Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Herkules Rasentraktor NEO
HT 102-21H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HERKULES HT 102-21SH NEO

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Herkules Rasentraktor NEO HT 102-21H...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vorwort ............................... 23 1. Technische Informationen ........................24 2. Arbeitssicherheit und Gesundheit ......................29 3. Vorbereitung der Maschine für den Betrieb ................... 33 4. Bedienung der Maschine ......................... 38 5. Betrieb und Handhabung der Maschine ....................44 6. Wartung und Einstellung ......................... 49 7.
  • Seite 3 1.3.1 1.3.2A...
  • Seite 4 1.3.2b 1.3.2c 1.3.2d 1.3.2e...
  • Seite 5 3.3.1a 3.3.1b...
  • Seite 6 3.3.1c 3.3.1d...
  • Seite 7 3.3.2a 3.3.2b 3.3.2c...
  • Seite 8 3.3.2d 3.3.2e 3.3.2f...
  • Seite 9 3.3.2g 3.3.2h...
  • Seite 10 3.3.2i 3.3.2j...
  • Seite 11 3.3.2k 3.3.2l 3.3.2m...
  • Seite 12 88.8V 8888.8 OPERATION TIME 5.4.3...
  • Seite 13 5.6a 5.6b 6.2.2 6.3.3a 6.3.6a...
  • Seite 14 6.3.6b 6.3.7a 6.3.7b...
  • Seite 15 6.3.7d 6.3.8 6.3.9a...
  • Seite 16 6.3.9b 6.3.9c 6.3.10a...
  • Seite 17 6.3.10b 6.3.10c...
  • Seite 18 6.3.11 6.3.12a...
  • Seite 19 6.3.12b 6.3.14...
  • Seite 20 6.4a...
  • Seite 21 6.4b 6.4c 6.4d...
  • Seite 22 6.4w...
  • Seite 23: Vorwort

    Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Aufsitzmähers von Seco Industries, s.r.o., ein sowohl in Europa als auch international renom- miertes Unternehmen als Hersteller von hochwertigen Maschinen und Zubehör für die Pflege von Rasenflächen. Dieses Handbuch enthält Anweisungen über die sichere Montage, den Betrieb und die Wartung Ihrer Maschine. Symbol Bedeutung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 24: Technische Informationen

    1. Technische Informationen Verwendung Das Gerät MJ92 / HT102-21H NEO ist ein zweiachsiger Aufsitzmäher mit Eigenantrieb zum Mähen von ebenen, gepflegten Rasenflächen mit einer maximalen Wuchshöhe von 10 cm, z.B. in Parks, Gärten und auf Sportplätzen, auch geeignet für Hänge mit leichter Neigung, auf denen sich keine Gegenstände befinden (herabgefallene Äste, Steine, feste Gegenstände usw.).
  • Seite 25: Typenschild Des Produkts

    Typenschild des Produkts und andere Aufkleber mit Symbolen, die an der Maschine verwen- det werden 1.3.1 Typenschild des Produkts Jeder Aufsitzmäher ist mit einem Typenschild markiert, das sich unter der Sitzbank befindet. Es ist durch Anheben des Sitzes zu- gänglich. (1) Maschinenmodell (2) Motormodell (3) Baujahr...
  • Seite 26 ► Aufkleber auf dem Fahrpedal: Rückwärts Neutral Vorwärts 1.3.2d Schnell Langsam ► Aufkleber am Bremspedal Bremse 1.3.2e...
  • Seite 27 TECHNISCHE PARAMETER MODELL PARAMETER (Einheiten) MJ 102 Abmessungen inkl. Grasfangvorrich- [cm] 1060 x 1150 x 2480 tung (Länge x Breite x Höhe)* Gewicht (ohne Kraftstoff, Öl und Fah- [kg] rer)* Fahrgeschwindigkeit (Vorwärts / Rück- [km/h] 9 / 5 wärts) Schnitthöhe [mm] 30 - 90 Mähbreite...
  • Seite 28 Angegebener Vibrationspegel (m.s Angegebener Emissions- Garantierter Schallleis- ISO 5395-1 Drehzahl schalldruckpegel am Ein- tungspegel Lwag (dB) Motor (U/min) satzort L (dB) CSN EN ISO gemäß Richtlinie 2000/14/ 5395-1 Gesamtschwingun- übertragen auf gen a Hand - Arm LC2P77F 2700 84 + 4 0,7 + 0,3 >...
  • Seite 29: Arbeitssicherheit Und Gesundheit

    2. Arbeitssicherheit und Gesundheit Aufsitzmäher der Modellnummer MJ102 unter dem Markennamen HT 102-21 NEO werden gemäß geltenden europäischen Si- cherheitsnormen hergestellt. Der Hersteller der Maschine bestätigt diese Tatsache in der Compliance-Erklärung am Ende dieser Bedienungsanleitung ( 64). Wenn diese Maschine richtig und gemäß der Bedienungsanleitung verwendet wird, ist sie sehr sicher. Wenn die Arbeitssicherheit nicht eingehalten und nicht alle Warnungen in diesem Handbuch beachtet werden, kann dieser Aufsitzmäher Hände oder Beine abtrennen oder Gegenstände ablenken und dadurch schwere Verletzungen oder den Tod von Personen, Beschädigung oder Zerstörung der Maschine oder...
  • Seite 30: Bevor Die Maschine Verwendet Wird

    2.1.3 Bevor die Maschine verwendet wird Verwenden Sie den Aufsitzmäher nicht, wenn er beschädigt ist oder eine seiner Schutzvorrichtungen fehlt. Alle Abdeckun- gen und andere Schutzelemente müssen immer angebracht sein. Entfernen oder setzen Sie keine Schutzelemente der Maschine außer Betrieb. Überprüfen Sie regelmäßig, dass Schutzeinrichtungen und Sicherheitselemente richtig funktionieren.
  • Seite 31: Nach Der Verwendung Der Maschine

    ► Der Verlust der Radtraktion. ► Überhöhte Geschwindigkeit, Nichtanpassen der Geschwindigkeit an aktuelle Gegebenheiten und Geländeeigenschaften. ► Plötzliches Bremsen, bei dem die Räder blockieren. ► Einsatz der Maschine für Zwecke, für die sie nicht konstruiert wurde. 2.1.5 Nach der Verwendung der Maschine Halten Sie die Maschine und das Zubehör immer sauber und in gutem technischem Zustand.
  • Seite 32: Sicherheit Von Kindern

    Sicherheit von Kindern Wenn der Bediener des Aufsitzmähers nicht auf die Anwesenheit von Kindern vorbereitet ist, können tragische Unfälle pas- sieren. Die Bewegung eines Aufsitzmähers zieht die Aufmerksamkeit von Kindern auf sich. Gehen Sie niemals davon aus, dass Kinder an dem Ort bleiben, an dem Sie sie das letzte Mal gesehen haben. Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht in Bereiche, in denen Sie Gras mähen.
  • Seite 33: Vorbereitung Der Maschine Für Den Betrieb

    3. Vorbereitung der Maschine für den Betrieb Auspacken und Kontrolle des Inhalts Der Aufsitzmäher wird in einem Holzverschlag geliefert (1). Aus Transportgründen werden einige Bauteile der Maschine im Fertigungswerk demontiert und es ist notwendig, diese vor Inbetriebnahme der Maschine zu montieren. Das Auspacken und die Vorbereitung für den Betrieb wird vom Verkäufer im Rahmen des Kundendienstes durchgeführt.
  • Seite 34: Lenkrad, Sitz Und Batterie

    3.3.1 Lenkrad, Sitz und Batterie a) Montage des Sitzes ► Setzen Sie den Sitz an seinen Platz auf der Maschine und sichern Sie ihn mit vier Schrauben, die im Sitz vormontiert sind. Stellen Sie vor dem Festziehen der Schrauben die gewünschte Position des Sitzes auf 3.3.1a Ihre Körpergröße ein.
  • Seite 35 Enthaltene Teile (1) Deckel (7) Griff (2) Hubhebel (8) Sack (Netz) (3) Vorderes Rohr (9) Rahmen (4) Unteres Rohr (10) Scharniere Grasfangvorrichtung 3.3.2a (5) Seitenstützen (11) Anhängevorrichtung (6) Untere Strebe (12) Verbindungsmaterial Zum Grasfangvorrichtungspaket gehören auch Ersatzscherstifte für die Schneidklingen (4 St.). Be- wahren Sie diese Stifte für eine spätere Verwendung auf.
  • Seite 36: Kontrolle Des Motoröls

    ► Einstellung nach der Montage ► Halten Sie die Grasfangvorrichtung fest und hängen Sie sie auf die Zugvorrichtungen auf der hinteren Platte der Maschi- ► Überprüfen Sie die korrekte Ausrichtung der Grasfangvorrichtung an der Schmutzfangvorrichtung anhand der aufgedruckten Pfeile am Deckel der Grasfangvorrichtung und an der Maschinenabdeckung. Passen Sie Unterschiede durch Lösen der Schrauben am vorderen Rohr und/oder der Schrauben an den Seitenstützen 3.3.2m an, dann gleichen Sie sie aus und ziehen die Schrauben wieder an.
  • Seite 37: Kraftstoff In Den Tank Einfüllen

    3.4.3 Kraftstoff in den Tank einfüllen Aus Sicherheitsgründen wird der Aufsitzmäher ohne Kraftstoff geliefert. Daher muss er vor der ersten Inbetriebnahme betankt werden. Der Kraftstofftank befindet sich unter der vorderen Haube der Maschine und hat ein Fassungsvermögen von 7 l. Verwenden Sie nur Benzin mit der in der Bedienungsanleitung des Motors angegebenen Oktanzahl.
  • Seite 38: Bedienung Der Maschine

    4. Bedienung der Maschine Die dargestellte Lage der Steuerelemente kann je nach gewählter Maschinenkonfiguration von der tatsächlichen Lage abweichen. Lage der Hauptbedienelemente (1) Gashebel (2) LCD Display der Maschine (3) Schalter AUT/MAN - Steuerung der Mähfunktion, wenn die Grasfangvorrichtung voll ist (4) Deaktivierung der Abschaltfunktion des Mähwerks beim Rückwärtsfahren (5) Aktivierungsschalter Mähwerk (6) Nicht belegt...
  • Seite 39: Motoröldruckanzeige

    (2) LCD Display Informationsanzeige 88.8V 8888.8 OPERATION TIME Warndreieck leuchtet, wenn die für den Start der Maschine erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt sind. Oder wenn das Mähdeck eingeschaltet ist. Anzeige der Feststellbremse leuchtet, wenn das Bremspedal betätigt wird oder wenn die Bremse blockiert ist. Blinkendes und leuchtendes Warndreieck = Bedingungen für den Start sind nicht erfüllt (Bremspedal drücken) Neutraler Indikator...
  • Seite 40 (3) SCHALTER ZUR STEUERUNG DER MÄHFUNKTION, WENN DIE GRASFANGVORRICHTUNG VOLL IST Der AUT/MAN-Schalter dient zur Aktivierung und Deaktivierung der Steuerung der Mähfunktion (Mähwerk), wenn die Grasfang- vorrichtung voll ist. In der Stellung MAN ist das Mähen dauerhaft aktiviert und wenn die Grasfangvorrichtung voll ist, kann sich Schnittgut im Auswurf ansammeln.
  • Seite 41 (7) Hauptschalter Dient zum Starten / Abschalten des Motors. Er verfügt über folgende 4 Positionen: Zündung aus / Motor abstellen STOP Scheinwerfer einschalten STOP Zündung an / Motor läuft Motor starten (8) Pedal Vorwärtsfahrt Das Pedal steuert die Kraftübertragung auf die Räder und regelt die Geschwindigkeit der Maschine vorwärts. Je stärker das Pedal gedrückt wird, desto schneller wird die Maschine –...
  • Seite 42 (10) Feststellhebel der Bremse Die Feststellbremse hat zwei Stellungen. In Stellung (1) ist die Bremse nicht aktiv. Nach Ver- schieben in Stellung (2) und Treten des Bremspedals wird die Feststellbremse aktiviert (sie bremst). Das Treten des Bremspedals deaktiviert die Feststellbremse und der Hebel wird automatisch freigegeben und begibt sich in Stellung (1).
  • Seite 43 4.2.2 Optionale Bedienelemente (1) Choke Aktiviert das Starten eines kalten Motors. Nur bei dem Motor LONCIN. Wenn der Motor kalt ist, ziehen Sie den Choke heraus. Sobald der Motor angesprungen ist, schieben Sie den Choke langsam wieder herein. Wenn der Motor betriebswarm ist, wird kein Choke zum Starten benötigt. Die Briggs &...
  • Seite 44: Betrieb Und Handhabung Der Maschine

    5. Betrieb und Handhabung der Maschine Informationen, die man kennen sollte, bevor der Aufsitzmäher zum ersten Mal eingeschaltet wird: ► Der Aufsitzmäher ist mit Sicherheitskontakten ausgestattet, die aktiviert werden durch: einen Schalter unter dem Sitz einen Schalter an einer angebrachten Grasfangvorrichtung oder einem Leitblech einen Schalter für volle Grasfangvorrichtung einen Bremspedalschalter einen Neutralschalter...
  • Seite 45: Fahren Im Notfall

    Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor startet. Der Startvorgang darf 10 Sekunden nicht über- schreiten, da sonst der Schalter beschädigt werden könnte! Verwenden Sie niemals ortsfeste externe Anlasser, um die Maschine zu starten. Dies könnte die elektrische Verkabelung beschädigen. Es ist möglich eine 12V-Batterie mit höherer Kapazität anzuschließen. g) Drücken Sie den Choke herein (nur bei Maschinen mit Choke) h) Schieben Sie den Gashebel langsam in Stellung "MIN"...
  • Seite 46: Aktivieren Und Deaktivieren Des Mähwerks

    Aktivieren und Deaktivieren des Mähwerks 5.4.1 Aktivieren des Mähwerks ► Stellen Sie den Gashebel in die Stellung "MAX". ► Stellen Sie mit dem Hebel für die Höhenverstellung des Mähwerks die Position des Mähwerks und damit die Schnitthöhe ein. ► Stellen Sie den Schalter für die Mähwerkaktivierung in die Stellung "AKTIVIERT". Bedingungen zum Aktivieren des Mähwerks: Der Fahrer sitzt auf dem Sitz der Maschine Grasfangvorrichtung oder Leitblech oder Auswurfdeflektor ist installiert...
  • Seite 47: Fahren Mit Der Maschine

    Fahren mit der Maschine Allgemeine Warnungen vor dem Fahren: ► Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse gelöst ist. Die Feststellbremse darf nicht in Stellung ''2" bleiben ( 4.2). Das Treten auf die Betriebsbremse löst automatisch die Feststellbremse. Falls auf das Fahrpedal getreten wird, wenn die Fest- stellbremse angezogen ist und die Bremsanzeige leuchtet, stoppt der Motor sofort.
  • Seite 48: Fahren Am Hang

    Empfohlene Fahrgeschwindigkeiten der Maschine je nach Bedingungen: Empfohlene Zustand des Bewuchses Geschwindigkeit Hoch, dicht und nass 2 km/h Durchschnittliche Bedingungen 3 - 5 km/h Niedriger, trockener Bewuchs < 5 km/h Fahren ohne aktiviertes Mähwerk < 8 km/h 5.5.4 Fahren am Hang Der Aufsitzmäher MJ102 kann auf Hängen mit einer Neigung bis 12°...
  • Seite 49: Wartung Und Einstellung

    6. Wartung und Einstellung Die richtig durchgeführte regelmäßige Wartung und Inspektion des Aufsitzmähers kann seine Betriebsdauer erhöhen, ohne dass Probleme auftreten. Verschlissene oder beschädigte Teile müssen rechtzeitig ersetzt werden. Beim Austausch von Teilen nur Original-Ersatzteile verwenden. Der Einsatz von Nicht-Originalteilen kann die Maschine beschädigen, die Gesundheit des Fahrers oder anderer Personen gefährden und während der Garantiezeit erlischt die Garantie.
  • Seite 50: Tägliche Kontrollen Und Wartungsarbeiten

    Kraftstofffilter Austauschen Batterie Inspektion des Elektrolyten und Reinigung 6.3.1 Fahrantriebsriemen Überprüfung und Einstellung 6.3.11 Prüfung der Spannung des Zahnantriebsrie- VOR DER SAISON 6.3.8 mens der Messer Mähwerk Inspektion der richtigen Spannung des An- 6.3.8 triebskeilriemens des Mähwerks Vorderachse und Lenkung Überprüfung und Einstellung des Spiels 6.3.10 Motor...
  • Seite 51: Nach Dem Abschluss Der Arbeit

    ► Überprüfung der Funktion der Bremsen Prüfen Sie, ob die Bremsen richtig funktionieren. Gehen Sie wie folgt vor: ► Parken Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche und stellen Sie den Motor ab. ► Treten Sie auf das Bremspedal und ziehen Sie die Feststellbremse an. ►...
  • Seite 52: Regelmäßige Kontrollen, Wartung Und Justierung

    Regelmäßige Kontrollen, Wartung und Justierung 6.3.1 Batterie Die richtige und regelmäßige Wartung der Batterie verlängert deren Lebensdauer. Kontrollieren Sie daher regelmäßig ihren Zu- stand gemäß dem mitgelieferten Handbuch des Batterieherstellers. ► Halten Sie die Batteriekontakte sauber. Wenn sich Schmutz auf ihnen sammelt oder sie rostig sind, reinigen Sie sie gemäß den Empfehlungen des Batterieherstellers.
  • Seite 53: Austausch Von Leuchtmitteln

    ► Wartung der Zündkerze Damit der Motor perfekt läuft, muss die Zündkerze richtig eingestellt und frei von Ablagerungen sein. Verwenden Sie immer nur die vom Motorenhersteller angegebene Zündkerze! Wenn der Motor kurz vor der Inspektion oder dem Austausch gelaufen ist, ist die Zündkerze sehr heiß.
  • Seite 54: Heben Der Maschine

    6.3.5 Heben der Maschine Wenn Sie den Aufsitzmäher heben möchten, verwenden Sie einen Wagenheber und Stützen. Gehen Sie wie folgt vor: ► Setzen Sie den Wagenheber unter dem Getriebe an der Hinterachse an und heben Sie den hinteren Teil der Maschine. ►...
  • Seite 55: Mähwerk - Inspektion Und Ausrichtung

    Austausch der Messer Wenn die Messer durch häufige Nutzung beschädigt sind und nicht richtig ausgewuchtet oder geschärft werden können, ist es notwendig, sie zu ersetzen. Gehen Sie wie folgt vor: ► Entfernen Sie die Grasfangvorrichtung. Kippen Sie die Maschine auf die rechte Seite und stützen Sie sie durch geeignete Stützen ab.
  • Seite 56: Mähwerk - Prüfen Und Einstellen Des Riemens

    Überprüfen Sie daher regelmäßig die Abstände A und B: ► Abstand A ist die Vorderkante des Mähwerks in Fahrtrichtung und muss 23-25 mm über dem Boden liegen. Überprüfen Sie ihn auf beiden Seiten des Mähwerks. Wenn der Höhenunterschied anders ist, lösen Sie die Sicherungsmuttern (2) und (3) auf der entsprechenden Zugstange (1) und stellen Sie die Höhe durch Drehen der beiden Muttern ein.
  • Seite 57: Mähwerk - Ausbau Aus Der Maschine

    6.3.10 Mähwerk - Ausbau aus der Maschine Setzen Sie das Mähwerk auf die höchste Position, indem Sie den Hebel zur Höhenverstellung auf Position 6 bewegen. ► Heben Sie den Grasauswurf (1) leicht an und schieben Sie ihn von den zwei Stiften, die an den Rahmen des Mähwerks geschweißt sind.
  • Seite 58: Austausch Von Keilriemen

    6.3.13 Austausch von Keilriemen Der Austausch von Antriebsriemen ist ein relativ anspruchsvoller Vorgang, der von einer autorisierten Kundendienststelle durch- geführt werden muss. 6.3.14 Radwechsel Parken Sie die Maschine vor dem Wechseln von Rädern auf einer geraden und festen Oberfläche, schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.
  • Seite 59: Übersicht Über Das Drehmoment Der Schraubverbindungen

    6.3.17 Übersicht über das Drehmoment der Schraubverbindungen Mähwerk: Drehmoment Zentrale Messerschraube 30 ± 3 Nm M12 Muttern auf Riemenscheiben des Mähantriebs 45 - 55 Nm Lenkung: Schraube M8x30 des Lenkungsbereichs 15 - 25 Nm M12 Mutter des Lenkungsbereichs 45 - 55 Nm Motor: Schraube der elektromagnetischen Kupplung 60 - 70 Nm...
  • Seite 60: Reparatur Von Fehlern Und Defekten

    7. Reparatur von Fehlern und Defekten Führen Sie keine Reparaturen durch, wenn Sie nicht über die entsprechende technische Ausrüstung und Qualifikationen verfü- gen. Die unten beschriebenen Reparaturen können vom Benutzer der Maschine durchgeführt werden. Werden andere Repa- raturen durch den Benutzer durchgeführt, die hier nicht aufgeführt sind, erlischt die Garantie. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch falsch durchgeführte, ungenehmigte Reparaturen durch den Benutzer entstehen.
  • Seite 61 Fehler, Defekt Behebung ► Spannung des Riemens prüfen ( 6.3.8). Bei Bedarf stellen Sie die Spannung ein. Wenn der Riemen aufgrund er- heblichen Verschleißes nicht weiter gespannt werden kann, ersetzen Sie den Riemen. Das Messer ► Prüfen Sie, ob die Bewegung des Riemens eventuell durch einen Fremdkörper verhindert wird. Wenn ja, entfernen bleibt verzögert Sie den Fremdkörper.
  • Seite 62: Bestellung Von Ersatzteilen

    Fehler, Defekt Behebung Die Maschine kann nicht oder ► Überprüfen Sie, ob der Bypass-Hebel in Position"0" steht. nur schwer ge- schoben werden Es "pfeift" beim ► Überprüfen Sie Zustand und Spannung der Spannriemen. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Fahren sofort eine autorisierte Kundendienststelle.
  • Seite 63: Post-Saisonale Wartung, Außerbetriebnahme Der Maschine

    8. Post-Saisonale Wartung, Außerbetriebnahme der Maschine Nach der Saison oder bei Nichtverwendung der Maschine für mehr als 30 Tage sollte das Gerät für die Lagerung vorbereitet wer- den. Wenn ohne Bewegung von mehr als 30 Tagen Kraftstoff im Tank bleibt, kann sich eine klebrige Ablagerung bilden, die sich negativ auf die Leistung von Vergaser und Motor auswirken kann.
  • Seite 64: Es Compliance-Erklärung (Original)

    10 ES Compliance-Erklärung (Original) gemäß: Richtlinie des Rates und EP Nr. 2006/42/EC (Regierungsrichtlinie NV 176/2008 Coll.) Richtlinie des Rates und EP Nr. 2014/30/EU (Regierungsrichtlinie NV 117/2016 Coll.) Richtlinie des Rates und EP Nr. 2000/14/EC (Regierungsrichtlinie NV 9/2002 Coll.) A. Wir: Seco Industries, s.r.o., Podnikatelská 552, Běchovice, 190 11 Prag 9 Niederlassung: Jičín, Jungmannova 11 Unternehmensnummer: 60193450 erklären Folgendes:...

Diese Anleitung auch für:

Ht 102-21h neo1013475

Inhaltsverzeichnis