Seite 1
INSTALLATION INSTRUCTIONS MANUALE D’INSTALLAZIONE NOTICE D’INSTALLATION INSTALLATIONS- ANLEITUNGEN INSTRUCCIONES DE INSTALACIÓN INSTRUÇÕES DE INSTALAÇÃO Air conditioner without outdoor unit Climatizzatore senza unità esterna Climatiseur sans unité extérieure Klimagerät ohne Ausseneinheit Acondicionador de aire sin unidad exterior Ar condicionado sem unidade externa 37.4255.175.00 06/2018...
Seite 2
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Produkt ist mit -Zeichen gekennzeichnet, weil es den folgenden Richtlinien entspricht: – LVD n. 2014/35/EU (Standard: EN60335-2-40:2003 (incl. Corr.:2006) + A11:2004 + A12:2005 + A13:2012 + A1:2006 + A2:2009 mit EN 60335-1:2012) (einschließlich Korrektur:2014) + A11:2014). – EMC n. 2014/30/EU (Standard: EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011; EN 55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008; EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013). – RoHS2 n.2011/65/EU + 2015/863/UE zur Änderung von ANHANG II. Bei falschem Einsatz des Gerätes und/oder Nichtbeachtung auch nur von Teilen der Bedienungsanleitung und der Installatinsanweisungen wird diese Erklärung ungültig.
Seite 3
• Eine eigene elektrische Zuleitung für die Versorgung benutzen. • Die Einheit von qualifiziertem Personal installieren lassen. • Vergewissern Sie sich vor der Aufstellung, daß die Netzspannung in Ihrem Büro oder Haus die gleiche ist, die auf dem Typenschild der Einheit angegeben wurde. • Ist ein zweipoliger Schalter mit Schutzsicherung (träge) zu 10 A dem Versorgungsstecker anzubringen. • Vergewissern Sie sich, daß die automatischen Schalter und die Schutzsicherungen der Anlage in der Lage sind, einen Zulaufstrom von 20A zu tragen (normalerweise weniger als 1 Sekunde Zeit lang) - NUR FÜR ON / OFF-VERSION • ACHTUNG! Das Klimagerät ist mit einer Startverzögerung für den Kompressor ausgerüstet. Der Kompressor startet 3 Minuten verzögert nach einem vorstehenden EIN/AUS- Schaltvorgang. Fragen Sie um Rat, wenn das notwendig ist Diese Anleitungen sind für die meisten Einbauten und Wartungsbedingungen ausreichend.
Seite 4
2 - PRÄSENTATION 2.1 - BESCHREIBUNG DER TEILEN 1. Fernbedienung mit infrarot-Signalen 2. Anzeigen und Empfänger 3. Luftzufuhr Klappe 4. Untere Luftansauggrill (abnehmbar) 5. Luftfilter 6. Stromkabel mit Stecker 7. Zuluft Öffnung mit Ventilator 8. Abluft Öffnung 9. Kappe für Kondenswasserablauf 10. Betriebstaste: Um auf die Taste zugreifen zu können, muss das Unterpanel entfernt werden.
Seite 5
2.2 - ANZEIGEN WARNUNG Die Position OFF unterbricht die Stromversorgung nicht. Den Hauptschalter zum Ausschalten des Klimageräts benutzen. ANMERKUNGEN Es ist möglich das Klimagerät einzustellen, do daß die Anzeigen OPERATION, TIMER und STANDBY immer ausgeschaltet sind, auch während des Betriebs. Drücken Sie die Taste IFEEL und FAN der Fernbedienung während 5 Sekunden.
Seite 6
2.4 - ABMESSUNGEN UND GEWICHT Modelle Gewicht (kg) DD DCI 3 - INSTALLATION 3.1 - AUFSTELLUNGSORT WICHTIGE HINWEISE VERMEIDEN SIE • Die Wand soll eine Außenwand sein. • Wärmequellen, Sauggebläse. • Versichern Sie sich, daß die gewählte Wand das Gewicht • Die Nähe zu brennbaren Werkstoffen. der Einheit tragen kann.
Seite 7
VORSICHT Nachdem Sie das Aufstellungsort gewählt haben, indem Sie die vorstehende Punkte folgen, versichern Sie sich, daß kein Loch im Bereich mit elektrischen Kabeln und Rohrkabeln gebohrt wird. Prüfen Sie auch, daß keine Hindernisse den Aussenluftumlauf in der Plastikröhre in der Wand unterbrechen können.
Seite 8
- Legen Sie die erhalteten Plastikrohre in die zwei Lochen ein. - Befestigen Sie die zwei innere Gitter und die zwei Aussengitter (mit die Lamellen nach unten), indem Sie AUSSEN INNEREN Dübel und Schraube benutzen. - Wenn es ist nicht möglich die zwei aussere Gitter direkt an die Wand zu befestigen, hacken Sie sie zu die innere Gitter (3), indem Sie die mitgelieferte Feder benutzen, wie es folgt:...
Seite 9
HINWEIS: die mitgelieferte Plastikfolie ist für Wände der Plastikröhre ø 160mm Dicke bis zu 50 cm geeignet; auf besonderen Fälle (z.B. die Isolation Aufstellung in einer Bodenkammer) könnte es nötig sein, längere Röhre zu benutzen. Die Begrenzung der Länge ist 2 m. Verwenden Sie an Detailverkäufer von Baumaterial, um das Plastikrohr desselben Durchmesser (ø160mm) und der richtigen Länge zu kaufen: isolieren Sie es mit Isolationsmaterial von etwa 3-4 cm.
Seite 10
ANSCHLUSS FÜR EIN / AUS-KONTAKT Die Klimagerät ist mit einem EIN / AUS-Kontakt ausgestattet (bei sehr niedriger Spannung, um mit einem sauberen Kontakt verbunden zu werden, der nicht unter Spannung steht); beim Öffnen des Kontakts, befindet sich das Klimagerät in Stand-by. Durch diesen Kontakt ist es möglich, eine externe Vorrichtung anzuschließen, die den Betrieb des Klimageräts verhindert, zum Beispiel: Fensteröffnungskontakt, Fern- Ein / Aus, Infrarot-Anwesenheitssensor, Freigabe des Ausweises usw.
Seite 11
KOMBINATION ZWISCHEN FERNBEDIENUNG UND EINHEIT • Wenn mehrere Einheiten im denselben Raum installiert sind, kann jede Fernbedienung mit einer Einheit kombiniert werden, um Störungen zu vermeiden: • Schalten Sie den Strom der Einheit ab. • Entfernen Sie die Batterien von die Fernbedienung. • Stellen Sie die Schalter auf (sehen Sie die Tabelle).
Seite 12
5 - SPEZIELLE EINSTELLUNGEN SPEZIELLE EINSTELLUNGEN DURCH JUMPER JP1: Internen Gebrauch. Werkseinstellung nicht verändern. JP2 / JP3: Beschreibung Offen Offen Normaler Betrieb (Werkseinstellung) Geschlossen Offen Einstellung “Nur Kühlung”. Wenn den Heizung Bebrieb ausgewählt ist, wird der Fehler “fal- scher Modus” generiert (siehe Selbstdiagnose Tabelle). Offen Geschlossen Einstellung “Nur Heizung”.
Seite 13
Während des Heizung Betriebs arbeitet das Klimagerät nun mit der neuen Kalibrierung des Luftfühlers. Hinweis: Diese Einstellung hat keine Auswirkung, wenn IFeel ausgewählt ist. In diesem Fall funktioniert das Klimagerät mit der Fernbedienungsluftsonde. ATM-Moduseinstellung Es ist möglich, das Klimagerät so einzustellen, dass sie ohne Fernbedienung automatisch arbeitet, so dass die Raumtemperatur zwischen 18°C und 24°C gehalten wird.