Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RMI ACOUSWITCH JUNIOR Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. LM-Regler (Low Mids)
Regeln Sie damit den Anteil der tiefen Mitten
von Kanal A.
Dieser Regler dient dazu, die tiefen Mitten mit
der Filtercharakteristik einer Glocke mit max.
+/- 15 dB anzuheben oder abzusenken. Das
zu regelnde Frequenzband ist schon voreinge-
stellt und liegt bei 360 Hz.
11. HM-Regler (High Mids)
Regeln Sie damit den Anteil der hohen Mitten
von Kanal A.
Dieser Regler dient dazu, die hohen Mitten mit
der Filtercharakteristik einer Glocke mit max.
+/- 15 dB anzuheben oder abzusenken. Das
zu regelnde Frequenzband ist schon voreinge-
stellt und liegt bei 2 kHz.
12. TREBLE-Regler
Regeln Sie damit den Höhenanteil von Kanal A.
Mit dem Treble-Regler werden mittels eines
Kuhschwanzfilters die hohen Frequenzen mit
max. +/- 12,5 dB bei 10 kHz abgesenkt oder
angehoben.
13. VOLUME-Regler Kanal B
Regeln Sie damit die Lautstärke von Kanal B.
Hier wird die Vorverstärkung von Kanal B und
damit dessen Lautstärke angepasst. Um eine
optimale Anpassung des Signals zwischen
Kanal A und Kanal B zu gewährleisten, erlaubt
dieser Regler sowohl das Signal abzusenken,
als auch anzuheben; die Nullstellung ist bei
6 Uhr.
14. BOOST-Regler
Regeln Sie hier den Boost-Level bzw. die Aus-
gangslautstärke des gesamten Geräts.
Ob der Booster zugeschaltet wird oder immer
an ist, ist abhängig vom Modus des Mute/
Loop/Boost-Schalters (siehe Wechsel der Be-
triebsmodi des Mute/Loop/Boost-Schalters).
Der Booster liegt hinter dem seriellen Effekt-
weg. Im Boost Mode kann der Booster als Solo
Boost benutzt werden.
Im Loop Boost Mode wird zusammen mit Boost
auch der serielle Effektweg geschaltet. Für alle
Modi gilt: BOOST-Regler ganz rechts (auf 1
Uhr): keine Verstärkung; Regler ganz links (auf
11 Uhr): Verstärkung von +12 dB. Der Signal-
pegel kann über diesen Poti also nur angeho-
ben, aber nicht abgesenkt werden.
15. Statusanzeige für Fußschalter A/B
Diese LED zeigt je nach eingestelltem Modus
unterschiedliche Schaltzustände an.
Classic Mode
LED leuchtet blau – INST A gewählt – EQ – Line
Out und DI Out an
LED leuchtet weiß – INST B gewählt – kein EQ
– Line Out und DI Out an
Keine Mix-Funktion
Electro Acoustic Mode
LED leuchtet blau – INST A gewählt – EQ – DI
Out an – Line Out gemutet
LED leuchtet weiß – INST B gewählt – Line Out
an – DI Out gemutet
Keine Mix-Funktion
Teacher's Mode
LED leuchtet blau – Mix an, INST A und INST B,
Line Out und DI Out an. Signal A mit EQ, Signal
B ohne EQ
LED leuchtet weiß – INST B alleine, Line Out
und DI Out an. Instrumentensignal bleibt un-
verändert.
Genaueres hierzu finden Sie unter Wechsel der
Betriebsmodi des A/B-Schalters und Betriebs-
modi A/B-Instrumentenschalter (Seite 5).
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RMI ACOUSWITCH JUNIOR

Inhaltsverzeichnis