Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL GC-MM 52 I AS Originalbetriebsanleitung

EINHELL GC-MM 52 I AS Originalbetriebsanleitung

Benzin-multifunktionsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC-MM 52 I AS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Originalbetriebsanleitung
Benzin-Multifunktionsgerät
F
Instructions d'origine
Appareil multifonctions à essence
I
Istruzioni per l'uso originali
Apparecchio multifunzione a
scoppio
NL
Originele handleiding
Multifunctioneel benzine apparaat
E
Manual de instrucciones original
Aparato multifuncional con motor
de gasolina
P
Manual de instruções original
Ferramenta multifunções a
gasolina
2
Art.-Nr.: 34.365.55
Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 1
Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 1
GC-MM 52 I AS
I.-Nr.: 11018
14.03.2019 16:44:23
14.03.2019 16:44:23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL GC-MM 52 I AS

  • Seite 1 GC-MM 52 I AS Originalbetriebsanleitung Benzin-Multifunktionsgerät Instructions d’origine Appareil multifonctions à essence Istruzioni per l’uso originali Apparecchio multifunzione a scoppio Originele handleiding Multifunctioneel benzine apparaat Manual de instrucciones original Aparato multifuncional con motor de gasolina Manual de instruções original Ferramenta multifunções a gasolina Art.-Nr.: 34.365.55...
  • Seite 2 - 2 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 2 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 2 14.03.2019 16:44:24 14.03.2019 16:44:24...
  • Seite 3 18 29 30 3a 2 2a,2b,2c,2d 2a,2b,2c,2d - 3 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 3 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 3 14.03.2019 16:44:27 14.03.2019 16:44:27...
  • Seite 4 - 4 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 4 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 4 14.03.2019 16:44:32 14.03.2019 16:44:32...
  • Seite 5 2 mm 31 K - 5 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 5 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 5 14.03.2019 16:44:37 14.03.2019 16:44:37...
  • Seite 6 - 6 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 6 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 6 14.03.2019 16:44:41 14.03.2019 16:44:41...
  • Seite 7 - 7 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 7 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 7 14.03.2019 16:44:45 14.03.2019 16:44:45...
  • Seite 8 max. Spindeldrehzahl: 9600 min max. zulässige Drehzahl: 1720 min - 8 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 8 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 8 14.03.2019 16:44:52 14.03.2019 16:44:52...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    • Gefahr! Achtung: Vergiftungsgefahr, Abgase, Kraft- Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- stoffe, und Schmierstoffe sind giftig, Abgase cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um dürfen nicht eingeatmet werden. • Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Das Motorgerät erzeugt giftige Abgase Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- sobald der Motor läuft.
  • Seite 10 Platz auf. Öffnen Sie den Benzintank lang- berühren, schalten Sie den Motor sofort aus sam, um eventuellen Druck abzulassen, der und untersuchen Sie das Gerät auf eventuelle sich im Tankdeckel gebildet hat. Um Brandge- Schäden. Benutzen Sie das Gerät niemals, fahr vorzubeugen, entfernen Sie sich mindes- wenn es beschädigt ist oder Mängel aufweist.
  • Seite 11 sonst die Gefahr eines bleibenden Schadens Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit am Motor, wodurch die Garantie des Herstel- dem Schnittmesser • lers entfällt. Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisun- • Nicht rauchen, während Sie das Gerät auf- gen zu Betrieb und Schnittmesser-Montage. •...
  • Seite 12 • Betrieb einer Kettensäge auf einem Baum Vermeiden Sie es beim Arbeiten in den Bo- besteht Verletzungsgefahr. den, in Metallzäune oder ähnliche ungeeig- • Rechnen Sie beim Schneiden eines unter nete Gegenstände und Materialien zu schnei- Spannung stehenden Astes damit, dass die- den.
  • Seite 13 über die Kettensäge verursachen. Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder • Planen Sie vorab einen Fluchtweg vor fallen- fehlerhaften Gebrauchs des Werkzeugs. Er kann den Bäumen oder Ästen. Stellen Sie sicher durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie das dieser Fluchtweg frei von Hindernissen nachfolgend beschrieben, verhindert werden: •...
  • Seite 14: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    nutzen. Erklärung der Hinweisschilder auf dem Gerät c) Vorsicht vor oberirdischen Stromleitungen. (Bild 19): d) Der Gebrauch der Heckenschere ist zu ver- 1. Warnung! meiden, wenn sich Personen, vor allem Kin- 2. Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanleitung der, in der Nähe befi nden. lesen! e) Stellen Sie immer sicher, dass sich die 3.
  • Seite 15: Lieferumfang

    • 18a. Schnittmesserschutz Fadenspule mit Schnittfaden • 19. Schwert Schutzhaube Schnittfaden • 20. Zündkerzensteckerabdeckung Schutzhaube Schnittmesser • 21. Griff schraube M6 Tragegurt • 22. Mitnehmerscheibe Schnittmesser • 23. Druckplatte Schnittmesserschutz • 24. Abdeckung Druckplatte Schwert • 25. Mutter M10 (Linksgewinde) Mitnehmerscheibe •...
  • Seite 16: Technische Daten

    Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte Trimmer: bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, Gewicht (leerer Tank) ........6,8 kg handwerklichen oder industriellen Einsatz Max. Drehzahl Trimmer ......7000 min konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Motor Drehzahl ........9300 min Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Schnittkreis- Ø...
  • Seite 17: Allgemein

    • • Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht Mitnehmerscheibe (22) auf die Zahnwelle benutzt wird. stecken (Abb. 6b) • • Tragen Sie Handschuhe. Schnittmesser (18) auf der Mitnehmerschei- be arretieren (Abb. 6c) • Druckplatte (23) über das Gewinde der Zahn- 5.
  • Seite 18 Der Tragegurt ist mit einem Schnellöff nungs- Kettenspannung, Linksdrehen verringert die Ket- Mechanismus ausgestattet. Ziehen Sie, falls es tenspannung. Die Sägekette ist richtig gespannt, notwendig ist das Gerät schnell abzulegen, an wenn sie in der Mitte des Schwertes um ca. 2 mm dem roten Gurtstück (Abb.
  • Seite 19: Treibstoff -Misch-Tabelle Mischverfahren: 40 Teile Benzin Auf 1 Teil Öl

    7. Betrieb Hinweis: Verwenden Sie kein Treibstoff gemisch, das mehr als 90 Tage lang gelagert wurde. Hinweis: Verwenden Sie kein 2-Takt-Öl das ein Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmun- Mischverhältnis von 100:1 empfi ehlt. Bei Moto- gen zur Lärmschutzverordnung, die örtlich unter- renschäden auf Grund ungenügender Schmie- schiedlich sein können.
  • Seite 20: Motor Abstellen

    2. Ein-/Aus-Schalter auf „I“ schalten. chende Kühlung des Schaftrohrs. Entfernen Sie 3. Gerät gut festhalten und die Starterleine bis die Reste vorsichtig mit einem Schraubenzieher zum ersten Widerstand herausziehen. Jetzt oder dergleichen. die Starterleine rasch anziehen. Das Gerät sollte nach 1-2 Zügen starten. Falls die Ma- Verschiedene Schnittverfahren schine nach 6 Zügen immer noch nicht startet Ist das Gerät richtig montiert, schneidet es Un-...
  • Seite 21: Schutzkleidung

    Warnung: Seien Sie überaus vorsichtig bei Zustand der Kettensäge Abmäharbeiten. Halten Sie bei solchen Arbeiten Untersuchen Sie die Kettensäge vor Beginn der einen Abstand von 30 Metern zwischen sich und Arbeiten auf Beschädigungen am Gehäuse, anderen Personen oder Tieren ein. der Sägekette und dem Schwert.
  • Seite 22 Sägetechniken Säge daher immer möglichst fl ach an. • Halten Sie beim Entasten das Gerät in einem Winkel von maximal 60° zur Waagrechten, Achtung! • um nicht von einem herabfallenden Ast ge- Achten Sie immer auf die richtige Ketten- troffen zu werden (Abb. 11c). spannung! •...
  • Seite 23: Wartung

    Um eine gleichmäßige Heckenhöhe zu erreichen, 9.1.3 Vergaser Einstellungen wird das Spannen eines Fadens als Richtschnur Warnung! Einstellungen am Vergaser dürfen nur entlang der Heckenkante empfohlen. Die über- durch autorisierten Kundendienst vorgenommen stehenden Zweige werden abgeschnitten. werden. Zu allen Arbeiten am Vergaser muss zuerst die Seitliches Zuschneiden einer Hecke: Luftfi...
  • Seite 24: Wartung Hochentaster

    (Abb. 17d) während dieses Vorgangs eine zunehmende 5. Faden unter Spannung gegen den Uhrzeiger- Ölspur zeigt, arbeitet die automatische Ketten- sinn aufwickeln. Der Spulenteiler trennt dabei schmierung einwandfrei. Zeigt sich keine deutli- die beiden Hälften des Schnittfadens. (Abb. che Ölspur, lesen Sie bitte die entsprechenden 17e) Hinweise im Kapitel „Fehlersuche“! Wenn auch 6.
  • Seite 25: Reinigung, Lagerung, Transport Und Ersatzteilbestellung

    10. Reinigung, Lagerung, Transport Erneutes Inbetriebnehmen 1. Entfernen Sie die Zündkerze (siehe 9.1.2). und Ersatzteilbestellung 2. Reinigen Sie die Zündkerze und achten Sie auf den richtigen Elektrodenabstand an der 10.1 Reinigung Zündkerze; oder setzen Sie eine neue Zünd- • Reinigen Sie regelmäßig den Spannmecha- kerze mit richtigem Elektrodenabstand ein.
  • Seite 26 12. Fehlersuchplan Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaff en können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseiti- gen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt. Störung Mögliche Ursache Behebung...
  • Seite 27 Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt- gerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl...
  • Seite 28: Serviceinformationen

    Service-Informationen Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service- Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service- Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate- rialien zur Verfügung. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß...
  • Seite 29: Garantieurkunde

    Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo- nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
  • Seite 30 • Bestellverfolgung Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info! Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00 E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland) - 30 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 30 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 30...
  • Seite 138: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Benzin-Multifunktionsgerät GC-MM 52 I AS (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi ed Body: Intertek Deutschland GmbH; Stangenstraße 1;...
  • Seite 139 - 139 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 139 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 139 14.03.2019 16:45:07 14.03.2019 16:45:07...
  • Seite 140 - 140 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 140 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 140 14.03.2019 16:45:07 14.03.2019 16:45:07...
  • Seite 141 - 141 - Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 141 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 141 14.03.2019 16:45:08 14.03.2019 16:45:08...
  • Seite 142 EH 03/2019 (01) Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 142 Anl_GC_MM_52_I_AS_SPK2.indb 142 14.03.2019 16:45:08 14.03.2019 16:45:08...

Inhaltsverzeichnis