Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Inbetriebnahme; Status Led; Abmessungen - Digitronic Automationsanlagen DIGICON/V2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIGICON/V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitronic
DIGICON
Automationsanlagen GmbH
DK/SSS/V2

2. Einbau

Das Gerät wird im Schaltschrank auf eine "EN - Tragschiene" aufgerastet (sehen Sie Kapitel "4.
Abmessungen" auf Seite 4). Die Erdungsanschlüsse und Kabelabschirmungen sind auf kürzestem
Wege auf eine neben dem Gerät anzuordnende Reihenerdklemme zu legen. Durch die geerdete
Montageplatte und deren elektrischen Verbindung zur EN - Tragschiene, wird eine optimale Ableitung
der Einstreuungen auf die Abschirmung erreicht. Alle Kabelverbindungen sind im spannungslosen
Zustand herzustellen! Verwenden Sie nur abgeschirmtes, paarig verseiltes Anschlußkabel. Verlegen
Sie das Kabel nicht parallel zu Starkstromkabeln. Legen Sie, wenn möglich die Abschirmung auf
beiden Seiten auf.

3. Inbetriebnahme

DIGICON gemäß Anschlußbelegung mit dem Wegmeßsystem und den beiden Steuerungen
verbinden. Sehen Sie hierzu auch Kapitel 5. Anschlußbelegung auf Seite 5. Nach dem Einschalten
zumindest einer der beiden Steuerungen erhält das DIGICON seine Spannungsversorgung und gibt
diese an das Wegmeßsystem weiter. Welche der Steuerung als erstes eingeschaltet wird, ist
gleichgültig, da die beiden Spannungen über Dioden im DIGICON verbunden sind. Das DIGICON
besitzt eine Einschaltverzögerung von bis zu 10 Sekunden, währenddessen der SSI Ausgang
undefinierte Signale führt. Angeschlossene Geräte (z.B. SPS). müssen dies berücksichtigen !

3.1. Status LED

Die Status LED meldet nach ca. 10 Sekunden die Betriebsbereitschaft durch Dauerleuchten. Ist die
LED aus oder blinkt diese so ist entweder keine Spannung angeschlossen oder das Gerät ist defekt.

4. Abmessungen

Folgende Tragschienen können zur Befestigung des Gehäuses verwendet werden:
NS 35 / 7.5 (DIN 50022)
NS 35 / 15 (DIN 50022)
NS 32 (DIN 50035)
Ausgabe: Apr. 17
Seite: 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis