Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Ein-/Ausgangssignale - Citizen CBM-720 Benutzerhandbuch

Mechanischer zweirichtungs-matrixdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.3

Beschreibung der Ein-/Ausgangssignale

(1) Ein-/Ausgangssignale
a) RD :
Serielles Signal für Empfangsdaten. Wenn Rahmungs-, Überlauf- oder Paritätsfehler auftreten, werden die
betroffenen Daten ignoriert.
b) DTR :
Daten oder Befehle bitte einschreiben, wenn dieses Signal im „Bereit"-Status ist. Wenn das Signal auf BUSY
steht, ergibt sich ein Überlauffehler und die Daten werden ignoriert. Daten können auch während des Druckens
in den Eingangspuffer geschrieben werden. Weiterhin gilt, dass beim Einschalten, beim Testdrucken, im Online-
Zustand und bei Rücksetzung ein BUSY-Signal erzeugt wird.
c) FAULT :
Bei mechanischen Druckerproblemen wird das Störungssignal FAULT ausgegeben und alle Steuerschaltungen
werden unterbrochen. Zum Rücksetzen dieses Signals ist zunächst die Ursache der mechanischen Störung zu
beheben. Anschließend kann der FAULT-Status durch Drücken der LINE-Taste oder Eingeben von „0" (LOW
LEVEL) über den RESET-Anschluss gelöscht werden.
Das FAULT-Signal wird bei Papiermangel und mechanischen Druckerfehlern erzeugt. Zu solchen
Druckerfehlern zählen u.a. das Stoppen des Druckkopfes während des Druckvorgangs und die Nichtrückkehr des
Druckerkopfes in die Ausgangsstellung.
d) RESET:
Dieses Signal setzt den gesamten Drucker zurück.
e) PE :
Wird kurz vor Erreichen des Papierrollenendes ausgegeben.
f) TD (gilt nur für Typ B):
Beim Empfang von Datensignalen mit weniger als 1 kByte restlichem Speicher im Eingangspuffer des Druckers
wird der Code DC3 (13H) ausgegeben, der anzeigt, dass kein Datenempfang möglich ist. Wenn das
Datenvolumen im Eingangspuffer auf 2 kByte abgenommen hat, wird der Code DC1 (11H) ausgegeben, der
anzeigt, dass Datenempfang möglich ist.
g) FG:
Rahmenerde
h) GND:
Gemeinsame Erde für alle Schaltkreise.
CBM-710/720/730/750 User's Manual
68
CITIZEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cbm-750Cbm-710Cbm-730

Inhaltsverzeichnis