Installationsanleitung
2.
Schloss mit drei Zylinderkopfschrauben M6x25 mm oder länger (oder entsprechendes Zoll-
gewinde) mit einer Güte von min. 8.8 fest mit dem Türkörper verschrauben (Schraubenlän-
ge gemäss Gegebenheiten vor Ort). Bei einer minimal nutzbaren Gewindelänge von 5 mm
darf das Anzugsdrehmoment 500 Ncm nicht überschreiten.
Die Befestigungsschrauben müssen zwingend mit einem Schraubenblocker (z.B. LOCTITE 243
blau, mittelfest) gegen selbständiges Lösen gesichert werden!
3.
Schritte 1 und 2 für alle Tür- und Innenfachschlösser wiederholen.
Anlenkadapter montieren
Sollen mit dem Schloss andere Teile des Riegelwerkes (zur Betätigung von Sperrpunkten) ange-
lenkt werden, können entsprechende Adapter an der Frontseite des Schlossriegels mit 2 Schrau-
ben (M4) oder einer zentrischen Schraube (M5) befestigt werden (Anzugsdrehmoment bei 6 mm
Einschraubtiefe maximal 200 Ncm).
Dabei ist auf Leichtgängigkeit aller bewegten Teile zu achten und besonders darauf, dass der
eingestellte Fahrweg des Schlossriegels nicht durch Anschläge oder andere Komponenten im
Riegelwerk begrenzt wird. Auch in den Endpositionen muss der Schlossriegel noch Spiel haben.
Anlenkadapter montieren
PAXOS advance IP
M5x12
M4x12
II_PAXOS_V001_20161007_DE
Installation
29