Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson L2000 Bedienungsanleitung Seite 9

4 bus mixing console with usb i/o & 24bit digital effects
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINGANGSKANALSEKTION - Fortsetzung
LF (LOW FREQUENCY) 80Hz +/-15dB Shelving
In der "12:00" Uhr Position des Reglers verläuft der BASS-
Frequenzgang des Kanals linear. Eine Rechts drehung des
Reglers verstärkt die Bassansprache des Kanals bei 80
Hertz um bis zu 15dB, eine Linksdrehung bedämpft die
.
Bässe um bis zu 15dB
8 - Kanal-EQ - Stereokanäle
Mit dem 4-Band-EQ der L1200/L2000 Stereo-Ein gangs-
kanäle kann man die Höhen, Mitten und Bässe pro Kanal
unabhängig einstellen. Der Equalizer des Stereokanals ist
auf dem Eingangsbedienfeld wie ein Mono-Eingang ange-
legt, aber intern wirkt der EQ auf einen Stereo-Signalweg.
In der "12:00" Uhr Position der Regler verläuft der Fre-
quenz gang des Kanals linear. Eine Rechts drehung des
Reglers verstärkt das entsprechende Frequenzband um
bis zu 15dB, eine Linksdrehung bedämpft die Frequenz
um bis zu 15dB. Die Frequenzzentren, Verstärkungs-/
Bedämpf ungsbereiche und EQ-Typen für jedes Band lau-
ten:
High: 12kHz +/-15dB Shelving
High Mid: 3kHz +/-15dB Peaking
Lo Mid: 500 kHz +/-15dB Peaking
Low: 80Hz +/-15dB Shelving
9 - PAN-Regler
Mit dem PAN-Regler des L1200 und L2000 platziert man
das Monosignal auf dem linken/rechten MAIN MIX Stereo-
Bus. Sie können ein Stereobild erzeugen, indem Sie man-
che Eingangssignale im Panorama links und andere rechts
platzieren. Der PAN-Regler des L1200 und L2000 ist mit
einer Power-Pan-Schaltung ausgerüstet, die mit einer 3dB
Absenkung in der Mitteposition des Reglers arbeitet. Dies
ist wünschenswert, da das Gain um 3dB ansteigt, wenn
das Mono-Eingangssignal sowohl auf dem linken als auch
auf dem rechten MIX Bus erklingt
10 - MUTE-Schalter
Mit dem großen leuchtenden MUTE-Schalter der Mono-
Eingangskanäle kann man den jeweiligen Kanal einfach
ein- oder ausschalten. Bei leuchtendem MUTE-Schalter ist
der Kanal ausgeschaltet. Bei erloschenem Schalter ist der
Kanal eingeschaltet
.
5
Regler und Funktionen
11 - SOLO/PFL (Pre Fader Listen)-Schalter
Mit dem PFL-Schalter (Pre Fader Listen) der Mono-Ein -
gangs kanäle kann man einen Kanal oder eine Kanal-
gruppe in den Kopfhörern solo hören. Bei ge drückter
SOLO/PFL-Taste wird entweder ein Mono PFL- oder ein
Stereo SOLO-Signal zu den Kopfhörern geleitet. Um das
PFL-Signal zu hören, wählen Sie PFL mit einem Druck auf
die Meter Select-Taste unter den VU-Anzeigen. Um das
Stereo SOLO-Signal zu hören, muss die Meter Select-Taste
gelöst sein.
12 - 1-2 Group Assign-Schalter
Mit dem 1-2 Group Assign-Schalter ordnet man einen
Eingangskanal dem 1-2 Group Output Bus zu.
Hinweis: Der Group-Ausgang folgt dem PAN-Regler des
Kanals. Wenn ein Kanal also im Panorama ganz links liegt,
wird er nur in Group Output 1 eingespeist. Umgekehrt
wird er nur in Group Output 2 eingespeist, wenn der Kanal
im Panorama ganz rechts liegt.
13 – 3-4 Group Assign-Schalter
Mit dem 3-4 Group Assign-Schalter ordnet man einen
Eingangskanal dem 3-4 Group Output Bus zu.
Hinweis: Der Group-Ausgang folgt dem PAN-Regler des
Kanals. Wenn ein Kanal also im Panorama ganz links liegt,
wird er nur in Group Output 3 eingespeist. Umgekehrt
wird er nur in Group Output 4 eingespeist, wenn der Kanal
im Panorama ganz rechts liegt.
14 – MAIN Assign-Schalter
Mit dem MAIN Assign-Schalter weisen Sie den Eingangs-
kanal den linken und rechten Stereo Bus-Ausgängen zu.
15 - VOLUME - Fader
Die VOLUME Fader regeln die Pegel der Mono-Eingangs-
kanäle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li200

Inhaltsverzeichnis