Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Der Fernsteuerung; Laden Der Akkus - DJI AGRAS T50 Flughandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGRAS T50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Fernsteuerung

Ein- und Ausschalten der Fernsteuerung
Sowohl der interne Akku als auch der externe Akku können dazu dienen, die Fernsteuerung mit
Strom zu versorgen. Der Akkuladestand wird über die Akkustand-LEDs an der Fernsteuerung oder
am externen Akku angezeigt. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Fernsteuerung
einzuschalten:
1.
Wenn die Fernsteuerung ausgeschaltet ist, drücken Sie einmal die Ein/Aus-Taste, um den
aktuellen Akkustand des internen Akkus zu prüfen. Drücken Sie einmal auf die Akkustand-Taste
am externen Akku, um den aktuellen Akkustand zu prüfen. Wenn der Akkustand zu niedrig ist,
laden Sie den Akku vor dem Gebrauch neu auf.
2.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste einmal. Drücken Sie dann die Ein/Aus-Taste erneut und halten Sie
sie gedrückt, um die Fernsteuerung einzuschalten.
3.
Die Fernsteuerung gibt einen Piepton aus, wenn sie eingeschaltet ist. Die Status-LED leuchtet
kontinuierlich grün, wenn die Kopplung abgeschlossen ist.
4.
Wiederholen Sie Schritt 2, um die Fernsteuerung auszuschalten.
A
B

Laden der Akkus

1.
Verwenden Sie das tragbare DJI 65W Ladegerät, um den internen und den externen Akku
gleichzeitig aufzuladen.
Laden Sie die Fernsteuerung mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Verwenden Sie
andernfalls ein lokal zugelassenes USB-C-Ladegerät mit einer maximalen Nennleistung
von 65 W und einer maximalen Spannung von 20 V.
Laden Sie die internen und externen Akkus der Fernsteuerung mindestens alle drei
Monate einmal vollständig auf und entladen Sie sie vollständig. Der Akku verliert Ladung,
wenn er längere Zeit gelagert wird.
AGRAS T50/T25 Flughandbuch für unbemanntes Fluggerät
A
B
Steckdose
(100–240 V, 50/60 Hz)
©
 2024 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Agras t253wwdz-40b3wwdz-20b

Inhaltsverzeichnis