7 .2
Startmenü
f Das AT2000 CPK einschalten, à „Einschalten" auf
Seite 11.
; Nach ca. 5 Sekunden erscheint im Display das Startmenü.
Menü
1
1
Reset
2
3
4
5
; Die aktuelle Kraftstufe
1
7 .3
Hauptmenü
Während der Navigation im Hauptmenü kann keine
Abbindung ausgelöst werden. Die LED-Signalleuchte
am Netzgerät leuchtet blau.
f Auf die Enter-Taste drücken.
; Das
Hauptmenü
wird angezeigt.
Hauptmenü
Sprachen
Status
Einstellungen
Kontakt
Zurück
7 .4
Menü Sprachen
Im Menü
Sprachen
lässt sich die Menüsprache
einstellen.
Sprachen
Deutsch
English
Italiano
Français
Türkçe
Polski
Español
f Die Sprache mit der Auswahl-Taste wählen.
f Auf die Enter-Taste drücken.
; Die gewählte Display-Sprache wird festgelegt.
7 .5
Menü Status
Status
Zählerstand
00000001
Software Tool
1.38- 8
Software Netzgerät
1.07
Seriennummer
00000013
Temperatur
26
Feuchte
32
Letzte Wartung
23.01.2017
Zähler l. Wart.
0000000
Im Menü
Status
lassen sich folgende Status-Anzeigen
ablesen:
• Zählerstand
• Software-Version des Werkzeugs (Tool) und Zählindex für
Sprachversion
Betriebsanleitung • AT2000 CPK • 02-2017 • v02 • 106-29004
wird grün markiert.
Signal
• Software-Version des Netzgeräts
• Seriennummer des Werkzeugs
• Umgebungstemperatur und -feuchtigkeit
• Datum der letzten Wartung
• Zählerstand der letzten Wartung
7 .6
Menü Einstellungen
Im Menü
Einstellungen
lassen sich wichtige
Einstellungen im AT2000 CPK vornehmen.
Das Menü
Einstellungen
geschützt, die sich in der Software HT Data Management
ändern lässt, à „PIN im AT2000 CPK ändern" auf Seite 18.
Die PIN ist im Auslieferungszustand auf
f Mit der Auswahl-Taste
im
Einstellungen
wählen.
f Auf die Enter-Taste drücken.
; Die PIN-Aufforderung wird angezeigt.
Einstellungen
PIN
0 0 0
f Mit der Auswahl-Taste die PIN eingeben.
f Jeweils auf die Enter-Taste drücken.
; Das Menü
Einstellungen
Einstellungen
Kraftstufe
Qualität
Unterbrechung Kopfsensor
Datum / Uhrzeit
Kontrolle Abbindung
Zurück
7 .6 .1 Kraftstufe
In der Anzeige
Kraftstufe
wird die Abbindekraft von
AT2000 CPK beim Bündelvorgang festgelegt, von
Stufe 1
(schwächste Abbindekraft) bis
Abbindekraft).
Einstellungen
Kraftstufe
Stufe
1
Stufe
2
Stufe
3
Stufe
4
Stufe
5
Zurück
f Die Kraftstufe mit der Auswahl-Taste wählen.
f Auf die Enter-Taste drücken.
; Die gewählte Kraftstufe wird festgelegt.
Servicemenü
ist mit einer dreistelligen PIN
000
gesetzt.
das Menü
Hauptmenü
wird angezeigt.
Stufe 5
(stärkste
13