Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - WIK 9129 Bedienungsanleitung

Doppelseitiger-elektro grill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Text D TWINTOP
23.05.2005
Das Gerät darf nur mit dem Thermostat-
stecker Typ 9129.. betrieben werden!
Thermostatstecker nur in ausgeschaltetem
Zustand (Stellung "MIN") mit dem Gerät
verbinden.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genom-
men werden, wenn:
- die Zuleitung beschädigt ist,
- das Gerät gefallen ist,
- das Gerät sichtbare Schäden aufweist.
Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
evtl. Schäden.
Das Gerät nur auf einer geraden, stabilen
Fläche abstellen!
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen
wie z.B. Öfen, Herdplatten, Gasbrennern
o.Ä. abstellen!
Das Gerät nicht unter brennbaren Mate-
rialien (Gardinen etc.) in Betrieb nehmen.
Sicherheitshinweise bei der Bedienung des
Gerätes
Verwenden Sie das Gerät bestimmungs-
gemäß!
Sie können das Gerät sowohl innerhalb
als auch ausserhalb geschlossenen Räu-
men betreiben. Das Gerät ist feuchtig-
keitsgeschützt, sollte aber dennoch nicht
übermäßiger Nässe ausgesetzt werden.
Das Gerät nie unbeaufsichtigt und außer
Reichweite von Kindern betreiben und
aufbewahren!
Personen mit motorischen Störungen
sollten nie ohne Begleitperson das Gerät
betreiben.
Das Gerät nur mit Auffangschale benut-
zen (4)!
Niemals Kohle oder andere Brennstoffe
in die Auffangschale füllen!
Das Gerät ist erst dann vollständig ausge-
schaltet, wenn die Steckerverbindungen
getrennt sind (8). Bei Stellung "MIN" des
Temperaturreglers ist das Gerät immer
noch eingeschaltet und kann heizen.
Grillplatte oder Grillgut nie mit Alumini-
umfolie oder anderen Gegenständen
abdecken!
13:06 Uhr
Seite 7
Die Grillplatten sind antihaftbeschichtet.
Um die Beschichtung nicht zu zerstören,
benutzen Sie ausschließlich Kunststoff-
oder Holzbesteck!
Legen Sie kein Kunststoffbesteck auf die
heiße Grill- oder Bratplatte.
Verbrennungsgefahr! Keine heißen Gerä-
teteile berühren (Grill- oder Bratplatte/
Auffangschale).
Das Gerät nie in heißem Zustand trans-
portieren! Nach Gebrauch Verbindungen
trennen (8) und Gerät abkühlen lassen!
Sicherheitshinweise für die Reinigung und
Pflege
Bei Betriebsstörungen und bei der Reini-
gung und Pflege, Steckerverbindungen
trennen (8) und Gerät abkühlen lassen!
Den Thermostatstecker nicht am Netzka-
bel oder mit nassen Händen aus der
Steckdose ziehen!
Achtung! Gefahr durch elektrischen
Schlag!
Thermostatstecker vor Feuchtigkeit
schützen!
Niemals in die Spülmaschine legen!
Nicht ins Wasser tauchen!
Die Grill- bzw. Bratplatte ist antihaftbe-
schichtet. Keine metallischen Werkzeuge
benutzen!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ausschließlich zum Grillen
und Braten von Lebensmittelgut (vorwie-
gend Fleisch und Fisch sowie Gemüse)
bestimmt.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedie-
nung oder nicht fachgerechter Reparatur
wird keine Haftung für evtl. Schäden über-
nommen. Ebenso sind Garantieleistungen
in solchen Fällen ausgeschlossen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt!
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Twin top

Inhaltsverzeichnis