• Gefahr! Achtung: Vergiftungsgefahr, Abgase, Kraft- Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- stoffe, und Schmierstoffe sind giftig, Abgase cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um dürfen nicht eingeatmet werden. • Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Das Motorgerät erzeugt giftige Abgase Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- sobald der Motor läuft.
Seite 10
Platz auf. Öffnen Sie den Benzintank lang- berühren, schalten Sie den Motor sofort aus sam, um eventuellen Druck abzulassen, der und untersuchen Sie das Gerät auf eventuelle sich im Tankdeckel gebildet hat. Um Brandge- Schäden. Benutzen Sie das Gerät niemals, fahr vorzubeugen, entfernen Sie sich mindes- wenn es beschädigt ist oder Mängel aufweist.
Seite 11
sonst die Gefahr eines bleibenden Schadens Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit am Motor, wodurch die Garantie des Herstel- dem Schnittmesser • lers entfällt. Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisun- • Nicht rauchen, während Sie das Gerät auf- gen zu Betrieb und Schnittmesser-Montage. •...
Seite 12
• Betrieb einer Kettensäge auf einem Baum Vermeiden Sie es beim Arbeiten in den Bo- besteht Verletzungsgefahr. den, in Metallzäune oder ähnliche ungeeig- • Rechnen Sie beim Schneiden eines unter nete Gegenstände und Materialien zu schnei- Spannung stehenden Astes damit, dass die- den.
Seite 13
über die Kettensäge verursachen. Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder • Planen Sie vorab einen Fluchtweg vor fallen- fehlerhaften Gebrauchs des Werkzeugs. Er kann den Bäumen oder Ästen. Stellen Sie sicher durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie das dieser Fluchtweg frei von Hindernissen nachfolgend beschrieben, verhindert werden: •...
nutzen. Erklärung der Hinweisschilder auf dem Gerät c) Vorsicht vor oberirdischen Stromleitungen. (Bild 19): d) Der Gebrauch der Heckenschere ist zu ver- 1. Warnung! meiden, wenn sich Personen, vor allem Kin- 2. Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanleitung der, in der Nähe befi nden. lesen! e) Stellen Sie immer sicher, dass sich die 3.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte Trimmer: bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, Gewicht (leerer Tank) ........7,8 kg handwerklichen oder industriellen Einsatz Max. Drehzahl Trimmer ......7000 min konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Motor Drehzahl ........9300 min Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Schnittkreis- Ø...
• • Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht Abdeckung Druckplatte (24) aufstecken (Abb. benutzt wird. • • Tragen Sie Handschuhe. Die Bohrung der Mitnehmerscheibe suchen, mit der darunter liegenden Kerbe überein bringen und mit dem mitgelieferten Innen- 5. Montage sechskantschlüssel (29) arretieren um nun die Mutter (25) anzuziehen (Abb.
Seite 18
an sobald Sie den Motor gestartet haben und er im Leerlauf läuft. Schalten Sie den Motor aus be- Hinweise zum Spannen der Kette: vor Sie den Tragegurt abnehmen. Die Sägekette muss richtig gespannt sein, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie 5.3 Hochentaster erkennen die optimale Spannung, wenn die Sägekette in der Mitte des Schwertes um 2 mm...
7. Betrieb Lagerung von Kraftstoff nur dafür vorgesehene und zugelassene Behälter. Geben Sie jeweils die richtige Menge Benzin und Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmun- 2-Takt-Öl in die beiliegende Mischfl asche (Siehe gen zur Lärmschutzverordnung, die örtlich unter- aufgedruckte Skala). Schütteln Sie anschließend schiedlich sein können.
7.2 Starten bei warmem Motor Schaftrohrs zu vermeiden. Rasen-/ Gras-/Un- (Das Gerät stand für weniger als 15-20min still) krautreste verfangen sich unterhalb des Schutz- 1. Gerät auf harte, ebene Fläche stellen. schilds (Abb. 10c), dies verhindert eine ausrei- 2. Ein-/Aus-Schalter auf „I“ schalten. chende Kühlung des Schaftrohrs.
Nähern Sie sich Gras oder Unkraut mit der Spitze Zustand der Kettensäge des Fadens, und kippen Sie die Fadenspule leicht Untersuchen Sie die Kettensäge vor Beginn der nach vorn. Arbeiten auf Beschädigungen am Gehäuse, Warnung: Seien Sie überaus vorsichtig bei der Sägekette und dem Schwert.
Seite 22
Sägetechniken Säge daher immer möglichst fl ach an. • Halten Sie beim Entasten das Gerät in einem Winkel von maximal 60° zur Waagrechten, Achtung! • um nicht von einem herabfallenden Ast ge- Achten Sie immer auf die richtige Ketten- troffen zu werden (Abb. 11c). spannung! •...
Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erreichen, 4. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter wird das Spannen eines Fadens als Richtschnur Reihenfolge. entlang der Heckenkante empfohlen. Die über- stehenden Zweige werden abgeschnitten. 9.1.3 Vergaser Einstellungen Warnung! Einstellungen am Vergaser dürfen nur Seitliches Zuschneiden einer Hecke: durch autorisierten Kundendienst vorgenommen Die Seitenfl...
4. Neuen Schnittfaden in der Mitte zusammen- 9.3.2 Prüfen der automatischen Ketten- legen und die entstandene Schlaufe in die schmierung Aussparung des Spulentellers einhängen. Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der (Abb. 17d) automatischen Kettenschmierung, um einer 5. Faden unter Spannung gegen den Uhrzeiger- Überhitzung und damit verbundenen Beschädi- sinn aufwickeln.
30 Tage, ohne folgende Schritte zu durchlaufen. teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter Verstauen des Gerätes www.Einhell-Service.com Wenn Sie das Gerät länger als 30 Tage verstau- en, muss sie hierfür hergerichtet werden. An- dernfalls verdunstet der im Vergaser befi ndliche, restliche Treibstoff...
11. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zu- behör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Seite 27
12. Fehlersuchplan Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaff en können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseiti- gen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt. Störung Mögliche Ursache Behebung...
Messer Fehlteile * nicht zwingend im Lieferumfang enthalten! Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzu- melden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen: •...
Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www. Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund einer mangelnden Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen.
Seite 30
LIEBE MÖGLICHMACHER, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen...
Seite 107
Samræmisyfi rlýsing: Við útskurðum samræmi við EU-reglugerð og Οδηγία Εε και πρότυπα για τα προϊόντα stöðlum fyrir vörutegund Declaração de conformidade: Declaramos a conformidade de acordo com a diretiva CE e normas para o artigo Benzin-Multifunktionsgerät* GC-MM 52 I AS (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...