3.7
Hauptbetriebsart einstellen
Gerät einschalten
▶ Taste
(Kühlbetrieb), Taste
tikbetrieb) oder Taste
Trocknen (Entfeuchtungsbetrieb) drücken.
Die grüne Betriebsleuchte K leuchtet.
▶ Die Taste Temp. drücken, um die gewünschte Temperatur einzustel-
len.
– Im Kühl-/Heiz-/Automatik-Betrieb ist der Temperaturbereich 16-
30°C.
– Im Automatikbetrieb schaltet das Gerät automatisch zwischen
Heiz- und Kühlbetrieb um, um die gewünschte Temperatur zu hal-
ten.
– Im Entfeuchtungsbetrieb kann eine Temperaturdifferenz zur
Raumtemperatur von bis zu ±2 °C eingestellt werden.
Beispiele für den Entfeuchtungsbetrieb:
1°C höher
2°C niedriger
Tab. 7
Bei sehr tiefen Außentemperaturen reicht die Heizleistung der Klimaan-
lage ggf. nicht aus. Wir empfehlen weitere Wärmeerzeuger hinzuzuschal-
ten.
Ventilatorstufe einstellen
▶ Die Taste Fan drücken, um die gewünschte Gebläsedrehzahl einzu-
stellen.
1
2
[1]
Auto
[2]
Leise
[3]
Weich
[4]
Niedrig
[5]
hoch
Im Automatikbetrieb oder Entfeuchtungsbetrieb kann die Ventilatorstufe
nicht eingestellt werden.
Gerät ausschalten
▶ Taste Stop drücken.
Die grüne Betriebsleuchte K erlischt.
3.8
Sparbetrieb
In dieser Betriebsart arbeitet das Klimagerät mit einem niedrigeren
Stromverbrauch als üblich.
▶ Während des Betriebs die Taste Eco drücken, um den Stromver-
brauch zu verringern.
Die Fernbedienung zeigt
ist.
Zum Abbrechen der Betriebsart:
▶ Taste Eco erneut drücken.
Climate Class 6000i/8000i – 6721831490 (2021/02)
(Heizbetrieb), Taste Auto (Automa-
3
4
5
0010035985-001
an, wenn diese Betriebsart aktiv
3.9
Plasmacluster-Betrieb
In den Raum freigesetzte Plasmacluster-Ionen wirken effizient gegen
luftgetragene Schadstoffe wie Schimmel, Viren und Allergene.
▶ Während des Betriebs die Taste
Die Fernbedienung zeigt
an.
Die blaue Plasmacluster-Leuchte am Gerät leuchtet.
Zum Abbrechen:
▶ Taste
erneut drücken.
Die blaue Plasmacluster-Leuchte am Gerät erlischt.
HINWEIS
▶ Die Verwendung des Plasmacluster-Modus wird gespeichert und
beim nächsten Einschalten des Klimageräts aktiviert.
▶ Um den Plasmacluster-Modus im reinen Gebläsebetrieb durchzufüh-
ren, bei nicht laufendem Gerät die Plasmacluster-Taste drücken. Das
Betriebsartensymbol oben links auf der Fernbedienung verschwin-
det und die Gebläsedrehzahl kann nicht auf den automatischen Be-
trieb eingestellt werden.
3.10
Vollleistungsbetrieb
In dieser Betriebsart arbeitet das Klimagerät mit maximaler Leistung, um
den Raum schnell zu heizen oder zu kühlen.
▶ Während des Betriebs die Taste
Die Fernbedienung zeigt
Abbrechen des Vollleistungsbetriebs:
▶ Taste
erneut drücken.
Das Gerät kehrt zu seinen ursprünglichen Einstellungen zurück.
Der Vollleistungsbetrieb wird nach einer Stunde automatisch abgebro-
chen.
Temperatur oder Gebläsedrehzahl können im Vollleistungsbetrieb nicht
eingestellt werden.
3.11
Weitere Funktionen
3.11.1 Schwenkfunktion einstellen
HINWEIS
Wenn die Luftstromlamellen während des Kühl- oder Entfeuchtungsbe-
triebs über einen längeren Zeitraum in der untersten Position verblei-
ben, kann Kondensat austreten. Das händische Verstellen der
Luftstromlamellen kann zu Störungen führen.
▶ Zum Verstellen der Luftstromlamellen nur die Fernbedienung ver-
wenden.
Bedienung
drücken.
drücken.
an und die Temperatur verschwindet.
17