Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Geberit MAPRESS 2XL Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAPRESS 2XL:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
GEBERIT MAPRESS
USER MANUAL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE DʼEMPLOI
ISTRUZIONI PER L'USO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Geberit MAPRESS 2XL

  • Seite 1 GEBERIT MAPRESS USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MODE DʼEMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO...
  • Seite 3 Deutsch ..............English................ Français..............Italiano................ Nederlands..............Español ..............Português..............Dansk................Norsk ................Svenska..............Suomi ................. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 4 Zwischenbacken dienen ausschliesslich dazu, Geberit Mapress Systemrohre und Pressfittings zu verpressen. Dabei düfen Geberit Mapress Pressschlingen und Zwischenbacken nur in folgenden Pressgeräten verwendet werden: • Geberit Pressgeräte, die mit dem gleichen Kompatibilitätskennzeichen oder wie die Geberit Mapress Pressschlinge und Zwischenbacke gekennzeichnet sind.
  • Seite 5: Nicht Bestimmungsgemässe Verwendung

    Nur Geberit Mapress Pressschlingen und Zwischenbacken verwenden, die dem Durchmesser der zu verarbeitenden Geberit Mapress Pressfittings entsprechen. Nicht bestimmungsgemässe Verwendung WARNUNG Verletzungsgefahr bei Verwendung in Pressgeräten mit zu hoher Presskraft ▶ Nur Pressgeräte gemäss bestimmungsgemässer Verwendung einsetzen. Die Geberit Mapress Pressschlingen und Zwischenbacken sind ausschliesslich für den...
  • Seite 6: Qualifikation Der Benutzer

    Rohrleitungsinstallationen verwendet werden. • Benutzer müssen mit den landesspezifischen Sicherheitsvorschriften vertraut sein und diese anwenden. • Benutzer, die zum ersten Mal mit Geberit Pressschlingen und Geberit Zwischenbacken arbeiten, müssen sich den sicheren Umgang von einem Fachkundigen erklären lassen oder an einem Fachlehrgang teilnehmen.
  • Seite 7 Hinweise und Anleitungen befolgen Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Verletzungen verursachen. • Vor Inbetriebnahme alle Sicherheitshinweise und Anweisungen des Pressgeräts, der Geberit Pressschlinge und Geberit Zwischenbacke lesen und beachten. • Sicherheitshinweise der zu verwendenden Verbrauchsmittel lesen und beachten.
  • Seite 8 Die Verwendung abgenutzter oder beschädigter Geberit Pressaufsätze kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. • Pressaufsätze nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden. • Pressaufsätze regelmässig warten. → Siehe „Wartungsregeln Geberit Pressaufsätze“, Seite 34. • Pressaufsätze nur in trockenen Räumen aufbewahren.
  • Seite 9: Beschädigung Der Geberit Pressaufsätze Durch Fehlerhafte Verpressung Vermeiden

    Verletzungsgefahr durch Verwendung falscher Pressaufsätze ▶ Nur Pressaufsätze verwenden, die dem Durchmesser der zu verarbeitenden Pressfittings entsprechen. Geberit Pressaufsätze können durch fehlerhafte Verpressung oder Verwendung beschädigt werden, beispielsweise durch das Mitverpressen von Fremdkörpern. • Nur Geberit Zwischenbacken und Pressschlingen verwenden, die mit dem gleichen Kompatibilitätskennzeichen...
  • Seite 10: Persönliche Schutzausrüstung Verwenden

    • Den Zeitpunkt der nächsten Wartung, der auf der Serviceplakette angegeben ist, zwingend einhalten. • Wartung und Reparaturen nur durch autorisierte Fachwerkstätten durchführen lassen. • Geberit Pressgerät und Geberit Pressaufsätze vorschriftsgemäss warten. → Siehe „Instandhaltung“, Seite 34. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 11 Symbolerklärung Symbole in der Anleitung Symbol Bedeutung WARNUNG Kennzeichnet eine Gefahr, die zum Tod oder zu schwerer Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. VORSICHT Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. ACHTUNG Kennzeichnet eine Gefahr, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
  • Seite 12 2 / 2 Symbole auf dem Produkt Symbol Bedeutung Gefahr durch wegfliegende Bruchstücke. Beiliegende Sicherheitshinweise und Anleitung vor Inbetriebnahme und Benutzung des Geberit Pressaufsatzes lesen. Serviceplakette: Gibt den Zeitpunkt der nächsten Wartung an. Kompatibilitätskennzeichen: Weist auf die Verwendung von kompatiblen Pressgeräten hin.
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Aufbau der Geberit Mapress Pressschlingen und Geberit Zwischenbacken Geberit Mapress Pressschlingen [2XL] und [3] Abbildung 1: Geberit Mapress Pressschlinge d76.1 und d88.9 Gleitsegmente Presskontur Nuten Schlingengelenke Segmentschalen Kompatibilitätskennzeichen Markierungsstriche 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 14 Abbildung 2: Geberit Mapress Pressschlinge d108 Gleitsegmente Presskontur Verriegelungslasche Bolzen und Kontakt Nuten Schlingengelenke Segmentschalen Verriegelungsbolzen mit Kontakt Markierungsstriche Entriegelungshebel Zentrierblech Kompatibilitätskennzeichen 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 15 Die Position des Verriegelungsbolzens in der Verriegelungslasche zeigt den Status des Pressvorgangs an: • Position 1: Die Pressschlinge ist angelegt • Position 2: Die Verbindung ist vorgepresst • Position 3: Die Verbindung ist fertiggepresst 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 16 Geberit Mapress Zwischenbacken [2XL] und [3] Abbildung 3: Geberit Mapress Zwischenbacke [2XL], ZB 221 und ZB 222 Abbildung 4: Geberit Mapress Zwischenbacke [3], ZB 323 und ZB 324 Backenhebel Kralle Flansch Backengelenke Elektrische Kontakte Kompatibilitätskennzeichen 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 17: Bedienung

    Bedienung Geberit Zwischenbacke in das Pressgerät einsetzen VORSICHT Verletzungsgefahr durch Herunterfallen der ungesicherten Geberit Pressaufsätze ▶ Beim Einsetzen der Geberit Pressaufsätze (Pressbacken, Zwischenbacken) in die Werkzeugaufnahme Pressgerät aufrecht halten. ACHTUNG Geräteschaden durch fehlerhafte Verwendung ▶ Nur Geberit Pressaufsätze (Pressbacken, Pressschlingen, Zwischenbacken) verwenden, die dasselbe Kompatibilitätskennzeichen tragen wie das Pressgerät.
  • Seite 18 Verpressen mit Geberit Mapress Pressschlinge [2XL] und [3], d76,1 und d88,9 WARNUNG Verletzungsgefahr durch wegfliegende Bruchstücke bei fehlerhafter Anwendung sowie bei Verwendung verschlissener oder beschädigter Pressschlingen und Zwischenbacken ▶ Pressschlingen und Zwischenbacken nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden. ▶ Sicherstellen, dass die verwendete Zwischenbacke zur Pressschlinge passt.
  • Seite 19 ACHTUNG Beschädigung der Geberit Pressaufsätze durch Fehlverpressung Durch eine Fehlverpressung können die Geberit Pressaufsätze beschädigt werden. ▶ Beschädigte Pressaufsätze ersetzen und ausmustern. ▶ Bei Verdacht auf Beschädigung der Pressaufsätze diese ersetzen und beschädigte Pressaufsätze von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
  • Seite 20 Pressschlinge korrekt auf dem Fittingwulst des Geberit Pressfittings platziert ist. ✓ Pressschlinge ist richtig angelegt, wenn das Zentrierblech Richtung Rohr zeigt. Geschlossene Geberit Pressschlinge in Pressposition drehen. Zum Öffnen der Geberit Zwischenbacke ZB 323 oder ZB 221 beide Backenhebel zusammendrücken. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 21 ACHTUNG Beschädigung der Geberit Pressschlinge bei fehlerhafter Anwendung der Geberit Zwischenbacke ▶ Sicherstellen, dass die Krallen der Geberit Zwischenbacke die Bolzen der Geberit Pressschlinge immer vollständig umgreifen. Krallen der Geberit Zwischenbacke in die Nuten der Geberit Pressschlinge einführen und in die Bolzen einhängen.
  • Seite 22 Beide Backenhebel loslassen. VORSICHT Quetschgefahr ▶ Hände von der Geberit Pressschlinge und Zwischenbacke fernhalten. Geberit Pressfitting verpressen. Siehe Betriebsanleitung des jeweiligen Pressgeräts. Nach dem Pressvorgang die Geberit Pressschlinge auf vollständigen Verschluss prüfen. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 23 ▶ Fehlverpresste Verbindung ersetzen. Sie darf nicht nachgepresst werden. ▶ Bei Gratbildung am Pressfitting nach dem Pressvorgang Pressschlinge zusammen mit Zwischenbacke von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen. Geberit Zwischenbacke öffnen und von der Geberit Pressschlinge lösen. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 24 Geberit Pressschlinge öffnen und abnehmen. Falls eine Pressverbindung nicht vollständig verpresst ist, zum Beispiel bei einem Stromunterbruch, muss sie nachgepresst werden. Dabei darf die Geberit Pressbacke oder Pressschlinge nicht abgenommen oder verdreht werden. Eine Nachpressung wird wie eine normale Verpressung ausgeführt. Bei der Nachpressung kann das Presswerkzeug je nach Vorpressung einen grossen Leerhub zurücklegen.
  • Seite 25: Verpressen Mit Geberit Mapress Pressschlinge [2Xl] Und [3], D108

    ▶ Geeignete Schutzausrüstung tragen (Schutzbrille, Schutzhelm usw.). ACHTUNG Beschädigung der Geberit Pressaufsätze durch Fehlverpressung Durch eine Fehlverpressung können die Geberit Pressaufsätze beschädigt werden. ▶ Beschädigte Pressaufsätze ersetzen und ausmustern. ▶ Bei Verdacht auf Beschädigung der Pressaufsätze diese ersetzen und beschädigte Pressaufsätze von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
  • Seite 26 Das Verpressen mit der Geberit Pressschlinge d108 erfolgt in zwei Stufen mit zwei verschiedenen Zwischenbacken: • Vorpressen mit Pressschlinge und Zwischenbacke ZB 323 mit Kompatibilitätskennzeichen oder ZB 221 mit Kompatibilitätskennzeichen • Fertigpressen mit Pressschlinge und Zwischenbacke ZB 324 mit Kompatibilitätskennzeichen oder ZB 222 mit Kompatibilitätskennzeichen...
  • Seite 27 Verriegelungsbolzen auf Position 1 einrastet und die Pressschlinge den Pressfitting fest umschliesst. Geschlossene Geberit Pressschlinge in Pressposition drehen. Sicherstellen, dass Entriegelungshebel und Verriegelungslasche eine Linie bilden. Zum Öffnen der Geberit Zwischenbacke ZB 323 oder ZB 221 beide Backenhebel zusammendrücken. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 28 ACHTUNG Beschädigung der Geberit Pressschlinge bei fehlerhafter Anwendung der Geberit Zwischenbacke ▶ Sicherstellen, dass die Krallen der Geberit Zwischenbacke die Bolzen der Geberit Pressschlinge immer vollständig umgreifen. Krallen der Geberit Zwischenbacke in die Nuten der Geberit Pressschlinge einführen und in die Bolzen einhängen.
  • Seite 29 Geberit Zwischenbacke öffnen und von der Pressschlinge lösen. ✓ Die Vorverpressung ist abgeschlossen. ✓ Die Pressschlinge kann nicht mehr abgenommen werden. ✓ Zum Fertigpressen Geberit Zwischenbacke ersetzen. Zum Öffnen der Geberit Zwischenbacke ZB 324 oder ZB 222 beide Backenhebel zusammendrücken. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 30 ACHTUNG Beschädigung der Geberit Pressschlinge bei fehlerhafter Anwendung der Geberit Zwischenbacke ▶ Sicherstellen, dass die Krallen der Geberit Zwischenbacke die Bolzen der Geberit Pressschlinge immer vollständig umgreifen. Krallen der Geberit Zwischenbacke in die Nuten der Geberit Pressschlinge einführen und in die Bolzen einhängen.
  • Seite 31 Beide Backenhebel loslassen. VORSICHT Quetschgefahr ▶ Hände von der Geberit Pressschlinge und Zwischenbacke fernhalten. Geberit Pressfitting verpressen. Siehe Betriebsanleitung des jeweiligen Pressgeräts. ✓ Verriegelungsbolzen befindet sich in Position 3. Nach dem Pressvorgang die Geberit Pressschlinge auf vollständigen Verschluss prüfen. 36028804990855691 © 12-2023...
  • Seite 32 Undichte Verbindung durch Fehlverpressung ▶ Sicherstellen, dass nach dem Pressvorgang Pressschlinge vollständig geschlossen ist. ▶ Nicht vollständig geschlossene Geberit Pressschlinge zusammen mit der Zwischenbacke und dem Pressgerät von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen. ▶ Fehlverpresste Verbindung ersetzen. Sie darf nicht nachgepresst werden.
  • Seite 33 VORSICHT Schnittgefahr durch scharfe Kanten am Geberit Pressfitting Defekte Geberit Pressschlingen können scharfe Kanten am Geberit Pressfitting verursachen. ▶ Nur technisch einwandfreie und gewartete Pressschlingen verwenden. ▶ Pressfitting nach dem Pressvorgang auf scharfe Kanten prüfen und falls erforderlich Pressschlinge ersetzen oder von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen lassen.
  • Seite 34: Instandhaltung

    Falls eine Pressverbindung nicht vollständig verpresst ist, zum Beispiel bei einem Stromunterbruch, muss sie nachgepresst werden. Dabei darf die Geberit Pressbacke oder Pressschlinge nicht abgenommen oder verdreht werden. Eine Nachpressung wird wie eine normale Verpressung ausgeführt. Bei der Nachpressung kann das Presswerkzeug je nach Vorpressung einen grossen Leerhub zurücklegen.
  • Seite 35 Wartungsintervall Wartungsarbeit ▶ Geberit Pressschlinge und Zwischenbacke auf äussere Mängel wie Beschädigungen, Materialanrisse, Roststellen und andere Abnutzungserscheinungen prüfen. Falls Mängel vorliegen, Pressschlinge bzw. Zwischenbacke ersetzen oder Mängel durch eine autorisierte Fachwerkstatt beheben lassen. • Pressschlinge: – Presskontur und Gelenke mit einem von Geberit empfohlenen Schmiermittel einsprühen und mit...
  • Seite 36 • Verschleisszustand der Pressschlinge spätestens nach und Zwischenbacke durch eine einem Jahr gemäss autorisierte Fachwerkstatt prüfen lassen. Angaben auf der Serviceplakette 2 / 2 Autorisierte Fachwerkstätten Adressen autorisierter Fachwerkstätten können bei den Geberit Vertriebsgesellschaften erfragt werden. 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 37: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung von Geberit Pressaufsätzen Die Geberit Pressaufsätze bestehen aus Stahl. Daher gehören ausgediente Geberit Pressaufsätze (Pressbacken, Pressschlingen, Zwischenbacken) nicht in den Restmüll. Sie sind zur fachgerechten Entsorgung direkt an Geberit zurückzugeben oder einer örtlichen Annahmestelle für Altmetall zukommen zu lassen.
  • Seite 377 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 378 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)
  • Seite 379 36028804990855691 © 12-2023 970.496.00.0(01)

Diese Anleitung auch für:

Mapress 3

Inhaltsverzeichnis