16. Statusanzeige für MUTE/LOOP BOOST
Diese LED zeigt je nach eingestelltem Modus
unterschiedliche Schaltzustände an.
Die LED leuchtet blau, wenn die voreingestellte
Funktion eingeschaltet ist. Das bedeutet:
Im Mute Mode:
LED leuchtet blau – Mute an, alles stumm
LED ist aus – Loop und Boost an
Im Loop Mode:
LED leuchtet blau – Loop und Boost an, Mute
inaktiv
LED ist aus – Loop aus, Boost an, Mute inaktiv
Im Boost Mode:
LED leuchtet blau – Boost und Loop an, Mute
inaktiv
LED ist aus – Boost aus, Loop an, Mute inaktiv
Im Loop Boost Mode:
LED leuchtet blau – Loop und Boost an, Mute
inaktiv
LED ist aus – Loop und Boost aus, Mute inaktiv
Genaueres hierzu finden Sie unter Wechsel der
Betriebsmodi des Mute/Loop/Boost-Schalters
(Seite 6).
17. A/B-Fußschalter
Drücken Sie diesen Schalter modusabhängig,
um zwischen INST A und INST B zu wählen,
INST A auf Kanal A oder B zu routen oder
zwischen INST A + INST B und nur INST B zu
schalten.
Die Funktion dieses Schalters ändert sich
je nach gewähltem Schaltermodus. Sie ist
außerdem davon abhängig, ob an INST B ein
Instrument angeschlossen ist oder nicht.
Im Classic Mode schaltet dieser Schalter
zwischen INST A und INST B hin und her, das
Signal wird auf beide Ausgänge geroutet. Im
Electro Acoustic Mode werden die beiden Ins-
trumenteneingänge ebenfalls abwechselnd
geschaltet, aber in diesem Modus wird jeder
Eingang exklusiv einem Ausgang zugewie-
sen. Der jeweils andere Ausgang wird dann
gemutet. Im Teacher's Mode gibt es dank der
Mix-Funktion die Möglichkeit, INST A + INST B
gegen INST B alleine zu schalten. Genaueres
hierzu finden Sie unter Wechsel der Betriebs-
modi des A/B-Schalters und Betriebsmodi
A/B-Instrumentenschalter (Seite 5).
Ist lediglich an INST A ein Instrument ange-
schlossen und INST B bleibt frei, bewirkt der
A/B-Schalter eine Umschaltung des Eingangs-
signals auf Kanal A mit EQ oder Kanal B. So
kann mit einem Instrument zwischen zwei
verschiedenen Sounds hin und her geschaltet
werden.
18. Fußschalter für MUTE/LOOP/BOOST
Drücken Sie diesen Schalter modusabhängig
zum Zu- oder Abschalten des Boosters, des
Effektloops oder zur Stummschaltung (Mute).
Die Funktion dieses Schalters ändert sich je
nach gewähltem Schaltermodus. Sie können
damit wahlweise den Boost zu- oder abschal-
ten, Effektloop und Boost zu- oder abschalten
oder den Acouswitch Junior stummschalten.
Genauere Erklärungen zu den Modi und wie
man sie einstellt, finden Sie im Abschnitt
Wechsel der Betriebsmodi des Mute/Loop/
Boost-Schalters (Seite 6).
19. DI Out
Benutzen Sie diesen Ausgang, um den Acou-
switch Junior mit einem XLR-Kabel an ein
Misch pult anzuschließen.
Dem DI-Ausgang steht das geschaltete Signal
symmetrisch zur Verfügung. Ob und welches
Signal auf den DI Out geroutet wird, ist abhän-
gig vom Betriebsmodus des A/B-Schalters. Im
11