sind, ansonsten ist der exakte Gleichlauf der beiden Hubschlitten nicht
gewährleistet.
Es ist auch darauf zu achten, dass die Seile nicht zu stark gespannt sind, ansonsten
kann die Hebebühne ruckartig, sehr langsam oder gar nicht nach unten fährt.
•
Tragarme montieren (siehe Datenblatt) und beidseitig mit Sicherungsringen sichern.
•
Die Sicherheitsklinken auf ihre Funktion testen.
•
Die obere Abschaltabdeckung montieren und auf ihre Leichtgängigkeit und die
Abschaltfunktion prüfen
9.3 Entlüften des Hydrauliksystems
•
Entlüften des Hydrauliksystems:
Hebebühne mehrmals in die oberste und unterste Endlage heben und senken.
9.4 Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme muss die einmalige Sicherheitsüberprüfung durchgeführt
werden (Formular „Einmalige Sicherheitsüberprüfung" verwenden)
Erfolgt die Aufstellung der Hebebühne durch einen Sachkundigen (werksgeschulter Monteur)
führt dieser die Sicherheitsüberprüfung durch. Erfolgt die Aufstellung durch den Betreiber ist ein
Sachkundiger mit der Sicherheitsüberprüfung zu beauftragen. Der Sachkundige bestätigt die
fehlerfreie Funktion der Hebebühne auf dem Aufstellungs-Protokoll und dem Formular für die
einmalige Sicherheitsüberprüfung und gibt die Hebebühne zur Nutzung frei.
Nach der Inbetriebnahme muss das Aufstellungsprotokoll ausfüllt an den
Hersteller gesendet werden.
9.5 Wechsel des Aufstellungsortes
Zum Wechsel des Aufstellungsortes sind die Vorbedingungen entsprechend den
Aufstellungsrichtlinien zu schaffen. Der Standortwechsel ist gemäß nachfolgendem Ablauf
vorzunehmen.
•
Tragarme demontieren. Sicherungsringe und Sicherungsblech entfernen. Tragarm entnehmen.
•
Hebebühne in die unterste Position absenken.
•
Hauptschalter ausschalten und abschließen.
•
Netztrennung vornehmen.
•
Aggregatabdeckungen lösen und entfernen.
•
Ölbehälter entleeren.
•
Jeweils die Ausgleichsseile oben in der Quertraverse lösen.
•
Hydraulik- und Schnüffelleitung lösen.
•
Querabstützungen zwischen den beiden Säulen lösen.
•
Verdübelung der Grundplatten lösen.
•
Hebebühne an den neuen Aufstellungsort transportieren.
•
Aufbauen der Hebebühne entsprechend der Vorgehensweise beim Aufstellen und Verdübeln
vor der ersten Inbetriebnahme.
Es sind neue Dübel zu verwenden. Die alten Dübel sind nicht mehr verwendungsfähig!
Vor der Wiederinbetriebnahme muss eine Sicherheitsüberprüfung durch einen
Sachkundigen durchgeführt werden (Formular regelmäßige
Sicherheitsüberprüfung verwenden)
Betriebsanleitung und Prüfbuch
- 24 -
2.45 SPL (SPL4500)