Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson L2000 Bedienungsanleitung Seite 17

4 bus mixing console with usb i/o & 24bit digital effects
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 - GROUP INSERT - 1/4" Send- & Return-Buchse
Send- und Return Patch-Punkt in Form einer TRS
(TIP/ RING/SLEEVE) Buchse zum Einschleifen externer
Effektpro zessoren in die GROUP Bus-Ausgänge. Das
Signal wird über die Spitze (den Send) gesendet und über
den Ring (den Return) des Anschlusses zurückgeführt.
14
15
14 - MAIN INSERT (Links und Rechts) - 1/4" Send
und Return-Buchse
Send- und Return Patch-Punkt in Form einer TRS (TIP/
RING/ SLEEVE) Buchse zum Einschleifen externer
Effektpro zessoren in den linken und rechten MIX Bus. Das
Signal wird über die Spitze (den Send) gesendet und über
den Ring (den Return) des Anschlusses zurückgeführt.
15 - MAIN OUT – 1/4" Buchsen
Die Stereo MAIN-Mischung des L1200 und L2000 wird
zu den LINKEN und RECHTEN MAIN OUT ¼" Klinken-
buchsen geleitet. Der Signalpegel an diesen MAIN
OUT-Anschlüssen folgt dem MAIN-Fader. Bei der Live-
Beschal lung kann man ein Boxen system betreiben,
indem man die MAIN OUT-Ausgänge an eine End stufe
oder Aktivboxen anschließt. Das Sig nal an den MAIN
OUT-Buchsen folgt dem MAIN-Pegel regler. TRS Klinken-
buchsen-Polbelegung - Schirm: Erde, Spitze: Heiß (+),
Ring: Kalt (-).
16 -
USB BUS POWER – Sockel
Schließen Sie hier eine USB Bus-gespeiste Lampe an
17 – FOOTSWITCH - 1/4" Buchse
Indem Sie einen an diese Buchse angeschlossenen Fuß-
schalter mit dem Fuß betätigen, können Sie die integrier-
ten Digitaleffekte ein- und ausschalten.
18 –
PHONES - 1/4" Buchse (oberes Bedienfeld)
Schließen Sie hier standard Stereo-Kopfhörer an (60 bis
600 Ohm).
L1200 und L2000 Eingänge und Ausgänge
7 16
17
7
18
7
.
Rückseite
19
19 - MAIN OUT – XLR-Buchse
Die Stereo MAIN-Mischung des L1200 und L2000 wird
zu den rückseitigen LINKEN und RECHTEN MAIN OUT
XLR-Buchsen geleitet. Der Signalpegel an diesen MAIN
OUT-Anschlüssen folgt dem MAIN-Fader. Bei der Live-
Beschallung kann man ein Boxen system betreiben, indem
man die MAIN OUT-Ausgänge an eine Endstufe oder
Aktivboxen anschließt.
XLR Buchsen-Polbelegung - Pol 1: Erde, Pol 2: Heiß (+), Pol
3: Kalt (-).
20 - SUBWOOFER OUT – XLR-Buchse
Wenn Ihr Soundsystem einen Subwoofer enthält, können
Sie den rückseitigen SUBWOOFER OUT einfach mit dem
Eingang des Verstärkers oder aktiven Subwoofers verbin-
den. Die Stereo MAIN-Mischung des L1200 und L2000
wird in Mono zum SUBWOOFER OUT XLR-Anschluss
ge lei tet. Auf diesen Ausgang wird ein Höhensperr- (oder
Tiefpass-) filter mit 12dB bei 75 Hz angewendet, um die
Höhen zu entfernen und nur die Bässe weiterzuleiten. Es
wird also kein zusätzliches Crossover benötigt. Das Signal
an der SUBWOOFER OUT-Buchse folgt dem MAIN Fader.
XLR Buchsen-Polbelegung - Pol 1: Erde, Pol 2: Heiß (+), Pol
3: Kalt (-)
21 – USB PORT
Schließen Sie hier ein standard USB-Kabel an.
13
20
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li200

Inhaltsverzeichnis