Seite 1
IMP 57 Präzisions - Impedanzmessgerät Bedienungsanleitung ________________________________________________________________________ Ihr Ansprechpartner / Your Partner: dataTec AG E-Mail: info@datatec.eu >>> www.datatec.eu Version 1.05HT of 10/10/2017...
Seite 3
IMP 57 Inhaltsverzeichnis: SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VORGEHENSWEISEN ....... 2 1.1. VORAUSGEHENDE ANWEISUNG ...................... 3 1.2. WÄHREND DES BETRIEBS ........................ 3 1.3. NACH GEBRAUCH ..........................3 1.4. DEFINITION DER ÜBERSPANNUNGsKATEGORIE ................4 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ................5 VORBEREITUNG FÜR DEN GEBRAUCH ..............6 3.1.
Seite 4
IMP 57 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VORGEHENSWEISEN Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsnormen EN61557 und EN 61010 in Bezug auf elektrische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie der des Gerätes wird Ihnen empfohlen, die Vorgehensweisen zu befolgen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und alle Anmerkungen, vor denen das Symbol steht, sorgfältig zu lesen.
Seite 5
IMP 57 1.1. VORAUSGEHENDE ANWEISUNG • Dieses Instrument ist für Verwendung in Umgebungen mit einem Verunreinigungs- Grad von 2 vorgesehen. • Es kann für Prüfungen bei Impedanz Messungen in Elektroinstallationen mit Überspannungs-Kategorie III bis zu 255V (Spannung zu Erde) benutzt werden.
Seite 6
IMP 57 1.4. DEFINITION DER ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE Die Norm EN 61010: Sicherheits-Anforderungen für Elektro-Ausrüstung bei Messung, Kontrolle und Laboratoriums-Anwendung, Teil 1: Allgemeine Anforderungen, definiert, was eine Mess-Kategorie, gewöhnlich als Überspannungs-Kategorie bezeichnete, ist. Die Schaltkreise werden in die folgenden Mess-Kategorien unterteilt: • Mess-Kategorie IV ist für Messungen an der Quelle der Niederspannungs- Installation vorgesehen.
Seite 7
IMP 57 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Lieber Kunde, wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Das Instrument, das Sie gerade gekauft haben, wird Ihnen genaue und zuverlässige Messungen liefern, vorausgesetzt, dass es gemäß den Anweisungen des vorliegenden Handbuches benutzt wird. Das Instrument wurde entworfen, um den Benutzer äußerste Sicherheitsbedingungen zu gewähren - dank eines neuen Konzeptes, das doppelte Isolation und Überspannungs-...
Seite 8
Ihnen wird jedoch empfohlen, eine Schnellüberprüfung durchzuführen, um irgendeinen möglichen Schaden zu entdecken, der während des Transportes verursacht worden sein könnte. Wenn dies der Fall sein sollte, verständigen Sie HT Instruments sofort. Überprüfen Sie auch, ob die Verpackung alle Teile enthält, die unter Paragraph 12.4 aufgelistet sind.
Seite 9
IMP 57 4. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG 4.1. INSTRUMENTEN-BESCHREIBUNG LEGENDE: 1 Eingänge C1, P1, C2, P2 für Impedanz-Prüfungen 200-440V~ 50Hz Itest Max: 244A 4.0m - 1999m Ω Ω R eading 0.1m - 1999m Ω Ω : 1A - 1999kA R eading CAT III P .Supply: 200-440V~ 50Hz...
Seite 10
1.16 oder folgende Combitest2019 1.33 oder folgende HT Instruments empfiehlt die Firmware-Version des MASTER-Instrumentes zu überprüfen, bevor Sie versuchen die Prüfung durchzuführen. Diese Informationen ist im " Einschalt-Bildschirm " des MASTER-Instrumentes enthalten. Die Prüfergebnisse werden vom IMP57 zum MASTER Instrument über das optische RS232 Kabel vom Typ C2001 geschickt.
Seite 11
IMP 57 5. BETRIEBSANLEITUNG 5.1. PHASE GEGEN PHASE NETZ-IMPEDANZMESSUNG UND 3-PHASEN KURZSCHLUß STROM BERECHNUNG ACHTUNG • Benutzen Sie das Instrument nie in elektrischen Installationen mit Phase gegen Phase-Spannung höher als 440V oder Phase gegen Neutralleiter oder Phase gegen Erde höher als 255V .
Seite 12
IMP 57 5.2. PHASE GEGEN NEUTRALEITER NETZ-IMPEDANZMESSUNG BERECHNUNG DES KURZSCHLUß-STROMS ACHTUNG • Benutzen Sie das Instrument nie in elektrischen Installationen mit Phase gegen Phase-Spannung höher als 440V oder Phase gegen Neutralleiter oder Phase gegen Erde höher als 255V. • Die Impedanz Messung zwischen Phase gegen Neutralleiter bringt das Fließen eines Stromes bis zu 140A zwischen den oben erwähnten Leitern mit...
Seite 13
IMP 57 5.3. PHASE GEGEN PE: SCHLEIFENIMPEDANZMESSUNG Z UND BERECHNUNG DES KURZSCHLUß-STROMS I ACHTUNG • Benutzen Sie das Instrument nie in elektrischen Installationen mit Phase gegen Phase-Spannung höher als 440V oder Phase gegen Neutralleiter oder Phase gegen Erde höher als 255V.
Seite 14
IMP 57 6. MASTER INSTRUMENTEN-EINSTELLUNGEN 6.1. GSC59, GSC53N UND SIRIUS 89N 6.1.1. Instrumenten Einstellungen Wählen Sie die LOOP Drehschalter-Position aus. Wählen Sie eine der folgenden Verbindungen mittels der F1 Taste aus "P-P", "P-N", "P-PE" verfügbar unter den Funktionen "P-P", "P-N", "P-PE", " R ", "...
Seite 15
IMP 57 6.1.2. Berechnung des voraussichtlichen Kurzschlussstromes Ik Anschluss − − ⋅ ⋅ − − Phase - Phase Drei- Phasen Maximum des voraussichtlichern Drei- Phasen Minimum des voraussichtlichen (P-P) Kurzschlussstromes Kurzschlussstromes ⋅ − ⋅ − − − Zwei- Phasen Minimum des voraussichtlichen...
Seite 16
IMP 57 6.1.3. Messsergebnis-Analyse • "P-P" Prüfergebnis Nach der Prüfung wird das Instrument einen Bildschirm wie unten angeben zeigen: Phase – Phase Impedanz(mΩ) LOOP 05.06.02 Phase – Phase Wirkwiderstand(mΩ) mΩ Z= 35.3 Gemessene Spannung R=9.1mΩ X=34.1mΩ Phase – Phase Blindwiderstand(mΩ)
Seite 17
IMP 57 • "P-PE" Prüf-Ergebnis Nach der Prüfung wird das Instrument einen Bildschirm wie unten angegeben zeigen: Phase – Phase Impedanz (mΩ) LOOP 05.06.02 Phase – Phase Wirkwiderstand (mΩ) mΩ Z= 27.0 Gemessene Spannung R=5.3mΩ X=26.4mΩ Phase – Phase Blindwiderstand (mΩ) IkMaxP-N=8.5kA...
Seite 18
IMP 57 6.1.4. Abweichende Ergebnisse bei "P-P", "P-N", "P-PE" Prüfungen LOOP 05.06.02 Z= - - - Ω R=-----Ω X=-----Ω IkSTD=----A V1-2=231V FRQ=50.0HZ NO IMP57 Z2Ω FUNC ZSTD ICAL Die Meldung " IMP57" besagt, dass das IMP57 nicht auf RS232 Befehle des MASTER Instrument antwortet.
Seite 19
IMP 57 Nach dem Drücken der LOOP 05.06.02 START-Taste zeigt die Z= - - - Mitteilung hier, dass die Netzspannung Ω niedrig ist (<190V). R=-----Ω X=-----Ω IkSTD=----A V1-2=181V FRQ=50.0HZ Anzeige für zu niedrige Spannung ν LOW VOLTAGE Z2Ω FUNC...
Seite 20
IMP 57 Wenn Instrument LOOP 05.06.02 überhitzt ist, wird Z= - - - Display nebenstehende Mitteilung zeigen. Ω R=-----Ω X=-----Ω Warten Sie bitte, bis der IkSTD=----A LED STATUS am IMP57 V1-2=461V FRQ=50.0HZ auf grünes Licht zurück geht. HIGH TEMP Z2Ω...
Seite 21
IMP 57 6.2. SIRIUS 87 (GENIUS 5035) UND COMBITEST 2019 6.2.1. Instrumenten Einstellungen Wählen Sie die LOOP (SCHLEIFE) Drehschalter Position. Wählen Sie eine der folgenden Verbindungen mittels FUNC Taste aus. "P-P", "P-N", "P-PE" verfügbar unter den Funktionen "P-P", "P-N", "P-PE", " R ", "...
Seite 22
IMP 57 6.2.3. Durchführung der Prüfung Wenn das IMP57 entsprechend Abbildung 3,4 oder Abb. 5 angeschlossen ist , können Sie die Prüfung mittels der START Taste starten. Während der Prüfung bekommt die STATUS LED des IMP 57eine orangene Farbe, sobald diese Prüfung abgeschlossen ist werden die Ergebnisse auf dem Instrumentendisplay...
Seite 23
IMP 57 "P-PE" Messergebnis Nach der Prüfung wird das Instrument einen Bildschirm wie unten angegeben zeigen: LOWΩ LOOP Schleifenimpedanz Zs[mΩ] 100.0 Ω Gemessene Spannung P-PE Voraussichtlicher Kurzschlussstrom Sie können diese Ergebnisse abspeichern, indem Sie die SAVE Taste zweimal drücken. DE - 21...
Seite 24
IMP 57 6.2.5. Abweichende Ergebnisse bei "P-P", "P-N", "P-PE" Prüfungen LOWΩ LOOP ins con Die Meldung " no con inS" besagt, dass das IMP57 nicht auf RS232 Befehle des MASTER Instrument antwortet. Überprüfen Sie bitte ob: 1. Das MASTER Instrument über das optische Kabel C2001 mit dem IMP57 verbunden ist.
Seite 25
IMP 57 LOWΩ LOOP Nach dem Drücken der ν START-Taste zeigt die Mitteilung hier, dass der Strom zu niedrig ist (< 10A). Überprüfen Sie bitte, ob die Krokodil- klemmen mit den Netzversorgungs- leitungen Kontakt haben. LOWΩ LOOP Wenn Instrument ν...
Seite 26
IMP 57 LOWΩ LOOP Wenn Instrument Das ">" Symbol zeigt an, dass das Messergebnis höher ist als eine Impedanz höher als > Ω 1999mΩ 1999 1999mΩ misst, wird es Mitteilung nebenan P-PE zeigen. Deaktivieren Sie den Z2Ω Hoch auflösenden Messmodus und führen...
Seite 27
IMP 57 9. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Dieses Produkt entspricht den Vorschriften der europäischen Richtlinie für Niederspannung 73/23/EEC (LVD) und der EMC Richtlinie 89/336/EEC, abgeändert durch 93/68/EEC. 9.1. TECHNISCHE MERKMALE Die Genauigkeit wird angegeben als [% der Ablesung + Anzahl von Digits (Ziffern)]. Sie bezieht sich auf die folgenden atmosphärischen Bedingungen: eine Temperatur von 23°C...
Seite 28
IMP 57 9.1.3. Allgemeine Merkmale Abmessungen: 340mm (L) x 300mm (W) mm x 150mm (H) Gewicht: ca. 4,1 Kg (ohne Zubehör). Spannungs-Versorgung • Spannung: 200 (440V (zwischen P1 und P2)) • Frequenz: 50Hz ±5% 9.2. UMGEBUNG Bezugs-Temperatur: 23° ± 5°C Betriebstemperatur: 5°C ÷...
Seite 29
IMP 57 SERVICE 10.1. GARANTIE Dieses Instrument erhält Garantie bezüglich Herstellungs- Materialfehler- entsprechend den allgemeinen Verkaufsgegebenheiten und -Bedingungen. Während der Garantiezeit können alle mangelhaften Teile ersetzt werden, wobei sich der Hersteller das Recht vorbehält, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen.