Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - dormakaba PAXOS advance IP Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAXOS advance IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
4.8.5

Inbetriebnahme

Für die Inbetriebnahme des Paxos advance gehen Sie wie folgt vor:
1.
Nach Abschluss der Installationsarbeiten das Verschlusssystem Paxos advance gemäss den
Ausführungen in Kapitel 6 "Adressierung/Funktionskontrolle des Systems" in Betrieb zu setzen
und die Adressierung und Funktionskontrolle durchzuführen.
Nach störungsfreier Adressierung und Funktionskontrolle des Verschlusssystems fahren Sie
mit dem nächsten Schritt weiter.
2.
Aktivieren Sie die Öffnungscodes OCa1 und OCb1 sowie den Mastercode MA1 von Tür-
schloss 1, indem Sie Ihnen einen individuellen Code zuweisen (siehe Bedienungsanleitung
Kapitel 5.2.4.1 "Öffnungscode OCa.., OCb.. und Mastercode festlegen").
Hinweis: Die Fernsperrfunktion kann nur aktiviert werden, wenn für das Türschloss 1 die
Öffnungscodes OCa1 und OCb1 sowie der Mastercode MA1 aktiviert sind.
3.
Aktivieren Sie im Menü unter Einstellungen>Schloss 1 die Fernsperrfunktion (siehe Bedie-
nungsanleitung Kapitel 5.4.2.7 "Fernsperrfunktion aktivieren/deaktivieren").
Das Verschlusssystem Paxos advance ist jetzt für den Betrieb als Sperrelement konfiguriert. Die
Freigabe zum Öffnen der Türschlösser bzw. die Öffnungssperrung der Türschlösser erfolgt jetzt
ausschliesslich über die GMA/EMA.
Ist der Steuereingang 1 (Klemmen 1 und 2) offen, ist das Verschlussystem gesperrt und die
Türschlösser können nicht geöffnet werden.
Ist der Steuereingang 1 (Klemmen 1 und 2) geschlossen und wird die korrekte Impedanz (1
Rx) detektiert, wird die Fernsperre deaktiviert und die Türschlösser können geöffnet wer-
den.
Durch Löschen des Mastercodes MA1 wird die Fernsperrfunktion automatisch deaktiviert.
PAXOS advance IP
II_PAXOS_V001_20161007_DE
Installation
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis