dem Netz, indem Sie den Netzstecker in den
dazugehörigen Eingang (9-15 V, ganz links)
am Acouswitch Junior einstecken.
4. Die LED über Taster A/B gibt nun nacheinan-
der 3 verschiedene Blinksignale ab:
→ Classic Mode
• (blinkt 1x)
→ Electro Acoustic Mode
• • (blinkt 2x)
• • • (blinkt 3x) → Teacher's Mode
Je nachdem nach welchem Blinksignal Sie
Taster A/B loslassen, wählen Sie den Clas-
sic Mode, Electro Acoustic Mode oder Tea-
cher's Mode. Der gewählte Betriebsmodus
bleibt auch nach gezogenem Netzstecker
solange eingestellt, bis Sie auf die eben
beschriebene Weise wieder eine Umstellung
vornehmen.
Im Classic Mode werden Eingang A und B
wechselseitig geschaltet, also ist B gemutet,
wenn A an ist und umgekehrt. Wenn Eingang A
(INST A) angeschaltet ist, leuchtet die LED über
dem Fußtaster kontinuierlich blau; ist INST B
aktiviert, ist die LED weiß. Die Ausgänge Line
Out und DI Out sind dabei immer beide an, so-
dass das gewählte Instrumentensignal immer
auf beide Ausgänge geroutet wird.
Kurz:
LED leuchtet blau – INST A gewählt – EQ – Line
Out und DI Out an
LED leuchtet weiß – INST B gewählt – kein EQ
– Line Out und DI Out an
Keine Mix-Funktion
Im Electro Acoustic Mode werden die beiden
Instrumenteneingänge ebenso wie in Clas-
sic Mode abwechselnd geschaltet, also ist B
gemutet, wenn A an ist und umgekehrt. Die
Besonderheit dieses Modus ist, dass jeder
Eingang exklusiv einem Ausgang zugewiesen
wird. Der jeweils andere Ausgang wird dann
gemutet. Instrument A, was sinnvollerweise
ein akustisches Instrument wäre, wird auf den
DI-Ausgang geroutet.
Instrument B, z.B. eine E-Gitarre, wird dagegen
ausschließlich auf den Line Out geroutet, an
dem z. B. der Gitarrenamp angeschlossen sein
könnte.
Kurz:
LED leuchtet blau – INST A gewählt – EQ – DI
Out an – Line Out gemutet
LED leuchtet weiß – INST B gewählt – Line Out
an – DI Out gemutet
Keine Mix-Funktion
Im Teacher's Mode gibt es nun eine Mix-Funk-
tion: Wenn die LED blau leuchtet, sind beide
Eingänge offen und werden auch auf beide
Ausgänge geroutet. Zwei Instrumente kön-
nen also gleichzeitig über den Acouswitch
Junior verstärkt und über Line Out z. B. mit
einem Gitarrenamp und über DI Out mit einem
Misch pult verbunden werden. So können zwei
Spieler denselben Amp benutzen (z. B. Lehrer
und Schüler).
Wird umgeschaltet und die LED leuchtet weiß,
ist nur noch Eingang B offen und wird auf bei-
de Ausgänge geroutet.
Im Teacher's Mode können durch die Mix-Funkti-
on aber auch zwei Tonabnehmer, die am selben
Instrument eingebaut oder angebracht sind
wie z. B. Mic und Piezo, über den Acou switch
Junior zusammengemischt, geschaltet, ge-
boostet und klanglich angepasst (EQ) werden.
Kurz:
LED leuchtet blau – Mix an, INST A und INST
B, Line Out und DI Out an. Signal A mit EQ,
Signal B ohne EQ
LED leuchtet weiß – INST B alleine, Line Out
und DI Out an. Instrumentensignal bleibt un-
verändert.
6