IQT2-*-R4-V1
Bedienung
fill datacarrier S#
Der Datenträger wird ab der angegebenen Startadresse <WordAddr> mit der Wortanzahl
<WordNum> an Füllzeichen <Fill Sign> beschrieben.
Befehl:
Antwort:
single read fixcode SF
Die Schreib-/Lesestation versucht genau einmal, einen Fixcode zu lesen.
Befehl:
Antwort:
enhanced buffered read fixcode EF
Der Schreib-/Lesekopf versucht ständig, einen Fixcode zu lesen.
Befehl:
Antwort:
4.7
Legende
<CHCK>:
<CR>:
<Data>:
<DeviceNo>
<ExecCounter>:
<ETX>:
<Status>:
<SW-No>:
<TagType>:
<Timeout>:
<WordAddr>:
<WordNum>:
S# <DeviceNo> <WordAddr> <WordNum> <Fill Sign> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
SF <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
EF <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
<Status> <DeviceNo> <CHCK> <ETX>
1 Zeichen ASCII, 8-bit Checksumme durch Addition aller vorgehenden
Zeichen, ohne Überlauf.
1 Zeichen ASCII 13
<WordNum> mal 4 Bytes
2 Zeichen ASCII
'-': kein Befehl aktiv
'Ø': Befehl aktiv, es wurde seit dem letzten Pollen kein neuer
Datenträger gelesen bzw. beschrieben.
'1': Erfolgreiches Auslesen bzw. Beschreiben eines Datenträgers
'≥2': Seit dem letzten Pollen wurden mehrere Tags im Schreib-
/Lesebereich erkannt. Es besteht die Gefahr, dass gelesene Daten nicht
übertragen wurden!
1 Zeichen ASCII 03
1 Zeichen ASCII:
'0': Befehl erfolgreich ausgeführt
'2': Einschaltmeldung
'4': Syntaxfehler im Befehl
'5': kein Datenträger im Erfassungsbereich
'6': Hardware-Fehler
Softwarenummer der Applikationssoftware
2 Zeichen ASCII
Timeout der Schnittstelle, nach Ablauf dieser Zeit wird eine Fehlermeldung
abgeschickt. 1-3 Zeichen ASCII, in ms.
Wortanfangsadresse im Datenträger, 4 Zeichen ASCII, Bereich von "0000"
bis "FFFF" je nach Datenträgertyp
Anzahl der zu lesenden oder zu schreibenden Datenblöcke (á 4 Byte), 2
Zeichen ASCII. Bereich von "01" bis "20" je nach Datenträgertyp ().
17