Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

anliegende Spannung kann bei Berührung eine gesundheits- oder gar lebensge-
fährdende Wirkung haben.
Werden die hier genannten Maßnahmen sowie die im [Kapitel 1.2 Sicherheitsvor-
schriften] genannten Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr für Leib und
Leben sowie Sachschäden deutlich herabgesetzt werden.
VORSICHT!
- Die Zuleitungen sind fest anzubringen. Eine extern steckbare
Zuleitung ist nicht zulässig.
- In der Versorgungszuleitung ist eine externe Trennvorrichtung wie ein Schalter
oder ein Leistungsschalter vorzusehen. Diese soll sich in der Nähe des
PQM 1588 befinden. Diese Trennvorrichtung muss die Leiter trennen, welche
mit den Versorgungsanschlüssen des PQM 1588 verbunden sind. Die Trenn-
vorrichtung muss die Anforderungen nach IEC 60947-1 und IEC 60947-3
erfüllen und für die Anwendung geeignet sein. Seine Funktion muss mittels
Aufschrift gekennzeichnet sein.

5.3 Relais

GEFAHR!
Um Gefahren auszuschließen, ist folgendes zu beachten:
- Die Sicherheitshinweise unter [Abschnitt 5.1 Elektrischer Anschluss] sind zu
beachten.
- Der Anschluss der Ausgangsrelais muss bestimmungsgemäß erfolgen.
- Die maximale Arbeitsspannung der Relaiskontakte ist zu beachten.
Siehe hierzu [Abschnitt 2 Technische Daten].
Wenn Arbeiten an den Zuleitungen und den Anschlüssen des Gerätes durchge-
führt werden, besteht die Möglichkeit, spannungsführende Teile zu berühren. Die
anliegende Spannung kann bei Berührung eine gesundheits- oder gar lebensge-
fährdende Wirkung haben.
Werden die hier genannten Maßnahmen sowie die im [Kapitel 1.2 Sicherheitsvor-
schriften] genannten Vorsichtsmaßnahmen beachtet, kann die Gefahr für Leib und
Leben sowie Sachschäden deutlich herabgesetzt werden.
VORSICHT!
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist folgendes zu beachten:
- Jeder Anschluss OUT 1 bis OUT 5 der Ausgangsrelais darf mit maximal 2 A AC
belastet werden. Siehe hierzu [Abschnitt 2 Technische Daten].
Durch Beachtung dieses Punktes werden Brandgefahren sowie mögliche
Beschädigungen des Gerätes vermieden.
GEFAHR!
Um Gefahren auszuschließen, ist folgendes zu beachten:
- Die Sicherheitshinweise unter [Abschnitt 5.1 Elektrischer Anschluss] sind zu
beachten.
- Der Anschluss der Alarmrelais muss bestimmungsgemäß erfolgen.
- Die maximale Arbeitsspannung der Relaiskontakte ist zu beachten.
Siehe hierzu [Abschnitt 2 Technische Daten].
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis