Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
DJI Anleitungen
Drohnen, Quadrocopter & Multicopter
3WWDZ-20B
DJI 3WWDZ-20B Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für DJI 3WWDZ-20B. Wir haben
1
DJI 3WWDZ-20B Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Flughandbuch
DJI 3WWDZ-20B Flughandbuch (121 Seiten)
Marke:
DJI
| Kategorie:
Drohnen, Quadrocopter & Multicopter
| Dateigröße: 57 MB
Inhaltsverzeichnis
Ausdrucken des Dokuments
2
Verwendung des Handbuchs
3
Legende
3
Vor dem Flug
3
Herunterladen von DJI Assistant 2 (MG-Serie)
3
Herunterladen der DJI Smartfarm App
3
Inhaltsverzeichnis
5
Allgemeine Informationen und Systembeschreibung
9
Einführung
9
Fluggerät
10
Besonderheiten
10
Übersicht über das Fluggerät
11
Flugsteuerungsoberflächen
13
Antriebssystem
13
Avionik
13
Flugsteuerungs- und Navigationssystem
13
Kommunikationsausrüstung
13
Erfassungsreichweite der Binokularen Sichtsensoren und Radare
14
Omnidirektionale Hindernisvermeidung
15
Verwendung der Terrain Follow- und Ausweichfunktion
15
Steuerstation
18
Profil
18
Überblick über die Fernsteuerung
19
Verwenden der Fernsteuerung
21
Laden der Akkus
21
Bedienung des Fluggeräts
23
Sprühsystem Steuern
25
Optimale Übertragungsreichweite
26
Leds der Fernsteuerung
27
Fernsteuerungsalarm
28
Koppeln der Fernsteuerung
28
Bedienung des Touchscreens
28
Schnelleinstellungen
29
Erweiterte Funktionen
30
HDMI-Einstellungen
31
DJI Agras App (Informationsanzeige und Benutzeroberfläche)
31
Startbildschirm
31
Betriebsansicht
32
Befehls- und Steuerverbindung
35
Voraussetzungen für den Bodenbetriebsbereich
35
Leistung und Einschränkungen
36
Leistung
36
T50
36
T25
36
Verbotene Flugmanöver
37
Schwerpunktgrenzen
37
T50
38
T25
39
Geltende Umgebungsbedingte Beschränkungen
40
Normale Vorgehensweise Luftraumumgebung
41
Betriebsumgebung
41
GEO-System (Geospatial Environment Online)
41
Definitionen von GEO-Zonen
42
Flugbeschränkungen
42
Maximale Flughöhe und Flugradiusbegrenzung
43
Radiofrequenzen
45
Verwendung der Start- und Rückkehrausrüstung
45
Distanz zur Steuerstation
45
Zusammenbau der Drohne
46
Vorbereiten des Fluggeräts
46
Vorbereiten der Fernsteuerung
47
Einsetzen des Dongles und der SIM-Karte
48
Einsetzen des RTK-Dongles
48
Ausrichten der Antennen
49
Aktivieren des Internen Akkus
49
Checkliste vor dem Flug
49
Start der Drohne
50
Kalibrieren des Durchflussmessers
50
Kompass Kalibrieren
51
Abheben/Landen
52
Abheben
52
Landen
52
Rundflug/Flugmanöver
53
Bedienung des Fluggeräts
53
Flugmodi
55
Kartierungs-Betriebsmodi
55
Vorgehensweise
55
Routenplanung
57
Hochladen von Ergebnissen
58
Sprüh-Betriebsmodi
58
Herunterladen von Applikationskarten
58
Feld Bearbeiten
61
Einen Einsatz Durchführen
61
Einsatzroute
63
Manueller Betrieb
65
Manueller Modus
65
Herunterladen/Importieren von Einsatzinformationen für Obstbäume
66
Benutzerdefinierte Route
68
Systemabschaltung
71
Inspektion nach dem Flug
71
Notfallmaßnahmen
72
Allgemeine Informationen
72
Motorausfall
72
Brand
72
Verlust der C2-Verbindung
73
Sicherheitsbedingte Rückkehr
73
Sicherheitshinweise zur Rückkehrfunktion
74
Hindernisvermeidung bei der Rückkehr
74
Landeschutz-Funktion
74
Verlust der Navigationssysteme
75
Ausfall der Steuerstation
75
Flyaway
75
Meldepflichten
75
Gewicht und Balance und Ausrüstungsliste
76
Handhabung, Service und Anweisungen zur Wartung und zur Fortlaufenden Flugtauglichkeit
76
Handhabung am Boden
76
Demontage, Lagerung und Erneute Montage
76
Tank
77
Demontage
77
Erneute Montage
78
Propeller
78
Sprühdüsen
79
Lagerung
79
Aufladen/Konditionieren/Ersetzen der Akkus
80
Akkus Aufladen
80
Langsames Laden
82
Akkus Konditionieren
83
Akkus Ersetzen
83
Wartungsprogramm
83
Aktionsliste für Piloten
83
Hinweis
84
Ergänzungen
85
Technische Daten
85
T50
85
T25
88
Einsatzfortführung
92
Haltepunkt Aufzeichnen
92
Betrieb Fortsetzen
92
Typische Anwendungen
93
Manuelle Hindernisvermeidung
94
Schutz der Systemdaten
95
Warnmeldung bei Leerem Tank
95
Profil
95
Verwendung
95
Rückkehrfunktion (RTH)
96
Intelligente Rückkehr
96
Akkubedingte Rückkehr
96
Sicherheitsbedingte Rückkehr
96
Startpunkt Aktualisieren
96
Warnmeldungen bei Niedrigem Akkustand und Niedriger Spannung
97
RTK-Funktionen
97
RTK Aktivieren/Deaktivieren
98
Verwendung mit der DJI D-RTK 2 Mobilstation
98
Verwendung mit dem Netzwerk-RTK-Service
98
Fluggerät-Leds
99
Aktualisieren der Firmware
100
DJI Assistant 2 (MG-Serie)
100
Installation und Start
100
Verwenden von DJI Assistant 2 (MG-Serie)
101
Firmware-Aktualisierung
101
Grundeinstellungen
101
Intelligent Flight Battery
102
Akkufunktionen
102
Verwenden des Akkus
103
LED-Blinkfolgen
104
Akkustand Überprüfen
104
LED-Blinkfolgen Beim Aufladen
105
LED-Blinkfolgen für Akkufehler
105
Aufbewahrung und Transport der Akkus
107
Akkuentsorgung
107
Wartung des Akkus
108
Technische Daten
109
Nutzlast - Sprühsystem
110
Einführung
110
Sprüh-Betriebsparameter
110
Technische Daten
110
Optionale Nutzlast - T50-/T25-Ausbringsystem
111
Einführung
111
Montage
111
Technische Daten
113
Empfohlener Wartungszyklus für die T50/T25 Drohne
114
Compliance-Hinweise für FAR Remote-ID
120
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
DJI 3WWDZ-10A
DJI Phantom 3
DJI MATRICE 300 RTK
DJI MATRICE 30 Serie
DJI Mavic 3T
DJI MINI 3-Serie
DJI MATRICE 350 RTK
DJI FLYCART 30
DJI FLYCART 30 Winch System
DJI Mavic 3E
DJI Kategorien
Drohnen, Quadrocopter & Multicopter
Kamera- und Fotozubehör
Ladegeräte
Kameras
Handyzubehör
Weitere DJI Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen