Femorale A/P- und Schrägresektionen
Bringen Sie die Spikes des Femur-Schneideblocks
1
in die vorgebohrten distalen Löcher ein. Schieben
Sie den Schneideblock-Impaktor von anterior über
den zentralen Drehknopf. Schlagen Sie den Femur-
Schneideblock mit dem Hammer ein, bis dieser plan
auf dem resezierten distalen Femur aufliegt. Entfernen
Sie den Schneideblock-Impaktor.
Hinweis: Die posteriore Resektion stimmt mit der
Implantatdicke überein, wenn die Markierung auf dem
Knopf des Femur-Schneideblocks auf die «Post Ref»-
Markierung ausgerichtet ist.
Hinweis: Falls gewünscht, kann der Femur-
Schneideblock sowohl bis zu 2 mm nach anterior,
um die anteriore Kortexeinkerbung zu verhindern,
als auch bis zu 2 mm nach posterior geschoben
werden, um den Beugespalt zu optimieren. Um die
A/P-Position der Resektionen anzupassen, drehen
Sie den Knopf in der Mitte des Blocks.
Verwenden Sie die Kontrollklinge, um den anterioren
2
Sägeschnitt zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass
Sie alle notwendigen anterioren/posterioren Anpas-
sungen vornehmen, um ein zu starkes Anheben des
patellofemoralen Gelenks, ein anteriores Notching
oder Einkerben bzw. einen zu kleinen oder zu großen
Beugespalt zu vermeiden.
Hinweis: Wenn eine anteriore Verschiebung von
2 mm nicht ausreicht, um ein anteriores Einkerben zu
vermeiden, dann wählen Sie den nächstgrößeren A/P-
Femur-Schneideblock.
Hinweis zum Design: Die JOURNEY™ II TKA Femur-
Implantatgrößen haben einen Größensprung von ca.
3 mm im A/P-Maß.
JOURNEY™ DCF-
JOURNEY DCF-Femur-
Femur-Schneideblock,
Schneideblock-
Größe 5
Impaktor
7401-2415
7401-2421
JOURNEY
Inbus-
Kontrollklinge
Schraubendreher
7401-2431
115035
27