Seite 1
Ruppert Musical Instruments ACOUSWITCH JUNIOR Bedienungsanleitung Ruppert Musical Instruments Ruppert Musical Instruments 20a, rue de Bascharage 20a, rue de Bascharage 20a, rue de Bascharage L - 4995 Schouweiler L - 4995 Schouweiler L - 4995 Schouweiler Luxembourg Luxembourg Luxembourg Tel./Fax: 00 352 691 379050 Tel./Fax: 00 352 691 379050...
Seite 2
Herzlichen Glückwunsch! Mit dem RMI Acouswitch Junior haben Sie ein one-Lösung für jeden Musiker, der zwischen hochwertiges Gerät erworben, das Ihnen neue akustischen und elektrischen Instrumenten Dimensionen der akustischen Vorverstärkung hin und her wechselt. Das kann im Stand-alo- und des Signal-Routings eröffnet.
- Acouswitch Junior als High-End-Preamp Spezifikation hin entwickelte Technik ist in der Lage, solche Signale adäquat zu verarbeiten. mit 4-Band EQ Der Acouswitch Junior wird diesen hohen An- Kanal A des Acouswitch Junior verfügt über forderungen gerecht. einen High-End-Preamp und eine spezielle, auf akustische Instrumente zugeschnittene Überblick über Funktionen und Anwen-...
Junior (High-End-Preamp, Ground-Schalter, Pre/Post-Schalter für Klangregelung, robuste - Acouswitch Junior als FX-Looper Konstruktion) machen ihn hierbei zu einer ex- Der RMI Acouswitch Junior verfügt über einen zellenten DI-Box sowohl im Live- als auch im seriellen Effektweg, den man je nach Betriebs- Studiobetrieb.
Seite 6
Instrument wäre, wird auf den dazugehörigen Eingang (9-15 V, ganz links) DI-Ausgang geroutet. am Acouswitch Junior einstecken. Instrument B, z.B. eine E-Gitarre, wird dagegen 4. Die LED über Taster A/B gibt nun nacheinan- ausschließlich auf den Line Out geroutet, an der 3 verschiedene Blinksignale ab: dem z.
LED ist aus – Loop aus, Boost an, Mute inaktiv drückt. Im Boost Mode schaltet der Mute/Loop/ 3. Verbinden Sie den Acouswitch Junior mit dem Netz, indem Sie den Netzstecker in den Boost-Taster nur die Boost-Funktion zu oder ab. dazugehörigen Eingang (9-15 V, ganz links) Der serielle Effektweg ist aktiv, egal ob das In- am Acouswitch Junior einstecken.
Aufbau 1. Eingangsbuchse INST A gang für das elektrische Instrument vorge- Schließen Sie Ihr erstes Instrument an dieser sehen, da das Signal aus INST B in diesem Buchse an. Modus auf LINE OUT geroutet wird. Diese Eingangsbuchse empfehlen wir für Kanal B hat keine eigene Klangregelung, um akustische Instrumente, weil dieser Eingang den Ton des Instruments nicht unnötig durch...
Seite 9
Schließen Sie hier Ihren Verstärker oder Ihre benutzt werden. Ist der Loop Boost Mode Endstufe an. aktiv (siehe Wechsel der Betriebsmodi des Beim Betrieb des Acouswitch Junior im Electro Mute/Loop/Boost-Schalters), aktiviert der Lo- Acoustic Mode sollte hier der Amp angeschlos- op-Boost-Schalter das dritte Instrument.
Seite 10
10. LM-Regler (Low Mids) triebsmodi des Mute/Loop/Boost-Schalters). Regeln Sie damit den Anteil der tiefen Mitten Der Booster liegt hinter dem seriellen Effekt- von Kanal A. weg. Im Boost Mode kann der Booster als Solo Dieser Regler dient dazu, die tiefen Mitten mit Boost benutzt werden.
Seite 11
Betriebsmodi des Mute/Loop/Boost-Schalters damit wahlweise den Boost zu- oder abschal- (Seite 6). ten, Effektloop und Boost zu- oder abschalten oder den Acouswitch Junior stummschalten. 17. A/B-Fußschalter Genauere Erklärungen zu den Modi und wie Drücken Sie diesen Schalter modusabhängig, man sie einstellt, finden Sie im Abschnitt um zwischen INST A und INST B zu wählen,...
Seite 12
Brummgeräusche erzeugt werden. direkt hinter dem Volume-Regler von Kanal A oder B aufgegriffen und via DI-Ausgang des Acouswitch Junior übertragen wird. Die Effekte können der Aufnahme dann beim Mix durch Re-Amping hinzugefügt werden, was in der Regel zu besseren Resultaten führt.
Anwendungsbeispiele 1. Der Acouswitch Junior als A/B-Switcher/Preamp/Booster/DI im Stand-alone-Modus 2. Der Acouswitch Junior als A/B-Switcher/Preamp/Looper/DI auf einem Pedalboard HIGH LEVEL RATE DEPTH REGEN DELAY analog analog delay chorus...
Seite 14
3. Der Acouswitch Junior als Preamp/Booster/DI im Stand-alone-Modus 4. Der Acouswitch Junior als Preamp/Looper/DI auf einem Pedalboard HIGH LEVEL RATE DEPTH REGEN DELAY analog analog delay chorus...
Seite 15
5. Der Acouswitch Junior als Preamp/Booster/DI im Stand-alone-Modus mit drei Instrumenten 6. Der Acouswitch Junior als A/B-Switcher/Preamp im Schüler-Lehrer-Modus...
Tech Talk True Bypass und True Sound einen sehr guten Buffer einzusetzen, der das Viele Effektgeräte besitzen heutzutage Signal extrem niederohmig macht. Damit wird True-Bypass-Schaltungen, um den Effekt im das Signal unempfindlich gegenüber langen ausgeschalteten Zustand aus dem Signal- Kabelwegen. Wichtig dabei ist, dass der Buf- weg zu nehmen.
Seite 17
Lehle-typischen Schaltungen zur Minimierung leichtgängig und leise. der Umschaltgeräusche von Relais stellen die Im Acouswitch Junior wird der Impuls der Tas- hier gewählten Maßnahmen die zur Zeit best- ter an einen ARM Cortex M Prozessor weiterge- mögliche Lösung zur kompromisslosen Wah- leitet, der steuert sehr schnell und präzise die...