Geberit Hygienespülungen sind zum automatischen, periodischen Wasseraustausch in Trinkwasserinstallationen bestimmt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Geberit übernimmt keine Haftung für die Folgen aus nicht bestimmungsgemässer Verwendung. Allgemeine Sicherheitshinweise • Bedienung, Pflege und Instandhaltung dürfen nur so weit durch den Betreiber ausgeführt werden wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
Direkte Sonneneinstrahlung kann den Deckel der Steuereinheit verfärben. Sicherheitshinweise für Hygienespülung Rapid mit Siphon • Geberit Hygienespülung Rapid nur in vertikaler Position betreiben. • Geberit Hygienespülung Rapid mit 4 Befesti- gungsschrauben an der Wand fixieren. • Keinen zusätzlichen Siphon in die Abwasserleitung einbauen.
Technische Daten Schutzart IPX4 Betriebsspannung 9 V DC Batterietyp Alkali-Batterie 6LR61 (9 V) Lebensdauer der Batterie bei > 1,5 Jahre Spülintervall = 1 Tag Fliessdruck 0,2–10 bar Betriebstemperatur 0–70 °C Spülleistung 3 l/min Spülzeit Werkseinstellung 2 min Spülintervall Werkseinstellung 24 h Maximale Spülzeit 15 min Wasserverbrauch pro Jahr...
Symbol Funktion Ladezustand Batterie. → Siehe „Störungen beheben“, Seite 18. Betriebsmodi Die Geberit Hygienespülung Rapid kann in den folgenden Betriebsmodi betrieben werden: Modus Spülzeit Spülintervall <DAYS> 1 Tag <1> 2 Minuten <2 MIN> 3 Tage <3> 7 Tage <7> Einstellbar (min- 1 Tag <1>...
Seite 14
Betriebsmodi 1–3 einstellen (Spülzeit 2 Minuten) ▶ Taste <MODE> wiederholt drücken, bis LED <2 MIN> und das gewünschte Spülintervall (<1>, <3> oder <7 DAYS>) leuchten. Ergebnis ✓ Die Einstellungen sind gespeichert. ✓ Das Spülintervall startet ab dem Zeitpunkt der Einstellungen. Die erste Spülung wird nach Ablauf des Spülintervalls ausgelöst.
Seite 16
Taste <FLUSH TIME> für die gewünschte Spülzeit gedrückt halten (1 Sekunde bis 15 Minuten). Beispiel: Für eine Spülzeit von 4 Minuten Taste 4 Minuten gedrückt halten. ✓ Während die Taste gedrückt gehalten wird, fliesst das Wasser. Ergebnis ✓ Die Einstellungen sind gespeichert. ✓...
Störungen beheben Störung Ursache Behebung blinkt ▶ Batterie ersetzen. → alle 2 Sekun- Batterie fast ver- Siehe „Batterie ersetzen“, den, keine braucht Seite 21. Spülauslösung. ▶ Taste <TEST> drücken. Steuereinheit im Steuereinheit zeigt Stand-by-Modus aktuellen Betriebsmodus Keine LED ▶ Taste <TEST> drücken. leuchtet.