3.0 So wird der Logiflex bedient
3.3 Einstellung von dem Anfahrpunkt
Die Gabeln sind vom Werk zum Anfahrpunkt 45º eingestellt. Wenn eine andere
Einstellung gewünscht ist, kann sie elektronisch in verschiedenen Winkeln eingestellt
werden.
1) Die Gabeln müssen in der waagerechten Stellung
platziert werden
2) Das Einstellungsverfahren wird beim kurzen
Drücken des Schalters A aktiviert. Die Steuerung
gibt ein Signal (1 Beep-Ton).
3) Die Gabeln sind im gewünschten Winkel zu kippen.
4) Wenn die Gabeln im gewünschten Winkel
platziert sind, und die Position gespeichert ist,
gibt die Steuerung nach drei Sekunden ein
Signal (1 Beep-Ton).
Um den Kippstopp der anderen Seite einzustellen, ist
das Verfahren zu wiederholen.
3.4 Einstellung der Geschwindigkeit
1) Die Gabeln müssen in der waagerechten
Stellung platziert werden
2) Der Schalter A ist drei Sekunden zu betätigen.
Die Steuerung gibt zwei Beep-Töne. Der Schalter
ist loszulassen, und die Geschwindigkeit ist mit der
Fernbedienung einzustellen.
Im Uhrzeigersinn: Erhöht die Geschwindigkeit.
Im Gegenzeigersinn: Reduziert die Geschwindigkeit
ACHTUNG: Höchst-Geschwindigkeit ist eine
Umdrehung innerhalb von 1 Minute.
3) Wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht und gespeichert ist, gibt die
Steuerung nach drei Sekunden ein Signal (2 Beep-Töne).
3.5 Reset
Bei Reset ist das Zurückbringen der Einstellungen im Ausgangszustand gemeint.
1) Die Gabeln müssen in der waagerechten Stellung gedreht werden.
2) Der Schalter (A) ist bis zu 5 BeepTönen zu betätigen. Der Schalter ist loszulassen,
und der Controller ist wieder auf max. Geschwindigkeit und auf dem Anfahrpunkt
45º eingestellt.
A
Stecker von
Fernbedienung
Schalter A
Signalgeber
9