal Regelhebel für Chokehebel Geschwindigkeit (manuell) Lichtschalter Zündschloss Gashebel Hebel Differen�al- Seitenausleger sperre gesperrt/offen Ba�erie...
  • Seite 10: Abmessungen

    Abmessungen Seitenausleger offen 1896 Seitenausleger geschlossen Messergeschwindigkeit 3790 U/min 3790 U/min 1487 U/min 1896...
  • Seite 11: Wendekreis

    Wendekreis innen 2070 außen 3900...
  • Seite 12: Bedienelemente

    Bedienelemente Zündschloss Stecken Sie den Zündschlüssel ein, um Start ( ), ON ( ) und Stop ( ) zu wählen. Gashebel Verwenden Sie den Gashebel, um die Motordrehzahl zwischen MAX und MIN einzustellen. Chokehebel Verwenden Sie den Chokehebel, wenn der Motor kalt ist, um ihn zu starten. Ziehen Sie, um den Choke zu schließen ( ), und drücken Sie, um ihn zu öffnen ( Wenn der Motor betriebswarm ist, brauchen Sie den Chokehebel nicht zu betätigen.
  • Seite 13: Einstellschraube

    Untersetzungsgetriebe Bremse für Regelhebel Gesch- Hebel Di . windigkeits- Regelhebel sperre Einstellschraube Rück. Pedal Geschw. TIPP : 1) Die Rückstellfunktion des Geschwindigkeitshebels kann mit der Stellschraube (siehe Foto oben rechts) eingestellt werden. Wenn diese Schraube nach rechts gedreht wird (wie der Pfeil), wird die Rückholbe- wegung des Hebels verringert.
  • Seite 14 Messerabdeckung Normalerweise wird das Gerät mit geschlossener Abdeckung betrieben. WARNUNG Es ist sehr gefährlich, Gras ohne Messerabdeckung zu mähen, denn es ist mit einem hohen Wurfgewicht zu rechnen. Stellen Sie sicher, dass die Mähdeckabdeckung Messerabdeckung außer bei der Inspektion oder Wartung des Messers ord- nungsgemäß...
  • Seite 15: Inspektion Vor Der Verwendung

    Inspektion vor der Verwendung Vor jedem Einsatz der Maschine ist die nachstehende Tabelle zu beachten und die Inspektion durchzuführen. Übersicht der zu überprüfenden Bauteile Was muss geprüft werden Kontrolle Motoröl Füllmenge und Ölzustand Motor Luftfilter Verschmutzungen Messer 1) Lockerheit oder Verlust von Schraube und Mutter 2) Verformung, Verschleiß...
  • Seite 16 Überprüfung und Betankung von Kraftstoff 1) Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche und nehmen Sie den Tankdeckel ab. Prüfen Sie den Kraftstoffstand an der Tanköffnung. 2) Wenn die Kraftstoffanzeige nahe bei „E“ steht, muss nachge- tankt werden. 3) Den Kraftstoff nicht höher als bis zur Mitte des Kraftstofffil- ters einfüllen.
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung WARNUNG Denken Sie daran, die Anleitung vor dem Gebrauch zu lesen, um die Funktionsweise und den Betrieb dieses Produkts zu verste- hen. Montage des Nylonfadens GEFAHR Vergewissern Sie sich vor dem Einstellen/Austauschen der Nylonschnur immer, dass der Motor ausgeschaltet, die Messer- kupplung ausgekuppelt und der Zündschlüssel abgezogen ist.
  • Seite 18 4) Stellen Sie sicher, dass die oben genannten Punkte 1) ~ 3) beim Anlassen des Motors beachtet werden. 1) Öffnen Sie den Kraftstoffhahn. 2) Nehmen Sie auf dem Sitz Platz. 3) Betätigen Sie das Feststellbremspedal und arretieren Sie den Arretierhebel. Wenn sich der Wählhebel nicht in der Stellung N befindet, stellen Sie ihn in die Stellung N.
  • Seite 19 WARNUNG Achten Sie zu Ihrer Sicherheit darauf, dass das Pedal der Feststellbremse während des Warmlaufens des Mo- tors durch den Bremsstopper blockiert ist. ACHTUNG Wenn Sie den Motor starten, halten Sie den Zündschlüssel nicht länger als 5 Sekunden in der Position „ “, da eine große Menge Strom in den Startermotor fließt.
  • Seite 20 Anhalten/Parken ACHTUNG Wenn das Pedal der Feststellbremse während der Fahrt betätigt wird, kehrt der Geschwindigkeitshebel schnell in die Position N zurück und die Maschine hält an. Verwenden Sie normalerweise den Geschwindigkeitshebel oder das Fahrpedal, um die Maschine anzuhalten. Insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten kann ein plötz- liches Anhalten zu einem physischen Schock für den Bediener und einer Überlastung der Maschine führen.
  • Seite 21 Modus zum Schieben der Maschine Auf ebenem Gelände ist es möglich, die Maschine ohne Motorkraft zu schieben, wenn der Kupplungshebel auf AUS steht. Dies wird als N (neutral) „Schiebemodus“ bezeichnet und wird bei Motorproblemen empfohlen. WARNUNG 1) Außer bei der Verwendung im „Schiebemodus“, stellen Sie den Hebel des Untersetzungsgetriebes immer auf „...
  • Seite 22 TIPP : Empfohlene Laderampen: Verwenden Sie nur zertifizierte Laderampen, die stark genug sind. Länge: Muss mehr als 3,5 mal länger sein als die Höhe der Verlade-Plattform. Breite: Sie muss der Breite der Maschine entsprechen. Festigkeit: Sie muss stark genug sein, um das Gesamtgewicht von Maschine und Bediener zu tragen. Anheben und Absenken des Seitenauslegers WARNUNG 1) Stellen Sie vor dem Anheben und Absenken des Offsetdecks den Motor ab und arretieren Sie das Fest-...
  • Seite 23 Wie man den Seitenausleger absenkt 1) Stellen Sie den Motor ab und arretieren Sie das Pedal der Feststellbremse. 2) Stellen Sie den Hebel für die Schnitthöhe in die Transport- position, steigen Sie von der Maschine ab und stellen Sie sich mit dem Gesicht zum Seitenausleger. Greifen Sie dann mit der linken Hand den Aushubhebel und mit der rechten Vorderrad Hand das Vorderrad.
  • Seite 24 Mähen auf Obstwiesen Obstwiese Um Schäden an Bäumen so weit wie möglich zu vermeiden, mähen Sie auf der rechten Seite der Bäume. TIPP : Wenn zu viel Gras vorhanden ist, mähen Sie in 2 Stufen. Zuerst mähen Sie das Gras in der hohen Position. Dann nochmals in niedriger Position mähen.
  • Seite 25 WARNUNG 1) Entfernen Sie regelmäßig das Gras rund um den Motor und den Schalldämpfer, da es zu Feuer oder Überhitzung führen kann. Es empfiehlt sich auch, die Innenseite der Motorhaube zu reinigen. 2) Es ist möglich, dass Gegenstände wie Steine, Drähte, Dosen usw. aus dem Gerät geschleudert werden. Achten Sie darauf, diese vor dem Mähen zu entfernen.
  • Seite 26 6) Achten Sie darauf, dass Sie nicht zwischen Baum und Maschine eingeklemmt werden. 7) Achten Sie auf das Messer, das sich mit hoher Geschwindigkeit dreht. 8) Achten Sie darauf, den Kupplungshebel des Messers langsam zu betätigen. 9) Beginnen Sie das Mähen nicht in der niedrigsten Schnitthöhe, da dies zu einer schnellen Abnutzung des Messerriemens führen kann.
  • Seite 27 LENKRAD / SITZEINSTELLUNG Es ist möglich, den Lenker in 3 Positionen (oben/unten) und Lenkradneigung einzustellen. Und es ist möglich, die Sitzschiene zurück und die Sitzfederung einzustellen. Sitzposition (Vor-Zurück und Sitzfederung) Ziehen Sie den Sitzverriegelungshebel hoch und wählen Sie die für den Bediener geeignete Sitzposition.
  • Seite 28 Öffnen/Schließen des Seitenauslegers mit dem Pedal Durch Drücken des Offset-Pedals mit dem linken Fuß kann das Offset-Deck manuell geöffnet/geschlossen werden. Der Seitenaus- leger ist offen, wenn der Fuß das Pedal verlässt. Die Betätigung mit dem Fuß wird empfohlen, wenn der Seiten- ausleger ohne Verwendung des Seitenausleger-Reifens geöffnet/ geschlossen werden soll.
  • Seite 29: Wartung Durch Den Bediener

    Wartung durch den Bediener Ölkontrolle, Austausch und Schmierung Getriebeöl ACHTUNG 1) Beachten Sie den Betriebsstundenzähler auf dem Bedienfeld, um den Zeitraum für die Inspektion, den Austausch und das Auffüllen des Öls zu ermitteln. 2) Das Öl ist bei der Auslieferung ab Werk aufgefüllt. Vergewissern Sie sich vor dem ersten Einsatz der Ma- schine, dass der Ölstand in Ordnung ist.
  • Seite 30 Kontrolle, Austausch des Motoröls Inspektion und Auffüllen 1) Prüfen Sie die Menge und Qualität des Motoröls vor jedem Ge- brauch mit dem Ölmessstab. 2) Halten Sie das Motoröl auf dem maximalen Stand der Anzeige. Ölpeilstab Austausch Siehe Bedienungsanleitung des Motorenherstellers Ölablassschraube Motoröl Ölfilter...
  • Seite 31: Ausgleichsbehälter Hst

    Kontrolle und Austausch des HST-Öls ACHTUNG Das HST-Öl ist anfangs sauber, aber nach einigen Betriebsstunden sammelt sich Staub im Inneren der HST-Ein- heit an und das Öl wird schmutzig, was zu Problemen bei der reibungslosen Arbeit der HST-Einheit führt. Um einen sicheren und komfortablen Betrieb der Maschine zu gewährleisten, sollten Sie das HST-Öl regelmäßig austauschen.
  • Seite 32 Referenzen: (Die Farbe des HST-Öls) Farbe Geruch Befund Maßnahme Verwenden Sie die Maschine Sauber und keine Farbänderung. normal Keine Fremdkörper wie gewohnt Sauber, aber es gibt einige normal Einige Fremdkörper Ölwechsel schwarze Punkte. Milchig Weiß normal Wasseransammlung Ölwechsel Schwarz schlecht Oxidiert und verbraucht Ölwechsel Empfohlenes Öl: „VG46“...
  • Seite 33: Regelpedal Für Geschwindigkeit

    Verbindungsbolzen vorne Verbindungsbolzen vorne Regelpedal für (oben) & vorne (unten),rechts (oben) & vorne (unten),links Geschwindigkeit Pos. 8 und 11 Pos. 14 und 16 Pos. 9 Achsschenkel re & li Bremswelle Zentralschraube VA Pos. 10, 13 und 15 Pos. 12 Zündkerzen Siehe Bedienungsanleitung des Motorenherstellers Kraftstoffschläuche GEFAHR...
  • Seite 34: Lufteinlasssieb

    Motorkühlsystem WARNUNG 1) Demontieren Sie alle Teile, nachdem der Motor gut abgekühlt ist. Starten Sie den Motor nach der Reini- gung erst, wenn alle Teile in ihrer ursprünglichen Position montiert sind. 2) Der Betrieb der Maschine mit einem durch Gras verdeckten Motorkühlsystem führt zu einer Überhit- zung.
  • Seite 35 Überprüfung und Einstellung der Maschine ACHTUNG 1) Stellen Sie die Maschine auf eine ebene und geräumige Fläche ohne Hindernisse, bevor Sie Inspektion, Wartung und Einstellung durchführen. Vergessen Sie nicht, den Motor abzustellen und den Schlüssel ab- zuziehen. Warten Sie, bis der Motor ausreichend abgekühlt ist, um mit der Arbeit zu beginnen. 2) Prüfen Sie, ob alle Hebel richtig funktionieren (vor jedem Gebrauch).
  • Seite 36 Einstellung Keilriemen Fahrantrieb (unter dem Motor) Der Antriebsriemen ist immer gespannt. Falls dieser Riemen während der Fahrt durchrutscht, stellen Sie die Spannung durch Verändern der Position der Spannfeder ein. Normalerweise befindet sich die Zugfeder im zweiten Loch von hinten. Wenn die Spannung stärker sein soll, setzen Sie die Feder in das erste Loch von hin- ten.
  • Seite 37 Einstellung der Keilriemenführungen des Messerkeilriemens (unter der Sitzkonsole) Messerbremse Abb. 2 Keilriemenführung Messerkeilriemen Messerriemenscheibe rechts Drehrichtung Messerriemenscheibe Abb. 3 Keilriemenführung Mittlerer Keilriemen (1) Motorriemenscheibe Abb. 1 Keilriemenführung Messerriemenscheibe links Mittlerer Keilriemen (2) Keilriemen Seitenausleger 1) Verschieben Sie den Schnitthöhenhebel auf ca. 30 mm. 2) Stellen Sie den Hebel der Messerkupplung auf „ON“.
  • Seite 38 1-2mm 2-3mm Abb. 2 Keilriemenführung Abb. 1 Keilriemenführung Messerriemenscheibe (rechts) Messerriemenscheibe (links) 2-3 mm 2-3 mm Abb. 3 Keilriemenführung Abb. 3 Keilriemenführung Motorriemenscheibe (hinten) links Motorriemenscheibe (hinten) rechts Einstellung der mittleren Keilriemen und des Seitenauslegers Stellen Sie die Mutter wie in der folgenden Abbildung gezeigt ein. Ziehen Sie die Mutter nach der Einstellung mit der Kontermutter fest an.
  • Seite 39 ƒ Einstellung des Seitenauslegerkeilriemens Wenn die Spannung nicht ausreicht, Mutter in Richtung A einstellen. Wenn die Spannung zu hoch ist, die Mutter in Richtung B einstellen. Spannfeder Normalerweise beträgt die Länge der Zugfeder etwa 90 mm. ca.90mm Konter- Einstell- mu�er mu�er Einstellung der Messerbremse 1) Die Messer stoppen innerhalb von 5 Sekunden, wenn der Bremskupp-...
  • Seite 40 ACHTUNG Wenden Sie sich an Ihren Händler, um den folgenden Service in Anspruch zu nehmen. 1) Die Bremse ist ein Verschleißteil. Wenn sich die Feststellbremse nicht wie in dieser Anleitung beschrie- ben einstellen lässt, ist möglicherweise die Bremsbacke verschlissen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Bremsbacken nach ca.
  • Seite 41 Einstellung der Sicherheitsschalter 1) Es gibt 3 Sicherheitsschalter. Sie befinden sich auf der rechten Seite Konter- Sicherheits- unter der Sitzhalterung, unten am Hebel für die Schnitthöhe und unter mu�er schalter dem Sitz. 2) Prüfen Sie, ob der Sicherheitsschalter aktiviert ist, wenn er zwischen 3,0-5,0 mm gedrückt wird.
  • Seite 42 Überprüfung der Vorderräder ACHTUNG Vergessen Sie nicht, die Erde oder das Gras zu entfernen, die in die Reifen gelangen. Wenn sie lange Zeit im Reifen verbleiben, können Reifen, Wellendichtring oder Lager am Vorderrad beschädigt werden. Prüfen Sie regelmäßig die Gummischutzabdeckung des Vorderrads, um festzustellen, ob Grasschnitt oder Unkraut vorhanden ist.
  • Seite 43 Einstellung der Rückzugsfeder des Seitenauslegers Die Rückholfeder des Seitenauslegers kann in 3 Stufen eingestellt werden. Entfernen Sie die Riemenabdeckung. Die Rückholfeder wird stärker, wenn die Federhakenplatte in Richtung A (vorwärts) platziert wird. Die Rückholfeder wird schwächer, wenn der Federhaken in Richtung B (nach hinten) platziert wird.
  • Seite 44 einer kleinen Biegung führt dies zu starken Vibrationen. Es ist gefährlich, den Betrieb mit starken Vibrati- onen fortzusetzen, da dies zu einem Klacken der einzelnen Maschinenteile führen kann. Die Lebensdauer der Maschine kann in diesem Fall viel kürzer sein. 7) Der Austausch der Messeraufnahme erfordert Spezialwerkzeug und Wartungskenntnisse. Fragen Sie Ihren Händler nach dem Service.
  • Seite 45: Montagewerkzeug

    Falls die Messer in folgendem Zustand sind, drehen Sie die Messerklingen oder ersetzen Sie sie durch neue. Der Messerträger kann nicht gedreht werden werden. Ersetzen Sie den Messerträger durch einen neuen. Neues Messer Austauschen Teilweise herausge- Eine Seite verschlis- Verbogen Messerbalken brochen sen (umdrehen)
  • Seite 46 TIPP : 1) Das Anzugsdrehmoment der unteren Mutter beträgt 78,4 Nm. 2) Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um das Anzugsdrehmoment zu überprüfen. Es wird emp- fohlen, das Anzugsdrehmoment im Voraus beim Händler zu überprüfen. 3) Beim Einsatz auf trockenem Boden oder auf sandigem Untergrund nutzen sich die Messer schneller ab. Es wird daher empfohlen, die Messer regelmäßig zu überprüfen.
  • Seite 47 Vorbereitung zur Einlagerung der Maschine GEFAHR 1) Dieses Produkt arbeitet mit Benzin. Auslaufender Kraftstoff, Rauchen in der Nähe der Maschine und das Entfachen von Feuer kann zu Brandunfällen führen. 2) Warten Sie die Maschine an einem Ort mit ausreichender Belüftung und lagern Sie die Maschine an einem festen und flachen Ort.
  • Seite 48 ter, den Schalldämpfer, die HST-Lüfterabdeckung, den Vergaser und die Innenseite der Riemenabdeckung aus, um Gras und Staub wegzublasen. Wenn es rostige Teile gibt, entfernen Sie den Rost und tragen Sie Rostschutzfarbe auf. 6) Schmieren Sie alle Teile der Maschine mit Schmierfett und Öl. 7) Blockieren Sie das Pedal der Feststellbremse und lassen Sie die Maschine an einem trockenen Ort mit ausreichender Belüftung unter dem Dach stehen.
  • Seite 49: Technische Daten

    Technische Daten Modell RMK180 Länge x Breite x Höhe 1895 x 1880 x 1000 mm Schnittbreite 1620-1770 mm Gewicht 355 kg 50-100 mm (freie Position, mit Unterstüt- Schnitthöhe zung) Vorne 3.50-7(Ø 350) x2, Schlauchreifen Bereifung Hinten 16x7.00-8(Ø 400) x 2, Schlauchreifen Hauptantrieb HST variable speed Untersetzungsgetriebe...
  • Seite 50: Drehmomente Der Schrauben (Nm)

    Drehmomente der Schrauben (Nm) Schrauben- durchmes- Markierung auf dem Schraubenkopf ser in mm oder ohne Markierung 0,3 bis 0,5 0,8 bis 1,0 2,5 bis 3,4 5,4 bis 6,4 6,4 bis 7,4 6,4 bis 7,4 8,8 bis 9,8 4,9 bis 6,9 9,8 bis 11,8 11,8 bis 13,7 11,8 bis 13,7...
  • Seite 51: Schaltplan

    Schaltplan...
  • Seite 52: Wartungsübersicht

    Wartungsübersicht Mangelnde Inspektion oder Wartung führt zu Unfällen oder Störungen der Maschine. Um eine gute Leistung und einen sicheren Zustand der Maschine zu gewährleisten, führen Sie eine Inspektion gemäß der nachstehen- den Tabelle durch. Für die Häufigkeit der Wartung beachten Sie bitte die Angaben D (täglich), M (monatlich) und Y (jährlich). Bezug Was wird geprüft Prüfpunkt...
  • Seite 53: Fehlerbehebung Bei Motorproblemen

    Fahrantrieb Fahrantrieb Spannung, Klacken, Beschädigung oder    Keilriemen Verschmutzung Messerantrieb Messerantrieb    Menge, Qualität, Leckage Vermischung Getriebeöl Getriebeöl    von Fremdkörpern (Wasser, Luft, Schmutz) Getriebe, Getriebeölwechsel : erster nach 20h und später alle 100h HST Öl (VG 46 oder 10W30) Erster nach 20h und später alle 200h inklusive Austausch des Ölfilters.
  • Seite 54 Motor springt nicht an Das Öl ist bei kaltem Wetter klebrig und der Wählen Sie das richtige Öl je nach Motor dreht sich nicht gleichmäßig. Wetterlage. Zündspule def. Zündspule austauschen Zündkerze def. Zündkerze reinigen, ggf. einstellen Zündkerze austauschen Batterie ist leer Klemmen Sie den Akku ab, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
  • Seite 55: Störungen Und Lösungen

    Störungen und Lösungen Problem Ursache Abhilfe Gemähtes Gras wird Gras ist nass Warten bis das Gras trocken ist nicht gut ausgeworfen Das Gras ist hoch Höher mähen und zweimal schnei- den. Die Schnitthöhe ist zu niedrig Erhöhen Sie die Schnitthöhe Motordrehzahl zu niedrig Motordrehzahl auf MAX erhöhen Mähgeschwindigkeit ist zu schnell...
  • Seite 56 Die Reifen rutschen Die Differentialsperre ist ausgeschaltet Stellen Sie den Hebel der Differen- tialsperre auf ON. Der Boden ist weich Warten Sie, bis der Boden trocken ist. Maschine hält nicht Die N-Position ist nicht richtig eingestellt Stellen Sie die Einstellmutter so ein, an, wenn der Ge- dass er die Position N ändert schwindigkeitshebel...
  • Seite 57: Leitfaden Zum Mähen Am Hang

    Leitfaden zum Mähen am Hang Der maximale Neigungswinkel, an dem Sie die Maschine sicher betreiben können, beträgt 15 Grad. Verwen- den Sie diesen Neigungsleitfaden, um den Grad der Neigung vor dem Einsatz zu bestimmen. Setzen Sie die Maschine nicht an einem Hang mit mehr als 15 Grad Neigung ein. Kopieren oder schneiden Sie diese Seite aus und führen Sie sie immer mit der Maschine mit.
  • Seite 58 CE-Konformitätserklärung RMK 180 Firmenname und vollständige Anschrift des Herstellers: OREC CO LTD 548-22 HIYOSHI HIROKAWA-MACHI YAME-GUN FUKUOKA JAPAN Inhaber der technischen Unterlagen: S.A.T. sarl - Force 7 – ZA – 38110 ROCHETOIRIN France Bezeichnung: Aufsitzgestrüppschneider Hersteller: OREC Serien Nummer Identifikation: Siehe unten Motor -Hersteller...
  • Seite 59: Garantie

    Neben den jeweils gültigen gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen erhalten Sie auf Ihren Herkules RMK 180 eine Garantie. Die Garantiebestimmungen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Service-Checkheft, das alle wichtigen Hinweise zu den HERKULES Garantiebedingungen enthält. Ebenso können in das Service- Checkheft alle Inspektionen eingetragen und somit dokumentiert werden.
  • Seite 60 Adolf Telsnig e.K. • Dörnbergstr. 27-29 • 34233 Fuldatal Telefon +49(0)561 98186-0 Telefax +49(0)561 98186-26 E-Mail: info@telsnig.de Homepage: www.telsnig.de...

Inhaltsverzeichnis