Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IT
Field
Betriebsanleitung
D184B003U15
Glaskonus-Durchflussmesser
FAG1190-87, FAG1190-97, FAG1190-98
(10A1187/10A1190)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB FAG1190-87

  • Seite 1 Field Betriebsanleitung D184B003U15 Glaskonus-Durchflussmesser FAG1190-87, FAG1190-97, FAG1190-98 (10A1187/10A1190)
  • Seite 2: Gerätebezeichnung

    +49 (0) 55 19 05- 0 Telefax: +49 (0) 55 19 05- 777 © Copyright 2003 by ABB Automation Products GmbH Technische Änderungen vorbehalten Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es unterstützt den Anwender bei der sicheren und effi- zienten Nutzung des Gerätes. Der Inhalt darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung des Rechteinhabers verfielfältigt oder reproduziert werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Serie FAG1190-87 (10A1187) ........
  • Seite 4 Inhalt Glaskonus-Durchflussmesser D184B003U15...
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshinweise

    1 Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Sicherheitsstandard des Gerätes • Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Druckgeräterichtlinie und dem Stand der Technik. Es wurde geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand für die Betriebszeit zu erhalten, müssen die Angaben der Betriebsanleitung beachtet und befolgt werden.
  • Seite 6: Zulässige Messstoffe (Fluide)

    1 Grundlegende Sicherheitshinweise Zulässige Messstoffe (Fluide) • Es dürfen nur solche Medien eingesetzt werden, bei denen nach Stand der Technik oder aus der Betriebserfahrung des Betreibers sichergestellt ist, dass die für die Betriebssicherheit erforderlichen chem. und physikalischen Eigenschaften der Werkstoffe der messstoffberührten Bauteile (Prozess- anschluß, Messrohre und Dichtungen) während der Betriebszeit nicht beeinträchtigt werden.
  • Seite 7: Angaben Des Fabrikschildes

    Pflichten des Betreibers • Bei abrasiven Messstoffen muss der Betreiber die Beständigkeit aller messstoffberührten Teile abklären. Messstoffberührt sind Messrohr, Schwebekörper und die Dichtungen. ABB unterstützt Sie gerne bei der Auswahl, kann jedoch keine Haftung übernehmen. • Beachten Sie grundsätzlich die in Ihrem Land geltenden nationalen Vorschriften bezüglich Prüfauf- bau, Funktionsprüfung, Reparatur und Wartung von elektrischen Geräten.
  • Seite 8: Mögliche Gefahren Bei Der Montage

    1 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.10 Mögliche Gefahren bei der Montage Stellen Sie bei der Montage sicher, dass: • die Durchflussrichtung der Kennzeichnung entspricht. • das Gerät ohne mechanische Spannung (z.B. planparallele Gegenflansche) und nur mit den für die vorgesehenen Betriebsbedingungen geeigneten Dichtungen eingebaut ist. •...
  • Seite 9: Rücksendung

    1 Grundlegende Sicherheitshinweise 1.15 Rücksendung Falls Sie das Gerät zur Reparatur oder zur Nachkalibrierung in das Stammhaus der ABB in Göttingen schicken, verwenden Sie die Originalverpackung oder einen geeigneten sicheren Transportbehälter. Bit- te nennen Sie uns den Grund für die Rücksendung.
  • Seite 10: Funktionsbeschreibung

    2 Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Glaskonus-Durchflussmesser der Serie FAG1190-87, FAG1190-97, FAG1190-98 arbeiten nach dem Schwebekörperprinzip und sind zur Messung von Flüssigkeiten und Gase geeignet. Die Stellung des Schwebekörpers im konischen Glasmessrohr ist proportional zum Durchfluss. Abgele- sen wird an der auf dem Messrohr angebrachten Skale. Vier verschiedene Skalenarten können verwen- det werden: •...
  • Seite 11: Installation

    3 Installation Installation Allgemeines Prüfen, ob der Durchflussmesser an der Messstelle nicht über die zulässigen Betriebsverhältnisse belas- tet wird (siehe technische Daten). Beim Bruch des Messrohres besteht Verletzungsgefahr. Für Splitter- schutz sorgen, wenn das Gerät auf Wunsch nicht von vornherein mit einem Plexiglasschutzrohr versehen wurde.
  • Seite 12: Minimal Erforderlicher Vordruck Bei Gasmessung

    3 Installation 3.3.1 Minimal erforderlicher Vordruck bei Gasmessung Auch bei pulsationsfreier Strömung kann es zu spontanen Schwingungen des Schwebekörpers kommen. Ursache hierfür ist die Überschreitung der kritischen Volumina vor- und hinter dem Schwebekörper bis zur nächsten vor- oder nachgeschalteten Drosselstelle, wobei bei meist niedrigen Druckverhältnissen und geringem Durchfluss diese Kompressionsschwingungen auftreten können.
  • Seite 13: Technische Daten

    4 Technische Daten Technische Daten Max. zul. Betriebsdruck 1/16", 1/8", 1/4" 1/2" 3/4" 1" 1 1/2" 2" Temperatur/Temperature TS [°C] Abb. 1: 1/16", 1/8", 1/4" 1/2" 3/4" 1" 1 1/2" 2" Temperatur/Temperature TS [°C] Abb. 2: Flüssigkeiten Achtung Bei Fittingwerkstoff PVDF beschränkt sich die max. Messstofftemperatur auf 120 °C , bei Fittingwerkstoff PVC auf 60 °C!
  • Seite 14: Maßzeichnungen

    SC 25 1” 58,5 Rd 52 x 1/6” 1 1/2” Rd 65 x 1/6” SC 40 2” Rd 78 x 1/6” SC 50 Mod. FAG1190-87 Größe ø C SW 1 SW 2 Gewicht 1/4” SW 18 SW 32 1/2” SW 25 SW 46 3/4”...
  • Seite 15: Zubehör Grenzalarme 55Ax1000

    Grenzwertes erfolgt, wenn der Schwebekörper unter den unteren Alarm absinkt. Dabei wird der Kontakt geschlossen. Die Signalisierung des oberen Grenzwertes erfolgt, wenn der Schwebekörper über den oberen Alarm ansteigt. Dabei wird der Kontakt geschlossen. Abb. 4: Technische Daten Schaltverhalten...
  • Seite 16: Zubehör, Nadelventile

    7 Zubehör, Nadelventile Zubehör, Nadelventile Serie FAG1190-87 (10A1187) Anwendung Separater Einbau in Rohrleitung vor oder nach dem Durchflussmesser. Bauform Innengewinde Konstruktionsmerkmale • Werkstoff: Messing, PN 100, max. 100 °C • Ventil im Durchgangsgehäuse • Gute Einstellbarkeit Technische Daten Teile-Nr. Teile-Nr.
  • Seite 17: Serie Fag1190-97 (10A1197)

    Werkstoff: CrNi-Stahl 1.4571, PN 200, max. 180 °C • Ventil im Durchgangsgehäuse • Gute Einstellbarkeit Technische Daten Teile-Nr. Abmessungen ∅D 1D125D1001 G 1/4 1D125D1002 G 1/2 1D125D1003 G 3/4 1D125D1019 D125D003U02 1/4” NPT D125D003U01 3/8” NPT D125D003U03 1/2” NPT Abb. 6: D184B003U15 Glaskonus-Durchflussmesser...
  • Seite 18: Ergänzende Angaben Für Den Ex-Bereich

    7 Zubehör, Nadelventile Ergänzende Angaben für den Ex-Bereich Die Glaskonus-Durchflussmesser können ohne weitere Einschränkungen im explosionsgefährdeten Be- reich der Zone 2 und Zone 22 eingesetzt werden. Kennzeichnung der Geräte: II 3G T6 bzw. 3D T85 °C bei höheren Messstofftemperaturen gelten diese als Temperaturklasse bzw. Oberflächentemperatur. Bitte beachten Sie: •...
  • Seite 19: Bescheinigungen

    8 Bescheinigungen Bescheinigungen EG-Konformitätserklärung D184B003U15 Glaskonus-Durchflussmesser...
  • Seite 20: Eg-Konformitätserklärung Druckgeräterichtlinie

    8 Bescheinigungen EG-Konformitätserklärung Druckgeräterichtlinie Glaskonus-Durchflussmesser D184B003U15...
  • Seite 24 Technische Änderungen vorbehalten ABB Automation Products GmbH Printed in the Fed. R. of Germany Dransfelder Str.2 D184B003U15 Rev. 03 D 37079 Göttingen 09.03 Tel. +49 (0) 55 19 05 0 Fax +49 (0) 55 19 05 777 http://www.abb.de/durchfluss...

Diese Anleitung auch für:

Fag1190-97Fag1190-9810a118710a1190

Inhaltsverzeichnis