AGRAS T50/T25 Flughandbuch für unbemanntes Fluggerät
Hinweis zur Verwendung des Radars
Beim Einschalten des Fluggeräts oder kurz nach dem Flug sind die Metallteile des
Radarmoduls möglicherweise heiß und dürfen NICHT mit den Händen oder anderen
Körperteilen in Berührung kommen.
Behalten Sie stets die vollständige Kontrolle über das Fluggerät und verlassen Sie sich
nicht ausschließlich auf das Radarmodul und die DJI Agras App. Behalten Sie das Fluggerät
jederzeit im Blick. Betreiben Sie das Fluggerät manuell und mit der nötigen Umsicht, um
Hindernisse zu vermeiden.
Im manuellen Betriebsmodus haben Sie die vollständige Kontrolle über das Fluggerät.
Achten Sie beim Betrieb auf die Fluggeschwindigkeit und -richtung. Achten Sie auf Ihre
Umgebung und vermeiden Sie die toten Winkel des Radarmoduls.
Die Funktion zum Ausweichen von Hindernissen ist im Fluglagemodus deaktiviert.
Werden Objekte erkannt, wie z. B. eine schräge Stromleitung, ein schräger Strommast
oder eine Stromleitung in einem schrägen Winkel zur Flugrichtung des Fluggeräts,
beeinträchtigt dies die Radarerfassungsleistung, da der Großteil der elektromagnetischen
Radarwellen in andere Richtungen reflektiert wird. Mit Vorsicht fliegen.
Das Fluggerät kann mithilfe des Radarmoduls nur in dessen Arbeitsbereich einen festen
Abstand zur Vegetation einhalten. Überwachen Sie stets die Distanz des Fluggeräts von
der Vegetation.
Lassen Sie beim Fliegen über schräge Oberflächen besondere Vorsicht walten.
Empfohlene maximale Neigung bei verschiedenen Fluggerätgeschwindigkeiten: 10° bei
1 m/s, 6° bei 3 m/s und 3° bei 5 m/s.
Halten Sie die örtlichen Gesetze und Vorschriften zur Funkübertragung ein.
Die Empfindlichkeit des Radarmoduls kann abnehmen, wenn mehrere Fluggeräte in
geringer Entfernung betrieben werden. Mit Vorsicht vorgehen.
Das Radarmodul ist ein Präzisionsinstrument. Sie dürfen das Radarmodul NICHT
quetschen oder darauf klopfen bzw. schlagen.
Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass das Radarmodul sauber ist. Die äußere
Schutzabdeckung darf keine Risse, Absplitterungen, Eindellungen oder sonstige
Verformungen aufweisen.
Halten Sie die Schutzabdeckung des Radarmoduls sauber. Reinigen Sie die Oberfläche
mit einem sauberen, feuchten Tuch und lassen Sie die Schutzabdeckung vor der erneuten
Verwendung an der Luft trocknen.
15
©
2024 DJI. Alle Rechte vorbehalten.