Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftströmungsrichtung Einstellen; Umweltschutz Und Entsorgung - Bosch Air Flux AF-4CC 17-1 P Installations- Und Bedienungsanleitung

4-wege-kassettengerät, produkttyp vrf-inneneinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für einen schnellen, komfortablen Kühl-/Heizeffekt und energie-
sparenden Betrieb folgende Punkte beachten.
• Alle Türen und Fenster geschlossen halten.
• Strömungsrichtung ist für den Betriebsmodus eingestellt.
• Luftfilter in den Inneneinheiten regelmäßig reinigen.
• Eindringen von zu viel Außenluft in klimatisierte Bereiche verhindern.
• Für gleichmäßige Luftverteilung sorgen. Luftaustrittsrichtung mithil-
fe der Luftausströmgitter regeln.
• Bei verstopftem Luftfilter sinkt die Heiz-/Kühlwirkung.
• Nicht unterkühlen oder überheizen.
12
Luftströmungsrichtung einstellen
Da kalte Luft nach unten und warme nach oben strömt, können die Kühl-
und Heizwirkung sowie die Luftverteilung durch Verstellen der Aus-
strömrichtung am Auslassgitter verbessert werden. Zum Verstellen des
Gitterwinkels Taste "SWING" auf der Fernbedienung drücken.
Der Heizbetrieb mit waagerechter Luftausströmung erhöht die Tempera-
turdifferenz im Raum.
Hinweise zur Ausströmrichtung:
▶ Für den Kühlbetrieb horizontalen Austritt wählen.
▶ Die abwärts gerichtete Luftströmung führt zur Kondensation am Luft-
austritt und auf der Gitteroberfläche.
Luftströmungsrichtung nach oben und unten einstellen.
Automatische Schwenkfunktion
▶ Durch Drücken der "SWING"-Taste schwingt das Luftausströmgitter
automatisch nach oben und unten.
Manuelles Schwenken
▶ Luftausströmgitter einstellen, um eine bessere Kühl- oder Heizwir-
kung zu erzielen.
Im Kühlbetrieb
▶ Luftausströmgitter horizontal einstellen.
Bild 45
Im Heizbetrieb
▶ Luftströmungsgitter nach unten (senkrecht) einstellen.
Bild 46
Air Flux – 6720889083 (2019/12)
0010021957-001
0010021958-001
HINWEIS:
▶ Wenn die Luftströmung senkrecht nach unten gerichtet ist, können
sich beim Kühlen Wassertropfen auf der Geräteoberfläche oder auf
dem horizontalen Luftausströmgitter bilden.
▶ Bei horizontaler Luftausströmrichtung wird im Heizbetrieb keine
gleichmäßige Innentemperatur erreicht.
▶ Horizontales Luftausströmgitter nicht von Hand verstellen, da dies zu
Funktionsstörungen führen kann. Zum Verstellen die "SWING"-Taste
auf der Fernbedienung verwenden.
13

Umweltschutz und Entsorgung

Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz
werden strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaft-
licher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden darf, sondern zur Be-
handlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung
in die Abfallsammelstellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschrif-
ten, z. B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und
Elek? t ronik-Altgeräte". Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingun-
gen fest, die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgerä-
ten in den einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver-
antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden
und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber
hinaus trägt das Recycling von Elektronikschrott zur Schonung der natür-
lichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
Luftströmungsrichtung einstellen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis