Adressierung/Funktionskontrolle des Systems
Falls Ihr System mit einer externen Spannungsversorgung arbeitet, schalten Sie jetzt die exter-
ne Spannungsversorgung ein.
3.
Sobald die Batterie- oder das Akkupack eingesetzt sind/ist bzw. die externe Spannungsver-
sorgung eingeschaltet ist, wird ein Testprogramm gestartet. Es erscheinen nacheinander
die folgenden Anzeigen.
Falls eine Störungsmeldung angezeigt wird, muss die Störung zuerst entsprechend den Hinwei-
sen in Kapitel 8 der Bedienungsanleitung behoben werden.
4.
Anzeige des Batteriefachinhalts prüfen. Anschliessend Meldung mit der <ENTER>-Taste
bzw. durch Drücken des Drehknopfs bestätigen.
Hinweis: Sollte aus irgend einem Grund der angezeigte Batteriefachinhalt nicht mit dem
tatsächlichen Inhalt übereinstimmen, legen Sie umgehend nach der Battericodeeingabe
den korrekten Batteriefachinhalt fest. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Bedienungs-
anleitung.
5.
Drücken Sie die <ENTER>-Taste bzw. den Drehknopf. Der Systemstatus "Nicht adres-
siert" wird angezeigt.
Adressierung des Systems
1.
Drücken Sie eine beliebige Taste bzw. drücken Sie den Drehknopf, um die Eingabeeinheit
aufzuwecken. Es erscheinen nacheinander die folgenden Anzeigen.
2.
Tastatur-Eingabeeinheit: Drücken Sie gleichzeitig solange die <CLR> und die <ENTER>-
Taste bis die Servicecode-Eingabe erscheint.
Drehknopf-Eingabeeinheit: Drücken Sie solange den Drehknopf bis das Info-Menü er-
scheint und drehen Sie den immer noch gedrückten Drehknopf nach links (im Gegenuhr-
zeigersinn) und dann zurück nach rechts (im Uhrzeigersinn). Die Servicecode-Eingabe er-
scheint.
3.
Geben Sie über die Tastatur bzw. den Drehknopf den Servicecode "4714" ein. Bestätigen
Sie den Code mit der <ENTER>-Taste bzw. durch Drücken des Drehknopfes.
58
II_PAXOS_V001_20161007_DE
Installationsanleitung
PAXOS advance IP