Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bündelgut Positionieren Und Abbinden; Abfallbox Leeren; Servicemenü; Navigation - HellermannTyton Autotool 2000 CPK Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Autotool 2000 CPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f Auf den Auslöser 
drücken.
3
f Wenn sich keine Kabelbinder im Gerät befinden, drei
Leerschüsse auslösen.
; Die Kabelbinder werden geladen.
6 .4
Bündelgut positionieren und abbinden
f Parameter für
Kraftstufe
à „Menü Einstellungen" auf Seite 13 oder
à „Abbinde-Parameter ändern" auf Seite 17.
f Zeit und Datum prüfen und ggf. einstellen,
à „Datum/Uhrzeit" auf Seite 14.
Das Gerät ist für folgende Bündelgutgeometrien
geeignet:
3
20 mm
2
42 mm
Der Abstand zwischen Kopfplatte 
muss mindestens 42 mm betragen. Der Durchmesser des
Bündelguts 
darf höchstens 20 mm betragen.
3
VORSICHT
Quetschgefahr durch schließende Zangen .
f Finger nicht zwischen Ober- und Unterzange schieben
und den Finger nicht auf dem Auslöser ruhen lassen.
f Blockaden stets bei ausgeschaltetem Netzgerät
beseitigen.
1
3
f Das Bündelgut
mittig in Höhe der
1
Kopfplattenschrauben 
3
10 mm Abstand zwischen zwei Kabelbindern einhalten.
f Auf den Auslöser 
drücken.
2
; Das Bündelgut
wird mit dem Kabelbinder befestigt.
1
Betriebsanleitung • AT2000 CPK • 02-2017 • v02 • 106-29004
und/oder
Qualität
einstellen,
1
und Legebrett 
1
2
positionieren. Mindestens

6 .4 .1 Abfallbox leeren

Nach max. 120 Abbindungen bei Bündeldurchmesser
3 mm muss die Abfallbox geleert werden.
1
f Die Abfallbox
in Pfeilrichtung ziehen und leeren.
1
f Die Abfallbox
schließen.
1
7
Servicemenü
Das Servicemenü im AT2000 CPK ermöglicht das
Einstellen und Prüfen zahlreicher Gerätefunktionen.
Es umfasst:
• Spracheinstellung
• Gerätestatus
• Einstellungen
• Kontakt
7 .1

Navigation

Hauptmenü
4
Sprachen
Status
Einstellungen
Kontakt
Zurück
2
1 Enter-Taste zur Bestätigung einer Auswahl
2 Auswahl- und Reset-Taste zur Auswahl eines Menüs
3 LED-Statusanzeige Signal:
Grün: AT2000 CPK angeschlossen und betriebsbereit
Rot: Fehler
4 Ausgewähltes Menü wird grün markiert
f Mit der Auswahl-Taste
wählen.
f Auf die Enter-Taste
f Die LED-Statusanzeige beachten, à „Fehlerbehebung"
auf Seite 24.
Servicemenü
das gewünschte Menü 
2
drücken.
1
1
2
3
4
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

106-00000

Inhaltsverzeichnis