WPL 10 A, WPL 10 I, WPL 10 IK Kompakt-Luft/Wasser-Wärmepumpe Montageanweisung Inhalt Seite Allgemeines Gerätebeschreibung Arbeitsweise Sachgemäßer Betrieb Unsachgemäßer Betrieb Bestimmungen und Normen Lieferumfang und Zubehör Technische Angaben Technische Daten Leistungsdiagramm Aufstellung, Anschluss und Schallemission Transport Aufstellort Heizwasseranschluss Umwälzpumpe Kondensatabfluss Pufferspeicher Zweiter Wärmeerzeuger...
Montageanweisung für den Fachmann 1 Allgemeines Besonderheiten bei der WPL 10 IK wasserseitig: DIN 4751 Bl. 1 und 2. In der WPL 10 IK ist der Wärmepumpenmana- Sicherheitstechnische Ausrüstung von Warm- Diese Montageanweisung gilt nur für den ger WPM II serienmäßig eingebaut. Zusätzlich wasserheizungen Fachmann.
2.2 Leistungsdiagramm der Wärmepumpe WPL 10 A / I / IK Die Wärmepumpe muss allseitig zugänglich sein. Bei der Außenaufstellung können die Wasser- und Elektro-Installationsleitungen von unten durch die Ausbrechöffnung im Boden des Kälteaggregates in die Wärmepumpe geführt werden (Abb. 9).
Seite 5
Innenaufstellung Außenaufstellung Luftaustritt Lufteintritt Ø 1122 Luftaustritt Lufteintritt Schlauchanschlussplatte Abb. 2 Abb. 3 Innenaufstellung Komfort Ø max 800 min 300 Luftaustritt Lufteintritt Abb. 4...
Estrich und die Trittschalldämmung um Fundament für Außenaufstellung bei Verwendung von Druckschläuchen den Aufstellort der Wärmepumpe herum auszusparen (Abb. 8). Hauptwindrichtung Der Raum darf nicht durch Staub, Gase oder Dämpfe explosionsgefährdet sein. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss mindestens 3 m² betragen, wobei das Volumen von 6 m³...
Wärmedämmung vor Frost und durch Verle- gung in Installationsrohren vor Feuchtigkeit geschützt werden (Abb. 9) Die erforderliche Dämmstoffdicke ist nach der Heizungsanlagenverordnung einzuhalten. Zusätzlichen Einfrierschutz bietet die in der Wärmepumpe integrierte Frostschutzschal- tung, die bei + 8 °C Verflüssigertemperatur automatisch die Umwälzpumpe im Wärme- pumpenkreis einschaltet und so in allen wass- erführenden Teilen eine Zirkulation sicher- stellt.
Beim Einbau eines Wärmemengenzählers ist zu beachten, dass die meisten Wärmemengen- zähler hohe Druckverluste haben und deshalb die Umwälzpumpe entsprechend größer aus- gelegt werden muss. Wärmepumpe WPL 10 A / I / IK Nennvolumenstrom m³/h Druckverluste Wärmepumpe SBP 700 + WPKI 5 Druckschlauch 1¼"...
Anschluss Vorlauffühler Am WPM II ist der Dauerlauf Pufferspeicherla- depumpe zu aktivieren und die Heizungspum- Bei der WPL 10 A und der WPL 10 I ist der in Lufteintritts- und Luftaustritt- pe ist an den Anschluss Pufferspeicherlade- der Wärmepumpe eingebaute Vorlauffühler söffnung müssen in jedem Fall...
Sicherungen usw. eingesetzt werden, die in- stallationsseitig angebracht werden müssen. Stand-alone-Betrieb Anschluss WPL 10 A und WPL 10 I Im Notfall kann die Wärmepumpe auch ohne Die Anschlussklemmen befinden sich im den Wärmepumpen-Manager betrieben wer- Schaltkasten (Abb. 9 und 10) der WPL, der den (siehe Seite 16).
Seite 11
Elektrischer Anschluss WPL 10 IK 3/N/PE~400/50 1/N/PE~230/50 3/N/PE~400/50 (Ground) 1/N/PE~230/50 WPL 10 A 3/N/PE~400/50 WPL 10 I 3/N/PE~400/50 Anschlussklemme Steuerung Netzanschluss: L, N, PE Ausgänge: KOKP Kollektorkreispumpe und N, PE Mischkreispumpe und N, PE Pumpe 2. Heizkreis und N, PE...
Seite 14
Elektro-Anschlussplan für Wärmepumpen WPL 10 A und WPL 10 I mit Wärmepumpen-Manager WPM II Wärmepumpen-Manager WPM II max. 2 A gl 1/N/PE ~ 50Hz 230V 16 A gl Versorgung vom Haus- halts-Tarifzähler EVU-Schaltuhr für Sperrzeiten Steuerphase L ohne Sperrzeit 2/N/PE ~ 50Hz 400V...
Die Wärmepumpe arbeitet vollautomatisch mepumpen-Managers WPM II. WPM II und bedarf keiner besonderen Wartung. Da es sich bei der WPL 10 A, I und Falls Wärmemengenzähler eingebaut sind, so IK um eine Wärmepumpe mit internen 2. WE sollten deren leicht verstopfenden Siebe des handelt, ist bei der Beschreibung der einzel- öfteren gereinigt werden.
8 Maßnahmen bei Störungen 8.1 Siehe Bedienungs- und Montageanweisung WPM II 8.2 Kontrolle der Einstellungen auf der IWS Leuchtdioden Resettaster Schiebeschalter (S1) Schiebeschalter (WP-Typ) Abb. 16 Sollte im Servicefall mit Hilfe des WPM Schiebeschalter (S1) Leuchtdioden II der Fehler nicht gefunden werden, Die Schalter 1 und 2 haben keine Funktion.
Inbetriebnahmeprotokoll für den Fachmann Aufstellbedingungen gemäß Gebrauchs- und Montagean- Anschrift Kunde: weisung: Volumen-Aufstellraum: m³ Betriebsweise: monovalent Anschrift Installateur: bivalent - parallel - teilparallel - alternativ Bivalenter Wärmeerzeuger Gaskessel Ölkessel Gebäudetyp: Feststoffkessel Fernwärme Einfamilienhaus Elektroheizung Mehrfamilienhaus Hydraulische Einbindung der Wohnhaus/Gewerbe Wärmepumpe mit Pufferspeicher Industrie/Gewerbe Öffentliche Gebäude nein...
Seite 18
10. Wärmequelle: 12. Komponenten der Anlagen-Peripherie: Luft Außenluft Umwälzpumpe Quelle Abluft Fabrikat / Typ Temperatur min: °C Umwälzpumpe Heizung Fabrikat / Typ max: °C Erdreich Umwälzpumpe Erdwärmesonde Anzahl: Wärmepumpe/Wärmeaustauscher Fabrikat / Typ Nenndurchmesser Rohr: Umwälzpumpe Verteiler: ja nein Wärmeaustauscher / Speicher Tiefe der Bohrungen: Fabrikat / Typ Anschluss nach Tichelmann...
Seite 19
15. Meßwerte: 16. Überprüfung nach VDE 0701 nach 10 minütiger Betriebszeit an der WP gemessen: durchgeführt: nein Eintritt Sole/Wasser/Luft: °C Werte in Ordnung: nein Austritt Sole/Wasser/Luft: °C Vorlauf Wärmepumpe: °C Rücklauf Wärmepumpe: °C 17. Anlagenskizze Ort, Datum Unterschrift Installateur...
Umwelt und Recycling Entsorgung von Transportverpackung Damit Ihr Gerät unbeschädigt bei Ihnen ankommt, haben wir es sorgfältig verpackt. Bitte helfen Sie, die Umwelt zu schützen, und überlassen Sie die Verpackung dem Fachhandwerk bzw. Fachhan- del. Wir beteiligen uns gemeinsam mit dem Großhandel und dem Fachhandwerk/Fachhandel in Deutschland an einem wirksamen Rücknahme- und Entsorgungskonzept für die umweltschonende Aufarbeitung der Verpackungen.
Ersatz außerhalb des Gerätes entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche Ansprüche oder schreiben Sie uns: des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben un- Stiebel Eltron GmbH & Co. KG berührt. - Kundendienst - Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden Garantiedauer E-Mail: kundendienst@stiebel-eltron.de...