Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Logitrans Logilift LL 1200M Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logilift LL 1200M:

Werbung

Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
Betriebsanleitung
L L L L L ogilif
ogilif
ogilif t t t t t
ogilif
ogilif
LL 1200M
LL 1200M
LL 1200M
LL 1200M
LL 1200M
LL 1200MS
LL 1200MS
LL 1200MS
LL 1200MS
LL 1200MS
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Logitrans Logilift LL 1200M

  • Seite 1 Betriebsanleitung Betriebsanleitung Betriebsanleitung Betriebsanleitung Betriebsanleitung L L L L L ogilif ogilif ogilif t t t t t ogilif ogilif LL 1200M LL 1200M LL 1200M LL 1200M LL 1200M LL 1200MS LL 1200MS LL 1200MS LL 1200MS LL 1200MS...
  • Seite 2 1.0 Vor dem ersten Hub... Der Logitrans Logilift entspricht in der Ausführung den behördlichen Sicherheitsvorschriften Dieses Betriebsanleitung enthält u.a. Angaben über: - Vorschriftsmäßige Verwendung - Physische Begrenzungen des Erzeugnisses - Gefahren bei unsachgemäßer Anwendung - Lesen Sie deshalb bitte diese Betriebsanleitung sorgfältig!
  • Seite 3: So Wird Der Logilift Bedient

    2.0 So wird der Logilift bedient VERWENDUNG DES LOGILIFTS - PALETTENHANDHABUNG - Die vorschriftsmäßige Bedienungsstellung ist die hinter der Deichsel. Schieb/Zieh - Pumpe LLMS Bei Handhabung von geschlossenen Paletten ..Logilift mit Spreizgestell verwenden!
  • Seite 4 2.1 Die 3 Stellungen des Handgriffs 1. Schnell heben 2. Normal heben 3. Senken 2.1.1 Schnell heben 0 - etwa 300 kg 2.1.2 Normal heben etwa 300 - 1200 2.1.3 Senken...
  • Seite 5: Optimale Sicherheit

    3.0 Optimale Sicherheit 3.1 Überlastung vermeiden Die maximale Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden. Bitte denken Sie daran, daß der Logilift für gleichmäßige Belastung - wie Güter auf Paletten u. dgl. - ausgelegt ist. Bei einseitiger punktueller Belastung kann sich die Gabel verbiegen. 3.2 Schiefe Belastung vermeiden Die Last muß...
  • Seite 6 3.4 Notbremsung Falls es notwendig wird, die Last als Bremse zu verwenden, um den Logilift am Wegfahren zu hindern, ist der Auslösehandgriff schnell nach oben zu ziehen, so daß die Last auf dem Boden aufsitzt. ACHTUNG BEWEGLICHE TEILE...
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Halten Sie sich nie unter hängender Last auf! Vor dem Absenken der Gabeln ist sicherzustellen, daß die freie Senkbewegung der Gabeln nicht von Fremdkörpern behindert wird. Der Logilift ist für Einsatz auf ebenen Fußböden gebaut. Die Gabeln müssen während des Fahrens möglichst weit abgesenkt sein.
  • Seite 8: Lang Lebe Der Logilift

    4.0 Lang lebe der Logilift Die Lebensdauer des Logilifts wird verlängert, wenn er regelmäßig gewartet wird, und wenn defekte oder verschlissene Teile rechtzeitig ausgewechselt werden. "Vorbeugen ist besser als Reparieren" - deshalb ist in erster Linie zu sorgen für: Richtige Benutzung Regelmäßige Reinigung Rechtzeitigen Ölwechsel Regelmäßige Sicherheitsinspektionen...
  • Seite 9: Auswechseln Von Ventileinsätzen

    4.3 Auswechseln von Ventileinsätzen Wenn alle Fehlerbehebungsmöglichkeiten (Siehe die mittleren Seiten) ohne befriedigendes Ergebnis probiert worden sind, ist der ganze Ventileinsatz auszuwechseln. Niederdruck-Ventileinsatz 400083: Der Einsatz enthält sowohl das Ventil- steuersystem als auch das Überdruckventil Hochdruck-Ventileinsatz 400672: Der Einsatz ist geschlossen und kann nicht von außen aktiviert werden Beim Händler bestellten neuen Ventileinsätzen ist eine Auswechselungsanleitung beigelegt, deshalb vor dem...
  • Seite 10: Entlüften Der Hydrauliksystem

    4.6 Entlüften der Hydrauliksystem Wenn sich Luft im Hydrauliksystem befindet, wirkt die Pumpe nicht über den ganzen Pumpenhub. - Das System wird folgendermaßen entlüftet: 1. Gabel ganz nach oben pumpen und dann schnell wieder senken, oder 2. Schraube Nr. 130 lockern und den Deichselhandgriff nach unten drücken, bis keine Luft mehr kommt.
  • Seite 11: Einstellung Der Gabeln

    4.8 Einstellung der Gabeln Zwei der Rollen an der Gabelkonsole sind auf exzentrische Zapfen montiert, so daß sie justiert werden können. Einstellung: 1. Schrauben Pos 91 lockern (5 mm). 2. Zapfen Pos. 56 kann jetzt gedreht werden und die beabsichtigte Gabeljustierung herbeiführen.(8 mm) 3.
  • Seite 12: Einstellung Des Senkmechanismus

    4.8 Einstellung des Senkmechanismus Der Senkmechanismus ist richtig eingestellt wenn: Schnellhub = wenn die Auslöseklinke in der unteren Position steht (1) Normalhub = wenn die Sperrklinke des Auslösehandgriffs eingerastet ist (2) Wenn das nicht der Fall ist, ist wie folgt zu justieren: 1.
  • Seite 13: Fehlerbehebungsschlüssel

    5.0 Fehlerbehebungsschlüssel Bei täglicher Benutzung des Logilifts können mit der Zeit Justierungen und evtl. Auswechselungen von Verschließteilen notwendig werden. BEVOR SIE SICH AN IHREN HÄNDLER WENDEN..PROBIEREN SIE DEN FEHLERBEHEBUNGSSCHLÜSSEL! SYMPTOME UND BEOBACHTUNGEN Die Gabel hebt und senkt sich im Takt mit den Pumpenhüben Der Wagen hebt nicht auf maximale Höhe Die Last läßt sich in Normalstellung der Deichsel schwer hochpumpen In der Quick-Stellung der Deichsel hebt sich die Gabel nicht schnell...
  • Seite 14 Ursache Ausbesserung Siehe Punkt 3.2 Last größer als max. zuläßig Siehe Punkt 4.1/ Ölmangel Ventilsteuersystem außer Einstellung Siehe Punkt 4.3 Niederdruck-Ventileinsatz Nr. 400083 Siehe Punkt 4.4 Undichtheiten an Dichtungen Ventilkegel schließt nicht dicht Siehe Punkt 4.5 Betrifft meist Hochdruck-Ventileinsatz Nr. 400672 Gumminoppe auswechseln.
  • Seite 15: Guter Service Nach Dem Kauf

    6.0 Guter Service nach dem Kauf 6.1 Bestellung von Ersatzteilen Die richtigen Ersatzteile sind bei Ihrem Händler erhältlich. Bei Bestellung sind anzugeben: Seriennummer Typ und Breite/Länge Ersatzteilnummer 6.2 Garantie/Gutschrift Ersatzteile, die während der Garantiezeit geliefert werden, werden in Rechnung gestellt. Sofort nach der Rücksendung der defekten Teile und der Feststellung, daß...
  • Seite 16 EU-ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG Hersteller: Logitrans A/S Hillerupvej 35 DK-6760 Ribe Dänemark Erklärt hiermit, daß: Maschine: Produktgruppe: Logilift Typ: LL 1200M / LL 1200MS Herstellungsjahr/ Serien-Nr.: in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der: • RICHTLINIE DES RATES Nr. 98/37/EG hergestellt worden ist. in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Standards: •...
  • Seite 17: Periodische Sicherheitsinspektionen

    LLM12-TY 010601/01 Periodische Sicherheitsinspektionen Sicherheitsinspektionen sollten, wenn gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist, mindestens einmal jährlich vom Lieferanten oder einem anderen Sachver- ständigen vorgenommen werden. Die Inspektion ist auf der Grundlage der Gebrauchsanweisung vorzunehmen. Außerdem können beim Händler eine Prüfungsanleitung und Prüfungsform- blätter bestellt werden.

Diese Anleitung auch für:

Logilift ll 1200ms

Inhaltsverzeichnis