IQT2-*-R4-V1
Bedienung
4
Bedienung
4.1
Allgemeines zu den Datenträgertypen
Datenträger 13,56 MHz (induktiv)
Datenträger in diesem Frequenzbereich bieten eine deutlich höhere Lesegeschwindigkeit als
Datenträger des 125-kHz-Systems. Da es sich um ein nicht-proprietäres System handelt, sind
von vielen Fremdherstellern preiswerte Datenträger lieferbar.
Sie können dem Gerät mittels eines Befehls mitteilen, mit welchem Datenträger sie
kommunizieren soll.
Folgende Datenträger werden momentan von den Schreib-/Lesestationen IQT2-*-V1
unterstützt:
Transpondertypen 13,56 MHz / ISO 14443
Trans-
ponder-
typ
40
41
42
43
Tabelle 4.1
1.Dieser Transpondertyp dient dazu, die UID (Fixcode) aller von Pepperl+Fuchs unterstützten ISO 14443 konformen
Transponder auszulesen.
Der Speicherbereich der Datenträger vom Typ 41 ist in Blöcke mit 4 Byte Länge aufgeteilt. Bei
den Datenträgern der Typen 42 und 43 beträgt die Blocklänge 16 Byte. Bei den Schreib-/Lese-
Befehlen wird für den Zugriff die Anfangsadresse und die gewünschte Anzahl der Datenblöcke
angegeben.
8
Chiptyp
Details
ISO 14443
alle ISO-14443-
konform
konformen Datenträger
MF0 UL1101
Mifare Ultralight von
NXP
MF1 S5009
Mifare Classic 1 kBit
von NXP
MF1 S7009
Mifare Classic 4 kBit
von NXP
Transpondertypen 13,56 MHz gem. ISO 14443
Bezeichnung
Pepperl+Fuchs
Zugriff
R/W
1
IQC40
Fixcode
IQC41
R/W
Fixcode
IQC42
R/W
Fixcode
IQC43
R/W
Fixcode
Bit/Byte
-
32/56 Bit
384 Bit
56 Bit
6016 Bit
56 Bit
3440 Byte
56 Bit