IQT2-*-R4-V1
Bedienung
reset RS
Dieser Befehl setzt die System-Einstellungen geändert, z. B. Timeout und Baudrate, neu aus
dem nicht-flüchtigen Speicher geladen.
Befehl:
Antwort:
command store CS
<Param> = "1" speichert den nächsten Befehl in dieser Einstellung nicht-flüchtig. Dieser Befehl
wird ausgeführt. Nach einem Reset oder einer Unterbrechung der Spannungsversorgung ist
dieser Befehl automatisch wieder aktiv.
<Param> = "0" löscht den gespeicherten Befehl.
Befehl:
Antwort:
get data GD
Dieser Befehl holt die Daten von der Lesestation ab. Jeder Datensatz wird nur einmal
übertragen.
Daten sind nur bei Lesebefehlen verfügbar. Bei Schreibbefehlen entfällt der Datenteil.
Befehl:
Antwort:
repeat response RR
Mit diesem Befehl wird die Wiederholung des zuletzt auf 'GD' erhaltenen Telegramms
angefordert.
Befehl:
Antwort:
get state GS
Mit diesem Befehl werden die Einstellungen gelesen, die in der Schreib-/Lesestation
nichtflüchtig gespeichert sind.
Befehl:
Antwort:
RS <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
"2" <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
CS <DeviceNo> <Param> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
GD <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <ExecCounter>{<Data>}<CHCK> <ETX>
RR <DeviceNo><CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <ExecCounter>{<Data>}<CHCK> <ETX>
GS <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> TT: <TagType>, TO:<Timeout> ms, BD:<Baud>
<CHCK><ETX>
15