Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TTI QPX1200 Bedienungsanleitung Seite 27

Labornetzgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätespezifische Befehle
Bei Befehlen, die verifiziert werden sollen ('WITH VERIFY'), ist die Operation erst dann
abgeschlossen, wenn der einzustellende Paramter den erforderlichen Wert innerhalb von +/-5 %
oder ±10 Zählschritten erreicht hat (je nachdem welcher Wert größer ist). Werden diese
Grenzwerte nicht innerhalb von 5 Sekunden erreicht, wird die Operation mit Ablauf der
Zeitüberschreitung abgeschlossen und Bit 3 wird im Event Status Register gesetzt. (Weitere
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Statusberichterstattung".)
V1 <nrf>
V1V <nrf>
OVP1 <nrf>
I1 <nrf>
OCP1 <nrf>
DAMPING1 <nrf>
V1?
I1?
OVP1?
OCP1?
V1O?
I1O?
DELTAV1 <nrf>
DELTAI1 <nrf>
DELTAV1?
DELTAI1?
INCV1
INCV1V
DECV1
DECV1V
INCI1
DECI1
OP1 <nrf>
OPALL <nrf>
SENSE1 <nrf>
26
Ausgangsspannung auf <nrf> Volt setzen
Ausgangsspannung auf <nrf> Volt setzen, mit Verifizierung
Auslösepunkt für den Überspannungsschutz auf <nrf> Volt setzen
Strombegrenzung des Ausgangs auf <nrf> Ampere setzen
Auslösepunkt für den Überstromschutz auf <nrf> Volt setzen
Mittelwertberechnung des Amperemessers (I
Bedeutung hat: 0=OFF, 1=ON
Eingestellte Spannung rückmelden –
Antwort ist V1 <nr2><rmt> mit <nr2> in Volt
Eingestellte Strombegrenzung rückmelden –
Antwort ist I1 <nr2><rmt> mit <nr2> in Ampere
Überspannungseinstellung rückmelden –
Antwort ist VP1 <nr2><rmt> mit <nr2> in Volt
Überstromeinstellung rückmelden –
Antwort ist IP1 <nr2><rmt> mit <nr2> in Ampere
Erfasste Ausgangsspannung rückmelden –
Antwort ist <nr2>V<rmt> mit <nr2> in Volt
Erfassten Ausgangsstrom rückmelden –
Antwort ist <nr2>A<rmt> mit <nr2> in Ampere
Schrittgröße der Ausgangsspannung auf <nrf> Volt setzen
Schrittgröße des Ausgangsstroms auf <nrf> Ampere setzen
Schrittgröße der Ausgangsspannung rückmelden –
Antwort ist DELTAV1 <nr2><rmt> mit <nr2> in Volt.
Schrittgröße des Ausgangsstroms rückmelden –
Antwort ist DELTAI1 <nr2><rmt>mit <nr2> in Ampere.
Ausgangsspannung um die Schrittgröße erhöhen
Ausgangsspannung um die Schrittgröße erhöhen (mit Verifizierung)
Ausgangsspannung um die Schrittgröße senken
Ausgangsspannung um die Schrittgröße senken (mit Verifizierung)
Ausgangsstrom um die Schrittgröße erhöhen
Ausgangsstrom um die Schrittgröße senken
Ausgang auf Ein/Aus stellen wobei <nrf> folgende Bedeutung hat:
0=OFF, 1=ON
Alle Ausgänge auf Ein/Aus stellen wobei <nrf> folgende Bedeutung hat:
0=OFF, 1=ON. Dieser Befehl hat bei diesem Gerät dieselbe Funktion wie OP1 <nrf>.
Ausgangsabnahmemodus setzen wobei <nrf> folgende Bedeutung hat:
0=lokale Abnahme, 1=Fernabnahme
) setzen, wobei <nrf> folgende
AVG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TTI QPX1200

Inhaltsverzeichnis