Sicherheit
3
Sicherheit
Dieses Kapitel erläutert Ihnen, wie die Hinweise dieser
Montageanleitung aufgebaut sind und nennt Ihnen all-
gemeine Sicherheitshinweise für einen sicheren und
störungsfreien Betrieb.
Die montagespezifischen Sicherheits- und Anwender-
hinweise finden Sie in der Montageanleitung direkt bei
den entsprechenden Montageschritten.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, be-
vor Sie mit der Montage beginnen.
Das Nichtbeachten von Sicherheitshinweisen kann zu
schweren Personenschäden – auch mit Todesfolge –
sowie Sach- und Umweltschäden führen.
Zu dieser Anleitung
Die vorliegende Montageanleitung enthält wichtige In-
formationen zur sicheren und sachgerechten Montage
des Überdachmontagesatzes und des hydraulischen
Anschlusses.
Die Darstellungen in dieser Anleitung zeigen die senk-
rechte Montage der Kollektoren. Weicht die waagerech-
te Montage von der senkrechten ab, wird entsprechend
darauf hin gewiesen.
Die gesamte technische Dokumentation unterliegt der
Aufbewahrungspflicht. Sie können diese beim Hersteller
einsehen.
Die in dieser Montageanleitung beschriebenen Tätigkei-
ten setzen Fachkenntnisse entsprechend einer abge-
schlossenen Berufsausbildung im Gas-/Wasser-
installationshandwerk voraus. Führen Sie diese Monta-
geschritte nur dann selber aus, wenn Sie über diese
Fachkenntnisse verfügen.
Übergeben Sie diese Montageanleitung dem Kun-
den.
Erklären Sie dem Kunden Wirkungsweise und Bedie-
nung des Gerätes.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Überdachmontage • Ausgabe 04/2006
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Montagesatz dient zur Aufnahme von thermi-
schen Sonnenkollektoren (senkrechte und waagerechte
Ausführung), die auf vorhandene Schrägdächer mit ei-
ner Neigung von 25° bis 65° aufgebaut werden. Die
Montage auf Wellplatten- und Blechdächern kann auf
Dachneigungen von 5° bis 65° durchgeführt werden.
Einsatzbedingungen
Montieren Sie den Montagesatz nur auf ausreichend
tragfähigen Dächern. Ziehen Sie ggf. einen Statiker oder
Dachdecker hinzu.
Der Montagesatz ist geeignet für eine max. Regel-
schneelast von 2,0 kN/m² und eine Montagehöhe von
max. 20 m. Durch die Erweiterung mit entsprechendem
Zubehör kann der Montagesatz für eine max. Regel-
schneelast von 3,1 kN/m² und eine max. Montagehöhe
von 100 m eingesetzt werden. Siehe hierzu auch
Kapitel 5.7 „Zusatzschienen montieren (Zubehör)".
Der Überdachmontagesatz darf nicht zur Befestigung
anderer Dachaufbauten benutzt werden. Die Konstrukti-
on ist ausschließlich auf die sichere Befestigung von
Sonnenkollektoren abgestimmt.
3
5