Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson L2000 Bedienungsanleitung Seite 20

4 bus mixing console with usb i/o & 24bit digital effects
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB I/O einsetzen
Erste Schritte mit MAC OS X - Fortsetzung
5. Klicken Sie dann auf das Ausgang-Register und wäh len
Sie die Option USB Audio Codec (Abb. 11). Wie Sie sehen,
wird der Volume Slider auf den vollen Pegel ein gestellt.
Dadurch können Sie mit dem Hardware MAIN Volume-
Regler der L-Serie den kompletten Regelbereich nutzen.
Abb. 11
Jetzt können Sie Ihr Mischpult der L-Serie mit fast jeder
Audio Recording Software einsetzen, aber Sie müssen es als
Eingabe- und Ausgabegerät in der DAW wählen. Suchen Sie
beim Wählen der Ein- und Ausgänge einfach nach dem USB
Audio Codec und selektieren Sie ihn.
Aufnehmen via USB I/O A - SEND - Taste der L-
Serie
Mit der USB SEND-Taste wählen Sie das Ausgangssignal
der Mischung, das zum internen AD (Analog-Digital)
Konverter und dann über den USB-Ausgang weiter
zu einem PC geleitet wird. Mit dem Schalter können
Sie ent weder die Linken/Rechten MAIN- oder die AUX
1/2-Ausgänge wählen.
Um eine Live Performance aufzunehmen, können Sie das
linke und rechte MAIN MIX-Signal über USB Out ausge-
ben. So zeichnen Sie genau die gleiche Mischung auf, die
Sie auch im Soundsystem hören.
Hierbei muss die USB SEND-Taste auf MAIN (gelöst) ein-
gestellt sein, damit die linke und rechte MAIN-Mischung
zum USB-Ausgang geleitet wird.
Der USB I/O ist immer aktiv und überträgt ein Stereo sig-
nal, das sich nach der Position der USB SEND-Taste richtet.
Steht die USB SEND-Taste auf MAIN, besteht das zum
Com puter geleitete Signal aus den Eingangskanälen, die
dem linken und rechten MAIN Bus zugeordnet sind. Der
Mischungspegel folgt dem Kanal-FADER und dem mit
dem PAN-Regler des Kanals eingestellten Stereobild. Sie
können den USB Out auch so zuweisen, dass er von den
AUX1- und AUX2-Ausgängen gespeist wird, wodurch
man eine vom Hauptbeschallungssystem unab hängige
Stereomischung für die Aufnahme auf bauen kann.
Drücken Sie die USB SEND-Taste, um die AUX1- und
AUX2-Mischung zum USB-Ausgang zu leiten.
Wiedergeben via USB I/O B - RETURN-Taste der
L-Serie
Die USB RETURN-Taste leitet das von einem PC ausgege-
bene und über den digitalen USB-Audioanschluss ein-
ge hende Signal zum internen DA (Digital-Analog) Kon-
ver ter weiter. Mit der RETURN-Taste kann man das Signal
ent weder direkt in den linken und rechten MAIN Mix Bus
oder zu den letzten beiden Stereokanälen (Kanäle 11/12
beim L1200, Kanäle 19/20 beim L2000) zurückführen.
Für die Wiedergabe kann man das USB-Stereosignal
direkt zum linken und rechten Main Mix Bus zurück-
führen, damit die Wiedergabe vom PC und die MAIN-
Mischung des Pults summiert werden.
Man kann mit dem USB RETURN-Schalter das Signal auch
vom USB-Ausgang zu den letzten beiden Stereokanälen
leiten.
Um die USB-Wiedergabe in der MAIN-Mischung zu hören,
muss der USB RETURN-Schalter auf MAIN gesetzt sein
(Taste gelöst).
Für noch mehr Flexibilität kann man das USB Stereo-
Wiedergabesignal den letzten beiden Stereokanälen
(11/12 beim L1200 und 19/20 beim L2000) zuweisen.
Dadurch lässt sich das Signal der MAIN-Mischung bei-
mischen und auch den Aux Send- und Bus-Ausgängen
zuordnen, um die Wiedergabe den Bodenmonitoren
beizu mi schen oder für eine Mischungszone zu isolieren.
Drücken Sie die USB RETURN-Taste, um den USB-Eingang
dem letzten Stereoeingang zuzuweisen.
C - MONITOR – Taste
Mit der MONITOR-Taste weist man das USB Return-Signal
den Kopfhörern zu. Drücken Sie die USB MONITOR-Taste,
wenn Sie die USB-Wiedergabe in den Kopfhöreren hören
möchten.
16
A
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li200

Inhaltsverzeichnis