Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen durchzuführen und dafür aufzukommen. Hiermit erklärt [CITIZEN SYSTEMS JAPAN CO.,LTD.], dass der Funkanlagentyp [CZ-01] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: http://www.citizen-systems.co.jp/english/support/download/printer/others/eu_doc/...
Urheberrechte, Warenzeichen oder andere Urheberrechte an geistigem Eigentum, die mit diesem Produkt bereitgestellte Dokumente, Programme oder andere Objekte betreffen, obliegen CITIZEN SYSTEMS JAPAN CO.,LTD. oder den entsprechenden Rechteinhabern. Diese dürfen mit Ausnahmen nach geltendem Recht weder dupliziert noch ohne Erlaubnis...
Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Dieses Dokument erläutert die Handhabung und den Betrieb dieses Produkts. Bitte lesen Sie dieses Dokument vor dem Gebrauch sorgfältig durch. Lesen Sie unbedingt den Abschnitt „Für einen sicheren Betrieb“ (S. 4 bis 6) durch und achten Sie auf eine korrekte Bedienung des Produkts.
Seite 5
Wohl betreffen (wie z. B. in der Medizin, Raum- oder Luftfahrt, oder für andere Anwendungen, die eine äußerste Zuverlässigkeit erfordern). • Der CZ-01 wiegt 5,8 kg. Wenn Sie das Produkt bewegen, heben Sie es so an, dass eine übermäßige körperliche Belastung vermieden wird. Leichtsinniges Anheben oder ein Fallenlassen des Produkts kann zu Körperverletzungen...
Seite 6
Für einen sicheren Betrieb Vorsicht • Stellen Sie das Produkt nicht an staubigen oder feuchten Orten auf. Diese könnte sonst einen Brand oder Stromschlag auslösen oder das Produkt beschädigen. • Stellen Sie das Produkt nicht auf einer instabilen Oberfläche auf. Es könnte herunterfallen und den Bediener oder andere Personen verletzen.
Vorsichtshinweise für die Installation • Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts sorgfältig den Abschnitt „Für einen sicheren Betrieb“ und befolgen Sie die darin beschriebenen Anweisungen. • Verwenden oder lagern Sie das Produkt nicht in der Nähe von Feuer, feuchten Orten, in direktem Sonnenlicht, in der Nähe einer Klimaanlage oder Heizung oder einem anderen Ort mit ungewöhnlich hoher oder niedriger Temperatur, hoher Feuchtigkeit oder übermäßigen Staub.
Druckerinstallation Überprüfen der Teile Überprüfen Sie, ob der Drucker und die folgenden Zubehörteile in der Packung vorhanden sind. Drucker Papierschacht für (4 x 6") Papierhalter * Im Drucker eingesetzt. 4-Zoll-Abstandhalter Broschüre mit Erklärungen Netzstromkabel * Im Papierhalter eingesetzt. Für einen sicheren Betrieb * Ob das Netzstromkabel Leitfaden zur Inbetriebnahme enthalten ist, hängt...
Druckerinstallation Name der Teile Vorderseite des Geräts 5,0 V Gleichspannung, 2,0 A Top Door Ventilator Lüftungs- öffnung Öffnungshebel Lüftungsöffnung Papier- Ausgabe Lüftungsöffnung Trash Box LEDs Strom- Eingang Vorsicht • Achten Sie darauf, dass Sie sich an den Kanten des Druckers nicht verletzen oder andere Gegenstände beschädigen.
Druckerinstallation Anschließen des Netzstromkabels und eines Computers Stellen Sie sicher, dass der ON/OFF-Schalter des Druckers auf OFF eingestellt ist� Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Computers auf OFF eingestellt ist� Stecken Sie den Stecker des Netzstromkabels (mitgeliefert) in den Netzanschluss des Druckers�...
Druckerinstallation Medien (Farbband, Papier) Bereiten Sie Medien (Papier, Farbband) mit den folgenden Breiten vor. Größe Papier Farbband 4-Zoll Breite: 102 mm Breite: 109 mm 4,5-Zoll Breite: 114 mm Breite: 121 mm Vorsicht • Setzen Sie das Papier und das Farbband ein, ohne dass Sie es direkt auf die Arbeitsfläche legen.
Druckerinstallation Einstellen der Medien (Farbband, Papier) Ziehen Sie den Öffnungshebel in Ihre Richtung, um die Top Door des Druckers zu öffnen. Entfernen Sie das Farbband. Top Door Farbband Öffnungshebel Vorsicht • Wenn die Top Door geöffnet wird, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht in der Lücke zwischen der Rückseite der Top Door und dem Drucker (siehe Abbildung rechts) eingeklemmt wird.
Seite 13
Druckerinstallation Legen Sie das Farbband in den Drucker ein� Richten Sie die linke Seite (1) des Farbbandschafts an der Kerbe aus und dann die niedrigere rechte Seite (2) des Farbbandschafts. Neues Farbband An der Kerbe ausrichten und dann einlegen Schließen Sie die Top Door des Druckers� Entfernen Sie die Trash Box des Druckers�...
Seite 14
Druckerinstallation Entfernen Sie den Papierhalter vom Drucker� Papierhalter Vorsicht • Achten Sie beim Entfernen der Papierhalter z. B. zum Wechseln der Papierrolle darauf, dass Sie sie auf eine saubere Oberfläche legen. Legen Sie sie nie unmittelbar auf den Tisch oder auf Arbeitsflächen. Sollte Staub oder Schmutz an Papier und Farbband haften, wenn der Papierhalter im Drucker eingelegt wird, könnte die Druckqualität beeinträchtigt werden.
Seite 15
Druckerinstallation Vorsicht • Die Papierhalter mit eingesetzter neuer Papierrolle wiegen etwa 1 kg. Lassen Sie sie nicht fallen, da dies zu Körperverletzungen oder einer Beschädigung der Papierhalter führen könnte. Legen Sie den Papierhalter in den Drucker ein� Legen Sie das Siegel auf dem Papier (→PULL) in der gleichen Richtung wie rechts dargestellt ein.
Seite 16
Druckerinstallation Setzen Sie die Trash Box des Druckers ein� Führen Sie eine Papierinitialisierung durch. (Es werden drei leere Blätter ausgegeben.) Die Papierinitialisierung trennt die äußeren, eventuell verschmutzten Papierkanten ab. Es erfolgt jedoch keine Papierinitialisierung, wenn der ON/OFF-Schalter des Druckers nach dem Papierwechsel auf ON gestellt wird. Vorsicht •...
Druckerinstallation Einsetzen des Papierschachts Sie können den Papierschacht beim Drucken benutzen. Es können bis zu 20 Blätter eingelegt werden, es wird jedoch empfohlen, die Blätter regelmäßig zu entnehmen. Legen Sie den Papierschacht in die Anschlussteile auf beiden Seiten des Papierausgabeschachts des Druckers ein� Führen Sie den Schacht horizontal ein.
Druckerinstallation Montage des Papierschachts Wenn der Schacht (1) und (2) (siehe Abbildung unten) sich aufgrund eines Falls des Papierschachts oder aus einem anderen Grund gelöst haben, befestigen Sie den Papierschacht erneut anhand des folgenden Verfahrens. Richten Sie die Stifte auf beiden Seiten an den Haken aus�...
Druckerinstallation Entsorgen der Papierschnipsel Beim Schneiden des Papiers entstehen Papierschnipsel, die in der Trash Box gesammelt werden. Leeren Sie die Trash Box jedes Mal, wenn das Papier ersetzt wird. Entfernen Sie die Trash Box des Druckers� Nach dem Entfernen der Trash Box könnten sich Papierschnipsel im Drucker befinden.
Fehlerbehebung Fehleranzeige Der Zustand der LED-Anzeigen (leuchtet, blinkt, aus) verweist auf den Produktstatus. POWER ERROR leuchtet, blinkt, aus. LED-Anzeige Status Behebung Siehe Die Druckköpfe werden gekühlt. POWER Druckkopfabkühlung Dieser Fehler wird automatisch ERROR wieder gelöscht. Die Trash Schließen Sie die Trash Box und/ POWER Mit Papier S.
Fehlerbehebung Beheben von Fehlern Öffnen Sie die Top Door des Druckers. Entfernen Sie das Farbband aus dem Drucker� Ergreifen Sie je nach Art des Fehlers die entsprechende Maßnahme� „Der Drucker hat einen Papierstau“ (siehe diese Seite), „Das Papier kann nicht in Ihre Richtung (Papierhalter-Seite) herausgezogen werden“ (siehe S.
Seite 22
Fehlerbehebung Ziehen Sie das Papierende in Ihre Richtung heraus� Wenn Sie das Papier herausziehen, ziehen Sie nur langsam daran. Eine übermäßige Kraftanwendung kann den Drucker beschädigen. Vorsicht • Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie in den Drucker greifen. Wenn sich das gestaute Papier nur mit großer Kraft entfernen lässt, wenden Sie sich für weitere Hilfestellung an den technischen Support.
Fehlerbehebung Das Papier kann nicht in Ihre Richtung (Papierhalter-Seite) herausgezogen werden Wenn das Papier kann nicht in Ihre Richtung (Papierhalter-Seite) herausgezogen werden kann, öffnen Sie die Top Door des Druckers und ziehen Sie das Papier dann wie nachfolgend beschrieben heraus� Entfernen Sie zuerst den Papierhalter in der Vorwärts-Richtung und schneiden Sie dann den Teil des Papiers ab, der gestaut wurde.
Fehlerbehebung Setzen Sie das Farbband wieder zusammen und befestigen Sie es mit Klebeband oder ähnlichen Materialien� Drehen Sie die Aufwickelrolle so lange, bis der mit Klebeband befestigte Bereich nicht mehr zu sehen ist� Setzen Sie das Farbband in den Drucker ein� Mit Klebeband fixieren.
Reinigung Druckwalze Wenn auf den Ausdrucken in regelmäßigen Abständen ein Einzug oder Linien zu sehen sind (etwa jede 38 mm) oder wenn die Rückseite der Ausdrucke (weiße Seite) schmutzig ist, dann reinigen Sie die Druckwalze. Es könnte sich Staub, Schmutz, Klebstoff etc. von dem Farbband oder dem Papier auf der Druckwalze befinden.
Reinigung Thermodruckkopf Falls Flecken an dem Thermodruckkopf anhaften, könnten während des Druckvorgangs Unebenheiten oder Lücken auftreten. Nehmen Sie ein Stück Gaze oder ein Thermodruckkopf anderes weiches Tuch und tränken Sie es in Ethylalkohol� Wischen Sie den Thermodruckkopf sanft ab, ohne ihn direkt mit Ihren Händen zu berühren�...
Erneutes Verpacken Der Transport des Druckers erfordert die Wiederverwendung des Original- Verpackungsmaterials. Der Drucker muss auf dieselbe Weise verpackt sein wie zum Zeitpunkt des Kaufs. Falls das Original-Verpackungsmaterial nicht verwendet und der Drucker nicht richtig verpackt wird, könnte der Drucker während des Transports beschädigt werden. Entfernen Sie sämtliches Zubehör und alle angebrachten Teile vom Drucker (Druckmedien, Farbband, Papierrolle, USB-Kabel, Stromkabel und Papierschacht) und lagern oder transportieren Sie sie separat.