Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus; Bedienung Des Powerstroll; Handbedienung - Drive PowerStroll Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
DE
4. Wird die Schiebehilfe für längere Zeit nicht einge-
setzt, den Akku mindestens einmal wöchentlich
aufladen, um den Akku stets in voll geladenem
Zustand zu halten.
5. Die Umgebungstemperatur hat einen Einfluss auf
die Ladezeit. Im Winter ist die Ladezeit länger.
6. Nach dem Laden den Ladestecker nie im Elek-
trorollstuhl eingesteckt lassen, da sich der Akku
dadurch entlädt und die Reichweite reduziert wird.
7. Die Herstellergarantie für den Akku beträgt zwölf
Monate. Diese Gewährleistung gilt nur für Her-
stellungsmängel und nicht für Mängel, die auf
falsches Laden entgegen den Anweisungen zu-
rückzuführen sind.
Achtung:
Die nachfolgenden Anweisungen beachten, um Unfälle
beim Laden zu vermeiden.
1. Nur das mitgelieferte Ladegerät verwenden und
den Akku jedes Mal voll aufladen. Der Akku kann
beschädigt werden, wenn ein Ladegerät verwen-
det wird, das nicht den Vorgaben entspricht.
2. Das Ladegerät nie auseinanderbauen oder verän-
dern.
3. Den Akku in einem gut belüfteten Raum laden, wo
der Akku nicht direkter Sonneneinstrahlung aus-
gesetzt ist. Den Akku nicht in einer feuchten oder
nassen Umgebung aufladen.
4. Den Akku nicht bei Temperaturen von unter -10° C
oder über +50° C laden, da solche Temperaturen
die Funktion des Ladegeräts beeinträchtigen kön-
nen und der Akku beschädigt werden kann.
Warnung
1. Beim Laden den Akku von leicht entflammbaren
Gegenständen und offenen Flammen fernhalten,
da der Akku sich entzünden oder bersten könnte.
2. Während des Ladens nicht rauchen, da die Bat-
terie Wasserstoffgas freisetzen kann. Die Batterie
stets in einem gut belüfteten Raum laden.
3. Nie während des Ladens den Stecker oder das Ka-
bel mit nassen Händen ziehen bzw. einstecken oder
während des Ladens den Stecker oder das Kabel
ziehen bzw. einstecken, wenn diese nass sind; dies
kann zu einem elektrischen Schlag führen.
Ladegerät
Das mitgelieferte Ladegerät hat eine LED, die je nach
Ladezustand die Farbe verändert:
• L euchtet die LED ORANGE, ist das Ladegerät ein-
geschaltet und lädt.
• L euchtet die LED GRÜN, ist das Ladegerät einge-
schaltet, der Hauptteil der Ladung ist abgeschlos-
sen und der Akku kann eingesetzt werden. Es wird
6
jedoch empfohlen, das Ladegerät noch einige
Stunden weiterladen zu lassen, nachdem die LED
grün aufleuchtet. Dadurch bleibt die Leistung des
Akkus erhalten, bzw. vergrößert sich.
• D ie LED leuchtet ebenfalls GRÜN, wenn das Lade-
gerät eingeschaltet, aber nicht an den Akku ange-
schlossen ist.
Akku
Der Akku darf bei Temperaturen unter -10° oder über
50° C nicht geladen oder aufbewahrt werden.
Der Akku ist wartungsfrei: die Akkuflüssigkeit muss
nicht geprüft oder mit Wasser aufgefüllt werden.
Der Akku muss regelmäßig aufgeladen werden.
Auch wenn die Schiebehilfe nicht eingesetzt wird,
muss der Akku mindestens einmal wöchentlich ge-
laden werden.
Der Akku enthält zwei 12V 12 Ah Einzelzellen.
Der mit dem PowerStroll mitgelieferte Akku ent-
spricht der IATA-Sonderbestimmung A67 und ist zur
Beförderung im Flugzeug zugelassen.

Laden des Akkus

Die Ladedauer mit dem mitgelieferten Ladegerät be-
trägt ca. 8 Stunden.
Für eine optimale Leistung wird jedoch eine Lade-
dauer von 12 Stunden empfohlen.
Es wird außerdem empfohlen, den Akku nicht über
eine Dauer von 24 Stunden zu laden.

Bedienung des PowerStroll

Zugseil: Die PowerStroll-Schiebehilfe wird mit einem
Zugseil geliefert, so dass der Rollstuhl auch ohne
PowerStroll bewegt werden kann. Das Gerät mit
dem roten Zugseil anheben und die zweite Schleife
um den Schiebegriff legen.
Höchstgeschwindigkeit: Stets eine Höchstgeschwin-
digkeit einstellen, bei der die Begleitperson bequem
Schritt halten kann.
Schieben des Rollstuhls ohne PowerStroll: Es wird
empfohlen, den Antrieb mit dem Zugseil anzuheben,
wenn die Schiebehilfe nicht eingesetzt
wird.

Handbedienung

Ein / Aus – Zum Ein- oder Ausschalten des Power-
Stroll den Ein- bzw. Ausschalter (1) drücken. Es ist
zu beachten, dass es beim Starten des PowerStroll
einen Moment dauert, bis sich das Rad bewegt. Vor
dem Anziehen des Hebels 2 Sekunden warten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis