Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressierung/Funktionskontrolle Des Systems - dormakaba PAXOS advance IP Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAXOS advance IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
6

Adressierung/Funktionskontrolle des Systems

Anforderung: Die nachfolgend beschriebene Adressierung und die Funktionskontrolle des
Systems müssen zwingend bei geöffneter Behältnistür durchgeführt werden.
Für die Adressierung und die Funktionskontrolle des Systems gehen Sie wie folgt vor:
Batterien/Akkupack einsetzen und/oder externe Stromversorgung einschalten
1.
Batterien gemäss den Markierungen ins Batterie-Pack einlegen - Polarität beachten. An-
schliessend Batterie-Pack oder dorma+kaba-Akkupack in den Batteriehalter einlegen (nur
in einer Position möglich).
Falls Ihr System über die I/O- oder IP-Box an eine nicht ausfallsichere Spannungsquelle ange-
schlossen ist, muss im Batteriefach der Eingabeeinheit zwingend ein Batterie-/Akkupack ein-
gelegt sein. Diese übernehmen bei einem Stromausfall die Spannungsversorgung des Systems.
Falls ein Verschlusssystem mehr als eine Eingabeeinheit beinhaltet, so ist in jede ein Batterie-/
Akkupack einzulegen. Die Steuerung der Eingabeeinheit erkennt automatisch ob im Batterie-
fach ein Akkupack eingelegt ist und lädt dieses beim Betrieb mit einer externen Spannungs-
quelle auf.
Falls die I/O- oder IP-Box an eine unterbrechungsfreie Spannungsversorgung (USV) angeschlos-
sen ist, muss im Batteriefach der Eingabeeinheit kein Batterie-/Akkupack eingelegt werden.
2.
Anschliessend Batteriehalter (mit oder ohne Batterien oder Akkupack) wie gezeigt, von un-
ten in die Eingabeeinheit einsetzen (der Halter muss in der Eingabeeinheit einrasten).
PAXOS advance IP
II_PAXOS_V001_20161007_DE
Adressierung/Funktionskontrolle des Systems
Batteriepack
dorma+kaba-Akkupack
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis