Herunterladen Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt I-SK4-PROFITEST PRIME Bedienungsanleitung Seite 3

Intelligente messsonden mit fernauslösung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-SK4-PROFITEST PRIME:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B) Auslöseprüfung bei der Prüfung von RCDs sowie bei der Offset-
Ermittlung bei R
:
LO
Drücken Sie die Auslösetaste
Abb. 1:
Messen (A) / Auslöseprüfung (B)
3. Um Messergebnis zu speichern bzw. mithilfe der Push-/Print-Funktion
zu versenden. drücken Sie nach Abschluss der Messung Speicher-/Sen-
detaste
.
Das erfolgreiche Speichern wir durch dreimaliges grünes Blinken
der Signal-LED quittiert.
Hinweis
Die Messwerte werden am zuletzt eingestellten Speicher-
ort hinterlegt. Dieser kann nur am Prüfgerät eingestellt
werden (siehe Bedienungsanleitung des Prüf-/Messge-
räts).
Abb. 2:
Speichern
5.2
MESSSTELLE BELEUCHTEN
Die Sonde verfügt über eine Messstellenbeleuchtung zur Aufhellung
schlecht ausgeleuchteter Messstellen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste für die Messstellenbeleuchtung.
Die Messstellenbeleuchtung ist eingeschaltet.
2. Drücken Sie die Taste für die Messstellenbeleuchtung erneut.
Die Messstellenbeleuchtung ist ausgeschaltet.
Abb. 3:
Messstellenbeleuchtung ein-/ausschalten
I-SK4-PROFITEST PRIME / I-SK12-PROFITEST PRIME
.
B
A
3 ×
2
1
2
1
4
3
6
LAGERUNG UND TRANSPORT
ACHTUNG
Unsachgemäße Lagerung
Schäden am Produkt.

Lagern Sie das Produkt geschützt und nur innerhalb der zulässigen
Umweltbedingungen (
"Technische Daten"
ACHTUNG
Unsachgemäßer Transport
Schäden am Produkt.

Transportieren Sie das Produkt nur innerhalb der zulässigen Umwelt-
bedingungen (
"Technische Daten"
7
WARTUNG
7.1
REINIGUNG
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Das Produkt wird mit elektrischem Strom betrieben, daher be-
steht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Dieser kann tödlich sein oder schwere Verletzungen verursa-
chen.

Das Produkt muss vor Beginn und während der Reini-
gung spannungsfrei sein. Trennen Sie das Produkt dafür
vom Prüf-/Messgerät.

Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.

Fassen Sie das Produkt nie mit nassen Händen an.
ACHTUNG
Unpassende Reinigungsmittel
Unpassende Reinigungsmittel, z. B. aggressive oder scheuernde Mittel,
verursachen Schäden am Produkt.

Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch.

Verwenden Sie keine Putz-, Scheuer- oder Lösungsmittel.
7.2
PRÜFSPITZENWECHSEL
Die Prüfspitze ist eingeschraubt und auswechselbar. Als Ersatz ist ein Set
mit 5 Ersatzprüfspitzen erhältlich (Artikelnummer Z506Y).
Der Austausch der Prüfspitze wird in der Produktdokumentation des Sets
beschrieben.
2).
2) und geschützt.
3 | 4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Z506tI-sk12-profitest primeZ506u