Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Geberit Rapid 616.190.00.1 Betriebsanleitung

Geberit Rapid 616.190.00.1 Betriebsanleitung

Hygienespülung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid 616.190.00.1:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
OPERATION MANUAL
BETRIEBSANLEITUNG
MANUEL DʼUTILISATION
ISTRUZIONI DI FUNZIONAMENTO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Geberit Rapid 616.190.00.1

  • Seite 1 OPERATION MANUAL BETRIEBSANLEITUNG MANUEL DʼUTILISATION ISTRUZIONI DI FUNZIONAMENTO...
  • Seite 3 Deutsch ................. English................... Français................. Italiano ................... Nederlands ................Español ................. Polski ..................Čeština .................. Slovenščina ................18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 4: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Geberit Hygienespülungen sind zum automatischen, periodischen Wasseraustausch in Trinkwasserinstallationen bestimmt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Geberit übernimmt keine Haftung für die Folgen aus nicht bestimmungsgemässer Verwendung. Allgemeine Sicherheitshinweise • Bedienung, Pflege und Instandhaltung dürfen nur so weit durch den Betreiber ausgeführt werden wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Für Hygienespülung Rapid Mit Siphon

    Direkte Sonneneinstrahlung kann den Deckel der Steuereinheit verfärben. Sicherheitshinweise für Hygienespülung Rapid mit Siphon • Geberit Hygienespülung Rapid nur in vertikaler Position betreiben. • Geberit Hygienespülung Rapid mit 4 Befesti- gungsschrauben an der Wand fixieren. • Keinen zusätzlichen Siphon in die Abwasserleitung einbauen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise für Geberit Steuereinheit für Hygienespülung Rapid • Steuereinheit nur an eine fest montierte Versorgungsleitung anschliessen. • Steuereinheit nicht in Wasser tauchen. • Zwischen Auslauf und Abwasserleitung einen Abstand von mindestens 20 mm vorsehen (freier Auslauf gemäss DIN EN 1717:2011-08). 18014401053566091-1 © 07-2018...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Aufbau Geberit Hygienespülung Rapid Abbildung 1: Geberit Hygienespülung Rapid Korbfilter Steuereinheit Bedienfeld Batterie Deckel des Batteriefachs Deckel der Steuereinheit Gehäuse Überlauf Siphon Unterteil Siphon Oberteil 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 8: Aufbau Geberit Steuereinheit Für Hygienespülung Rapid

    Aufbau Geberit Steuereinheit für Hygienespülung Rapid Abbildung 2: Geberit Steuereinheit für Hygienespülung Rapid Korbfilter Steuereinheit Bedienfeld Batterie Deckel des Batteriefachs Deckel der Steuereinheit Auslauf 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Schutzart IPX4 Betriebsspannung 9 V DC Batterietyp Alkali-Batterie 6LR61 (9 V) Lebensdauer der Batterie bei > 1,5 Jahre Spülintervall = 1 Tag Fliessdruck 0,2–10 bar Betriebstemperatur 0–70 °C Spülleistung 3 l/min Spülzeit Werkseinstellung 2 min Spülintervall Werkseinstellung 24 h Maximale Spülzeit 15 min Wasserverbrauch pro Jahr...
  • Seite 10: Bedienung

    Bedienung Bedienfeld Symbol Funktion <1> Spülintervall = 1 Tag (spült jeden Tag) <3> Spülintervall = 3 Tage (spült alle 3 Tage) <7> Spülintervall = 7 Tage (spült alle 7 Tage) <2 MIN> Spülzeit = 2 Minuten <SET> Spülzeit einstellbar Spülzeit ermitteln und einstellen. → Siehe <FLUSH Taste „Spülintervall und Spülzeit einstellen“,...
  • Seite 11: Standby-Modus

    Symbol Funktion Ladezustand Batterie. → Siehe „Störungen beheben“, Seite 18. Betriebsmodi Die Geberit Hygienespülung Rapid kann in den folgenden Betriebsmodi betrieben werden: Modus Spülzeit Spülintervall <DAYS> 1 Tag <1> 2 Minuten <2 MIN> 3 Tage <3> 7 Tage <7> Einstellbar (min- 1 Tag <1>...
  • Seite 12: Spülintervall Und Spülzeit Einstellen

    0–15 15–30 30–45 0–17 17–25 25–34 Werkseinstellung Tabelle 2: Empfohlene Rohrdimensionen Rohrleitungssys- DN 12 DN 15 DN 20 [mm] [mm] [mm] Geberit Mapress 15 x 1,0 18 x 1,0 22 x 1,2 Geberit Mepla 16 x 2,25 20 x 2,5 26 x 3,0 Geberit PushFit 16 x 2,0 20 x 2,0 25 x 2,5 Geberit Volex 16 x 2,0 20 x 2,0 26 x 3,0 18014401053566091-1 ©...
  • Seite 13 Spülintervall ermitteln Die folgende Tabelle dient zur Ermittlung des Spülintervalls. Ab Werk ist ein Spülintervall von 1 Tag eingestellt. Tabelle 3: Ermittlung des Spülintervalls Mindestanforderungen nach Spülintervall [Tage] DIN EN 806-4:2010-06 VDI/DVGW 6023:2013-04 Erhöhte Anforderungen Werkseinstellung 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 14 Betriebsmodi 1–3 einstellen (Spülzeit 2 Minuten) ▶ Taste <MODE> wiederholt drücken, bis LED <2 MIN> und das gewünschte Spülintervall (<1>, <3> oder <7 DAYS>) leuchten. Ergebnis ✓ Die Einstellungen sind gespeichert. ✓ Das Spülintervall startet ab dem Zeitpunkt der Einstellungen. Die erste Spülung wird nach Ablauf des Spülintervalls ausgelöst.
  • Seite 15 Betriebsmodi 4–6 einstellen (Spülzeit einstellbar) Taste <MODE> wiederholt drücken, bis LED <SET> und das gewünschte Spülintervall (<1>, <3> oder <7 DAYS>) leuchten. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 16 Taste <FLUSH TIME> für die gewünschte Spülzeit gedrückt halten (1 Sekunde bis 15 Minuten). Beispiel: Für eine Spülzeit von 4 Minuten Taste 4 Minuten gedrückt halten. ✓ Während die Taste gedrückt gehalten wird, fliesst das Wasser. Ergebnis ✓ Die Einstellungen sind gespeichert. ✓...
  • Seite 17: Eingestellte Spülzeit Überprüfen

    Eingestellte Spülzeit überprüfen ▶ Taste <TEST> für 1 Sekunde drücken. DAYS 2 MIN MODE TEST FLUSH TIME ✓ Das Magnetventil öffnet, und es fliesst Wasser. ✓ Das Magnetventil schliesst automatisch nach Ablauf der eingestellten Spülzeit. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 18: Störungen Beheben

    Störungen beheben Störung Ursache Behebung blinkt ▶ Batterie ersetzen. → alle 2 Sekun- Batterie fast ver- Siehe „Batterie ersetzen“, den, keine braucht Seite 21. Spülauslösung. ▶ Taste <TEST> drücken. Steuereinheit im Steuereinheit zeigt Stand-by-Modus aktuellen Betriebsmodus Keine LED ▶ Taste <TEST> drücken. leuchtet.
  • Seite 19 15 Minuten ist eingestellt). Wenn die Batterie fast verbraucht ist, finden keine Spülauslösungen mehr statt. Fachkräfte finden weitere Informationen zur Störungs- behebung in der Instandhaltungsanleitung 967.987.00.0 auf der Website der jeweiligen Geberit Vertriebsgesellschaft oder unter nebenstehendem QR-Code. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 20: Wartung

    Instandhaltung Funktionsprüfung Empfehlung: Nachfolgend beschriebene Funktionsprüfung regelmässig durchführen. Tätigkeit Resultat Aktion ▶ Falls LED blinkt, Batterie über- – ersetzen. → Siehe prüfen. „Batterie ersetzen“, Seite 21. ▶ Falls keine LED Steuereinheit zeigt leuchtet, Batterie Taste <TEST> aktuellen Betriebsmo- ersetzen. → Siehe drücken.
  • Seite 21: Batterie Ersetzen

    Batterie ersetzen Wasserzufuhr schliessen. Deckel der Steuereinheit öffnen. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 22 Deckel des Batteriefachs öffnen. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 23 Batterie entnehmen und entsorgen. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 24 Neue Batterie einsetzen. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 25 Deckel des Batteriefachs schliessen. Wasserzufuhr öffnen. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 26 Spülauslösung testen. Mit Taste <TEST> Magnetventil öffnen. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 27 Mit Taste <TEST> Magnetventil schliessen. Die Geberit Hygienespülung Rapid arbeitet jetzt mit Werkseinstellungen. Falls erforderlich, Spülintervall und Spülzeit erneut einstellen. → Siehe „Spülintervall und Spülzeit einstellen“, Seite 12. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 28 Deckel der Steuereinheit schliessen. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)
  • Seite 29: Entsorgung Von Elektro- Und Elektronik-Altgeräten

    Das Symbol gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Altgeräte sind zur fachgerechten Entsorgung direkt an Geberit zurückzugeben. Adressen der Annahmestellen können bei der zuständigen Geberit Vertriebsgesellschaft erfragt werden. 18014401053566091-1 © 07-2018 967.986.00.0 (01)

Diese Anleitung auch für:

Rapid 616.191.00.1Rapid 616.290.00.1

Inhaltsverzeichnis