Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Integra VACUSIP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACUSIP:

Werbung

VACUSIP Bedienungsanleitung
159950_V06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Integra VACUSIP

  • Seite 1 VACUSIP Bedienungsanleitung 159950_V06...
  • Seite 2: Declaration Of Conformity

    Declaration of conformity INTEGRA Biosciences AG – 7205 Zizers, Switzerland declares on its own responsibility that the devices Description Models VACUSIP 159000, 159010 comply with: EU Standards Scope EN 9001:2015 Quality Management EN 61010-1:2010 Safety general laboratory equipment EN 61326-1:2013...
  • Seite 3 VACUSIP – Declaration of conformity USA Standards Scope UL 61010-1:2012 Safety general laboratory equipment USA Regulations Scope 47 CFR Part 15 (FCC) Electromagnetic compatibility (EMC) 10 CFR Part 430 External power supply efficiency (CEC VI) 17 CFR Parts 240 & 249b Dodd frank “Conflict minerals”...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Der VACUSIP ist ein vakuumgestütztes System für das Absaugen nicht-explosiver Flüssigkeiten, wie z. B. biologische Puffer und Medien. Wird der VACUSIP in einer Weise benutzt, die von INTEGRA Biosciences nicht spezifiziert ist, kann der Schutz, den der VACUSIP bietet, beeinträchtigt werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2) Defekte Teile dürfen nur durch Original-Ersatzteile von INTEGRA Biosciences entsprechend der Bedienungs- oder Serviceanweisungen von INTEGRA Biosciences ersetzt werden. 3) Verwenden oder laden Sie den VACUSIP nicht in einer Atmosphäre, in der Explosionsgefahr besteht. Aspirieren Sie zudem keine stark brennbaren Flüssigkeiten wie Azeton oder Äther.
  • Seite 6 VACUSIP mehr als 6 Monate nicht gebraucht wird, siehe 3.3.5. 5) Falls der VACUSIP Li-Ionen-Akku trotz aller Sicherheitsmaßnahmen in Brand gerät und toxischer Rauch (in der Regel dicht und weiß) vom VACUSIP ausgeht, muss der Arbeitsbereich unverzüglich verlassen werden. Das VACUSIP-Gehäuse besteht aus einem speziellen schwer entflammbaren Material, das nachweislich Akkubränden...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    VACUSIP - Bedienungsanleitung V06 Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Lieferumfang • VACUSIP Basisgerät ohne Akku (Modell 159 010) oder mit Akku (Modell 159 000) • Netzteil • INTEGRA 500 ml Glasflasche mit Standarddeckel GL 45 • GL 45 Deckel mit Schlauchanschlüssen • Schläuche und hydrophober Filter mit zusätzlichem Ersatzfilter •...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    VACUSIP - Bedienungsanleitung V06 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Netzanschluß Stecken Sie das vom Netzteil kommende Kabel in den VACUSIP Netzanschluß (13) und verbinden Sie das andere Ende mit einer Steckdose. WARNUNG Verwenden ausschließlich INTEGRA Biosciences-Originalnetzteile (Hinweise zu den Spannungsanforderungen finden Sie unter „Spezifikationen“...
  • Seite 9: Anschließen Des Silikonschlauchs

    5 Schrauben. Bedienung Vakuumaktivierung und Hinweise zur Verwendung Schalten Sie den VACUSIP ein, um die Vakuumpumpe zu starten (die LED leuchtet grün). Befestigen Sie einen geeigneten Adapter am Handoperator. Zum Ansaugen drücken Sie auf die weichen Tasten auf beiden Seiten des VACUSIP-Handoperators.
  • Seite 10: Codierung Der Anzeige-Led

    VACUSIP - Bedienungsanleitung V06 Bedienung VACUSIP schaltet sich automatisch aus, wenn die Pumpe 10 Minuten lang nicht in Betrieb war oder 40 Minuten nach dem ersten Einschalten. Diese Funktion kann vorübergehend deaktiviert werden, indem der Einschaltknopf beim Einschalten des Geräts mindestens 4 Sekunden lang gedrückt wird.
  • Seite 11 VACUSIP – Bedienungsanleitung V06 Bedienung www.integra-biosciences.com...
  • Seite 12: Unterhalt

    Unterhalt Reinigung und Servicearbeiten WARNUNG Schalten Sie für Wartungsarbeiten den VACUSIP stets aus und trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Reinigen Sie VACUSIP-Gehäuse mit einem fusselfreien Tuch, das mit einer milden Seifenlösung unter Verwendung von destilliertem Wasser oder aber mit 70%igem Isopropanol oder Ethanol leicht getränkt ist.
  • Seite 13: Chemische Sterilisation

    Gerät darf nicht verbrannt werden. VACUSIP (159000) enthält einen Lithium-Ionen-Akku, verändern Sie ihn nicht in irgendeiner Weise. Entsorgen Sie das VACUSIP-Gerät und den Akku separat gemäß den in Ihrem Land geltenden Gesetzen und Verordnungen hinsichtlich der Entsorgung von Geräten mit Lithium-Ionen-Akkus.
  • Seite 14: Technische Daten

    31 °C linear abfallend bis 50% rel. Feuchtigkeit bei 40 °C. Chemische Kompatibilität In der nachfolgenden Tabelle sind die Komponenten des VACUSIP aufgeführt, die mit der abgesaugten Flüssigkeit oder deren Aerosolen oder Dämpfen in Kontakt kommen. Ferner wird die Kompatibilität dieser Teile mit einigen der Chemikalien bewertet, die üblicherweise in Labors verwendet werden.
  • Seite 15 VACUSIP – Bedienungsanleitung V06 Technische Daten Phenol PhOH Dimethylsulfoxid DMSO Salpetersäure HNO3 (20 %) Salzsäure HCl (20 %) Natriumacetat (3M, pH 5,2) Natronlauge NaOH Isopropylalkohol IPA Ethanol EtOH Essigsäure AcOH JAVEL (z. B. NaCIO) www.integra-biosciences.com...
  • Seite 16: Vacusip - Bedienungsanleitung V06 Zubehör Und Verbrauchsmaterial

    VACUSIP - Bedienungsanleitung V06 Zubehör und Verbrauchsmaterial Zubehör und Verbrauchsmaterial Zubehörteile Art.-Nr. Adapter 1-Kanaladapter 40 mm aus Edelstahl 155 502 1-Kanaladapter 150 mm aus Edelstahl 155 522 1-Kanaladapter 280 mm aus Edelstahl 155 525 1-Kanaladapter für Standardspitzen/GripTips (5er-Pack) 159 023 1-Kanaladapter mit Abwurfvorrichtung für Einwegspitzen...

Diese Anleitung auch für:

159000159010Vacusip 159000Vacusip 159010

Inhaltsverzeichnis