IQT2-*-R4-V1
Bedienung
4.6
Schreib-/Lesebefehle im Multi-Drop-Betrieb
single read words SR
Die Schreib-/Lesestation versucht genau einmal, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse
<WordAddr> zu lesen.
Befehl:
Antwort:
enhanced buffered read words ER
Die Schreib-/Lesestation versucht ständig, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse <WordAddr>
zu lesen.
Befehl:
Antwort:
single write words SW
Die Schreib-/Lesestation versucht genau einmal, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse
<WordAddr> zu schreiben.
Befehl:
Antwort:
enhanced buffered write words EW
Die Schreib-/Lesestation versucht bis zum Erfolg, <WordNum> 32-Bit-Worte ab Adresse
<WordAddr> zu schreiben.
Der Befehl bleibt aktiv.
Befehl:
Antwort:
single write words with lock SL
Dieser Befehl funktioniert wie ein normaler Schreibbefehl. Nach dem Schreiben werden die
Daten vor dem Überschreiben geschützt, wenn die Datenträger diese Funktion anbieten. Der
Schreibschutz ist permanent und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Befehl:
Antwort:
enhanced write words with lock EL
Dieser Befehl funktioniert wie ein normaler Schreibbefehl. Nach dem Schreiben werden die
Daten vor dem Überschreiben geschützt, wenn die Datenträger diese Funktion anbieten. Der
Schreibschutz ist permanent und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Befehl:
Antwort:
16
SR <DeviceNo> <WordAddr> <WordNum> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
ER <DeviceNo> <WordAddr> <WordNum> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
SW <DeviceNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
EW <DeviceNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
SL <DeviceNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
EL <DeviceNo> <WordAddr> <WordNum> <Data> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>